Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Individuelle Töne für jede App nicht möglich?

(Thema erstellt am: 09-04-2023 10:57 AM)
3245 Anzeigen
Toraka
Explorer
Optionen
Es ist eine grundlegende Einstellung, die wirklich jedes Telefon hat und haben muß! Die Einstellung von separaten Benachrichtigungstönen für SMS, Mail, Termine und anderen Anwendungen wie beispielsweise WhatsApp. Wie sonst sollten Benachrichtigungen auseinander gehalten werden!? Wer möchte bei jedem "piep" auf das Telefon schauen? 

Systemmeldungen und Meldungen der meisten Apps interessieren mich in der Regel nicht. Dafür um so mehr Mail und hier die Unterscheidung von verschiedenen Konten sowie SMS. System und Apps sollen unscheinbar gemeldet werden, Mail und SMS sollen laut und auffällig sein. 

Sollte auch das ein Reinfall für so viel Geld für ein S22 Ultra sein, ist das definitiv das letzte Samsung gewesen! 

Bisherige Enttäuschungen:
- Zoom maximal ist unscharf (Text nicht lesbar im Gegensatz zum Huawei P30)
- keine Benutzerkonten möglich für die Anmeldung unter Android 
- Verschlüsselung?
- Speichererweiterung? (wusste ich vorher) 
- was ist mit der Foto-App passiert? Nur Foto und Video, sonst keine Modi? Ein April-Scherz?
- wie wäre es mit einem normalen Klingelton "riiiiinnng"!? Es gibt nur alberne oder unnütze Klingeltöne.
- kein Schutz bei Diebstahl wie bei Huawei, so dass sich wenigstens mit einem bestehenden Google- oder Samsung-Konto angemeldet werden muss? 
- Rechtschreibkorrektur versagt häufig, etwa wenn die Worte aneinanderhängen. Normalerweise werden diese separiert angeboten! Bei diesem Preis kann ich dergleichen erwarten!

Wie stelle ich nun separate Töne für jede App ein, ihr Leute von Samsung? Sollte das nicht möglich sein, so wie die Messung von Blutdruck mit einer Samsung Watch ohne Samsung Telefon, dann war es das für mich mit Samsung! Ich bin wirklich genervt, wie man sicher merkt. 

Nachtrag vom 13.04.2023:
Die Einstellung des Tons für Apps ist unter Benachrichtigungskategorien zu finden. Hier kann nicht nur der App, sondern deren Ereignissen ein separater Ton zugewiesen werden. Diese Funktion fehlt also nicht, es ist im Gegenteil sogar umfangreicher einstellbar. 
0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen

Zu den bisherigen Enttäuschungen:

- Zoom Maximal Unscharf
    . P30 hat doch maximal 50x Zoom das s22 Ultra hat maximum 100x Zoom, da vergleichen sie wirklich Äpfel mit Birnen.... Klar sehen sie da schriften und detals "matschiger" beei selber entfernung des objekts als beim P30 mit 50 x ^^ ist doch logisch... wenn sie aber dieselbe zoomstufe einstellen sehen sie dass das s22 Ultra auch seeeeehr gute Fotos macht auch mit zoom. (in der Galery habe ich glaube ich ab und an fotos mit 20-60x zoom eingestellt die sehen alle super aus

- keine Benutzerkonten möglich für Android???
  . Sie können doch soviele Google Konten anmelden und in den Google Anwendungen damit beliebig hin und herwechseln... Ich verstehe hier ihr Problem nicht so ganz... Wenn sie damit komplette Handy Accounts meinen die getrennt voneinander angemeldet werden können wo beim wechsel allerdings das Handy meist komplett neu gestartet werden muss, da muss ich sie enttäuschen, eine solche Sinnlose Funktion werden sie unter anständigen Herstellern nicht finden.

- Verschlüsselung? ????
  . Ja es gibt verschlüsselung, sichere Ordner, Knox Sicherheitsbereiche... etc. was wollen sie noch mehr??????

- Speichererweiterung...
   . Ja bis zu einem gewissen Punkt hat Samsung die Speichererweiterungen mittels SD Karten ermöglicht und unterstützt. Mit der Einführung neuerer Speichermodule jedoch trat bei den ersten Handys bei Nutzung einer Speicherkarte gehäuft eine Geschwindigkeitsdrosselung des gesamten Gerätes auf, da die Speicherkarten deutlich langsamer waren als der interne Speicher. Das war das sogenannte Flaschenhalsprinzip. Daher hat sich Samsung dazu entschlossen den SD Slot einzusparen, dafür sind die Speicherupgrades bei Samsung wesentlich günstiger als bei Konkurrenzprodukten!

