Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung galaxy s22 ultra nach dem Wasserschaden

(Thema erstellt am: 27-07-2023 08:19 PM)
589 Anzeigen
Maks80
Explorer
Optionen
Hallo Leute. 
Habe ich Wasserschaden, Salz wasser, Samsung reparatur service schon reparieren meine Handy. 
Frage ist. Gibt es Garantien dafür, dass das Telefon weiterhin störungsfrei funktioniert? Oder ist es besser, es loszuwerden?
Mit freundlichen Grüßen 
0 Likes
9 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Tatsächlich bin ich nach sowas meine Phones immer los und hab mir ein neues gekauft. Die Wasserdichtigkeit war nach der Reperatur "zumindest bei mir" nicht mehr gegeben (S21U) und hatte immer beschlagene Linsen
0 Likes
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Wenn Samsung bewusst ist das es Salzwasser schaden ist,werden sie es auch so wieder herrichten wie es soll.Den immerhin bekommst du eine Garantie auf die Reperatur,und die Wiederinstandsetzung.Und das loswerden wie du sagt!hoffe Du sagt den jenigen von dem Salzwasser schaden,den Du bist haftbar wenn du beim Verkauf Wesentliche Sachen auslässt,und die Reperatur ist bei Samsung ins System eingetragen.
Maks80
Explorer
Optionen
Und wo steht im Gesetz, dass man beim Verkauf eines gebraucht Produkts angeben muss, was damit passiert ist? all die Probleme und Reparaturen?
0 Likes
Samurai007
Hotshot
Optionen
Ohne Gewähr:
Das Verschweigen der Reparatur kann gut gehen. Falls nicht bist du ggf. zum Schadenersatz verpflichtet. Nach § 441 BGB kann der Käufer den Kaufpreis bei Mängeln auch mindern.

Insbesondere bei hochpreisigen Geräten solltest du dich auf dieses Risiko nicht einlassen und die Reparatur in der Artikelbeschreibung wahrheitsgemäß erwähnen.
Vica23
Hotshot
Optionen

Es wäre auch ziemlich unfair gegenüber dem Käufer wenn man ein Produkt weiterverkauft, wo man genau weiß, dass es einen Mangel hat. Ich würde das nicht verschweigen, den man möchte doch ein Produkt kaufen dieses auch einwandfrei funktioniert, außer der Mangel ist bekannt und wurde bei der Übergabe erwähnt. Dich würde es bestimmt auch auf die Palme bringen, wenn das Verschwiegen wurde lieber @Maks80  wenn du sagen wir mal nach ein paar Monate dahinter kommst, dass das Gerät einen Mangel hat und dir das der Verkäufer verschwiegen hat.  Das es höchstwahrscheinlich nach der Reperatur nicht mehr 100% Wasserdicht ist,sollte beim Verkauf erwähnt werden. Gibt ja Leute denen das egal ist oder auch nicht. 

Samsung Galaxy S23 Ultra 5G 256 GB Green
Samsung Galaxy A22 5G 64GB White
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Klare Sache,das weiß jeder der was verkauft,wer schäden oder Mängel verheimlichen beim verkauf ist haftbar,und die Reperatur kann der Käufer bei Samsung unter der imei,und SE Nummer einsehen.Und wenn Samsung ihn bestätigz das es dort wahr wegen Salzwasser schaden,bist du haftbar,wie bei eBay auch. https://pages.ebay.de/rechtsportal/private_vk_7.htmlScreenshot_20230728_220706_Chrome.jpg
0 Likes
Maks80
Explorer
Optionen
Könnte das bedeuten, dass Samsung keine Qualitätsreparatur durchgeführt hat, wenn das Telefon nicht als 100 % wasserdicht gilt?
0 Likes
Maks80
Explorer
Optionen
eBay ist eine kommerzielle Organisation, das ist ganz andere und Sie sind eine Privatverkaufer.
0 Likes
Maks80
Explorer
Optionen
Doch auch Privatverkäufer sollten einiges beachten, denn: „Auch wer privat nur gelegentlich etwas verkauft, muss sich ans Gesetz halten“, weiß Wolfgang Müller. Allerdings können Privatverkäufer im Gegensatz zu gewerblichen Anbietern durch entsprechende Vereinbarung die sogenannte Sachmängelhaftung (§ 437 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)) komplett ausschließen. Tun sie das jedoch nicht, sind auch sie dazu verpflichtet, die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren einzuhalten. Der Rechtsexperte empfiehlt, eine eindeutige und rechtlich wirksame Formulierung in die Artikelbeschreibung einzufügen, zum Beispiel: „Ich schließe jegliche Sachmängelhaftung aus.“ Sätze wie „Ich gebe keine Garantie.“ reichen hingegen nicht aus, da die Garantie nicht mit der Sachmängelhaftung gleichzusetzen ist.
0 Likes