- Foto App
   . Haben sie denn schon mal weiter gescrollt, da gibt es einen Punkt (MEHR) dort sind viele weitere Modis wie ESSEN, NACHT, SINGLE Take, HYPERLAPSE zu finden und bei bedarf über +  weitere downloadbar. Zudem ist der Automodus bereits so gut ausgearbeitet, dass für die meisten Schnappschüsse keine speziellen Modi erforderlich sind. Wenn man tatsächlich Hyperlapse machen möchte kann man das schnell auswählen und gut ist, wenn sie sich mit DOS programmierung auskennen, sollten sie doch mit solchen einfachen UI kniffen absolut keine Probleme haben... eine völlig überladene ui dagegen ist meist weniger attraktiv wenn man dann 20 modis durchscrollen muss bevor man das gewünschte erhält. Ach ja bevor ich es vergesse, ziehen sie doch ihre häufihgsten Modis direkt über ds kleine + unten rechts in der MEHR übersicht in die schnellleiste... ^^

- Klingeltöne
   . Unter Retro finden sie einige klassische Riiiiing töne aber damit gehören sie defintiv zu einer seltenheit, denn die meisten bevorzugen tatsächlich andere musik zb. aber sie können auch gerne eigene Klingeltöne einrichten, einfach einen gewünschten Riiiiing sound aufs handy laden und auswählen ... ^^ ist kein hexenwerk

- Diebstahlschutz
  . Samsung geräte bieten sowohl den Geräteadministrator von Google sowie Find My Mobile als Ortungsmöglichkeiten bei verlust und diebstahl an.
Auch fernsperre oder entsperren über Google oder Samsung account sind möglich sowie fernwipe etc.
Zudem können sie ihr Handy per Fingerprint, Pin, Muster und kombinationen daraus sichern.
Nichts anderes macht Huawei auch, nur dass Huawei mittlerweile keine Google Dienste mehr nutzen kann

- Reichtschreibkorrektur
  . Die Rechtschriebkorrektur ist zunächst wie bei jedem Hersteller ein vorgegebenes Wörterbuch mit den allgemeinen Regeln. Diese Wörterbücheer werden im normalfall durch den User angelernt und erweitert, die nutzung diverser bereinigungsapps, antiviren apps oder ram optimierungen können jedoch diese Wörterbuchdateien regelmäßig zurücksetzen was dann die ganze vorarbeit wieder zunichte macht.
Ich persönlich habe aber eh automatisch ersetzen deaktiviert und die wortvorschläge meist auch nicht mehr so wirklich nötig... schreiben tu ich deswegen dennoch sehr schnell aber natürlich nicht immer fehlerfrei xD


Nun klingeltöne für einzelne Apps müssen von den Apps unterstützt werden... Bei Whatsapp zum Beispiel Kannst du für jede Chatart Benachrichtigungstöne separat einstellen ob einzel- oder Gruppenchats...
Bei SMS kannst du soweit ich weiß sogar für einzelne Kontakte separat einstellen oder auch für Kontaktgruppen (sofern angelegt)
Für emails muss deine Email App diese Funktion unterstützen. Die meisten jedoch bieten nur systemstandard an als einstellung... Das hat NIX mit amsung zu tun.

Was widerrum die speziellen Funktionen der Watches betrifft so sind diese davon abhängig welches Gerät genau verwendet wird. Samsung sagt aber auch klipp und klar, dass 100% Funktionsumfang bei der Watch NUR in kombination mit Samsung Samartphones gewährleistet werden kann, da andere Hersteller nun mal nicht verpflichtet sind samsungs komplette Subsystemsoftware zu installieren um drittanbieter Hardware zu unterstützen :winking-face: genauso kannst du eine Apple Watch mit keinem anderen Gerät verwenden
Aber du konntest eine Samsung Watc h mit einem iPhone koppeln, aber eben nicht alle Funktionen nutzen...
Dasselbe Prinzip wie bei Huawei... Die Huawei Watches waren auch nur 100% kompatibel mit Huawei, alle anderen Handyhersteller mussten abstriche bei Funktionen  in kauf nehmen.


Ich glaube einfach, dass ihre persönlichen Wünsche an die Hersteller nicht mit der Realität Konform gehen. Wenn sie jedoch zu 100% mit Huawei zufrieden waren, wieso haben sie dann überhaupt gewechselt?
Das macht man doch eigentlich nur, wenn  was nicht passt oder kaputt ist. Und finden sie heute noch  Huawei Smartphones in Europa? Nein nur noch gebrauchte ohne Google Apps ^^

Frohe Ostern wünsche ich Ihnen und ich hoffe ich konnte ihre Kritikpunkte zumindest soweit erläutern, damit sie nun das S22 Ultra annders sehen und erweitert nutzen können

AshuraMuto.png
Toraka
Explorer
Optionen
Du bist ja klasse! Danke!
Nicht alleine dass du eine Lösung findest, du stellst diese auch noch einfach nachvollziehbar dar. Samsung müsste dir eigentlich eine Entlohnung dafür geben.

Obwohl, es ist geschäftsschädigend, was du da machst! Ohne diese Tipps hätte ich das Gerät womöglich an die Wand geworfen und hätte ein neues bestellen müssen... 😉
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Danke für das Lob aber wir machen das ja nicht als Job sondern da dies ein User helfen User Community Forum ist, tue ich hier das was ich kann und helfe freiwillig so gut ich kann bei Problemchen mit den geräten.
GEschäftsschädigend wäre eher wenn ich ihnen raten würde konkurrenzprodukte stattdessen zu kaufen (Was ich ja icht tue )
Meine Entlohnung ist wenn die Communitymembers die Hilfe suchen ausreichende Hilfe bekommen ^^ Dafür sind hier sehr viele top engagierte Members, Superstars und Makers unterwegs, die täglich ihr bestes geben
AshuraMuto.png
0 Likes
Toraka
Explorer
Optionen
Naja, es wird doch allmählich besser dank der guten Tipps hier. Natürlich hätte ich mir wieder ein P30 Pro anschaffen können, was ich ursprünglich auch wollte. Ich sah aber nicht ein, mehr Geld als vor 3 1/2 Jahren zu zahlen, obwohl keine Updates mehr für Android angeboten werden. So wollte ich mich nach dem ärgerlichen Verlust auf etwas anderes einlassen, was ich mit dem S22 Ultra tat.

Es ist insgesamt festzustellen, dass alle Systeme, egal ob Windows oder Android, immer reduzierter werden. Der Anwender hat immer weniger Zugriff auf Funktionen. Man braucht sich nur Windows 7 und 8 sowie Nachfolger betrachten. Es hat seine Gründe, weshalb ich bis heute Windows 7 verwende.

Ich gehe davon aus, dass die meisten Anwender separate Töne für Apps einstellen. Würde das fehlen, wäre ein Smartphone für mich absolut unbrauchbar. Aus der Flut heutiger Information möchte man schließlich sofort wissen, was relevant ist. Es piept so häufig, ich müsste nur noch nachschauen, was los ist. Und für jede neue App kompliziert Berechtigungen einstellen, wer möchte das schon.

Inzwischen bin ich dank ausgezeichneter Unterstützung entspannter. Der Gedanke, mir doch noch ein P30 Pro anzuschaffen, verblasst allmählich. Wenn auch es die bisher größte "Liebe" zu einem Smartphone war.
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen

Tatsächlich machen dies nur wenige User heutzutage alles separat mit verschiedenen Kligeltönen zu versehen. Das war vor 10 Jahren noch anders. ^^
Und da die Subroutinen und Funktionen auch eher imnmer zahlreicher werden als die Funktionen die abgeschafft werden, tendieren die OS entwickler nun mal zu aufgeräumteren Einstellungsmenüs, klar ist es dann man chmal ein wenig mehr aufwendig einstellungen zu fiden (dafür gibt es abeer auch die praktische Suchfunktion im Menü :winking-face: )
Aber insgesamt hat man deutlich mehr freiheiten in den Einstellungen und möglichkeiten als noch zu P7 oder S4 Zeiten ^^

 

AshuraMuto.png
0 Likes
Jumi
Black Belt 
Optionen
nur weil man etwas nicht auf Anhieb findet, heißt dies nicht, dass es nicht existiert 😉

Mit jeder neuen Android-Version werden es mehr Optionen. Das bläht die Möglichkeiten zum Einstellen über die Jahre immer mehr auf und macht sie auch unübersichtlicher. Dies betrifft aber alle Androidgeräte, nicht nur die von Samsung 🤷🏻

Viel Spaß mit dem neuen Gerät... hoffentlich jetzt etwas entspannter 😅

P.S.: Windows 10 ist gar nicht so übel, wenn man ein klassisches Startmenü (z.B. Open-Shell) und O&O-ShutUp (ähnlich XP-Antispy) installiert
0 Likes
Lee63
Hotshot
Optionen
Danke für die netten Worte und es freut mich das ich dir mit ein paar Sachen helfen konnte. Mit Android 13 hat sich eigenes geändert nicht alles zum besten manches nur um 3 Ecken zu erreichen, ich gucke viel Youtube um auf dem laufenden zu sein. Wünsche noch einen schönen Oster Montag 🫠
0 Likes
Toraka
Explorer
Optionen
AshuraMuto,

vorab vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung.

Da ich gerade wenig Zeit habe, ich muss mich nebenbei um meine bereits ältere Mutter kümmern, die meine Hilfe benötigt, möchte ich vorerst nur auf einige Punkte eingehen, alles weitere später.
[P.S. Wurde doch mehr, wie unten zu sehen... :)]

Der Zoom...
Es ist festzustellen, dass der optische Zoom maximal um Faktor 10 digital erweitert wird. P30 Pro hat optisch 3x Zoom... insgesamt 30x digital erweitert. S22 Ultra hat 5x optisch... 50x digital erweitert. Ich kenne mich nicht professionell aus in diesem Gebiet. Es sollte aber vergleichbar sein, vor allem bei gleicher Stufe Zoom.
Ich war fasziniert, als ich mit dem P30 erstmals zoomte und einen Aushang lesen konnte in 50 Metern Entfernung. Selbiges hätte ich mir mit dem S22 gewünscht. Es ist jedoch nicht grundlegend wichtig.

Benutzerkonten...
unter Android (separate wie unter Windows) ermöglichen es beispielsweise, einen Gastzugang anzubiete, so dass private Daten geschützt bleiben, gibt man das Telefon mal aus der Hand. Außerdem können Apps getestet und auch genutzt werden, ohne dass alle Daten preisgegeben werden müssen (Konten, Name, Adressen, Kontakte, etc). Anwendungen wie WhatsApp habe ich grundsätzlich außerhalb meiner primären Daten genutzt.

Samsung soll Benutzerkonten sogar integriert, aber leider abgeschafft haben. Smartphone entwickeln sich zunehmend zu einem Firefox, dass heute nur noch ein Schatten dessen ist, was es mal war, ein Baumstumpf, dessen Äste entfernt wurden, aalglatt und gewöhnlich, damit nichts besonderes bis unbrauchbar.

Speichererweiterungen...
habe ich nur für bestimmte Daten genutzt, etwa MP3 und Videos sowie besonders wichtige Daten (Kopie). Es ist beruhigend, dergleichen bei Bedarf im Hintergrund zu wissen.

FotoApp...
Ja, man muss auf "Mehr" klicken und Modi wie Profi extra reinziehen. Warum wird es einem aber so schwer gemacht, frage ich mich. Als ob man nicht schon genug zu kämpfen hätte mit anderen Rätseln. Das ist es ja, was mich frustriert: Die schiere Menge an vermeintlichen Unzulänglichkeiten mit einem Gegenstand, den man zu kennen glaubte.

Klingeltöne...
mögen auf den ersten Blick unwichtig erscheinen, doch ständig erklingen sie und sollten einem gefallen. Ich bin konservativ und erwarte deshalb ein normales "Riiiinnng", wenn auch viele diesen Ton nutzen, so dass alle ihr Telefon heraus kramen, sobald es klingelt (was mitunter lustig anzusehen ist). Ein Klingeln wird angeboten, jedoch unnatürlich. So muss ich also entweder lange im Web suchen oder eine fragwürdige App installieren. Fragwürdige Apps meide ich als Charakter, dem Sicherheit und Datenschutz wichtig ist. Vor einer Installation lese ich, welche Berechtigungen gefordert werden. Möchte eine App Zugriff auf meine Konten (bekomme genug Spam), überlege ich, Alternativen zu suchen.

Sogenannter Diebstahlschutz...
nach Reset auf Werkeinstellung wundert sich der Finder oder Dieb, ein Konto und Passwort eingeben zu müssen. Das Telefon ist trotz Reset unbrauchbar. Es gibt (leider) Tricks, die aber nicht jedem bekannt sind. Ich wünsche mir für die Zukunft einen tatsächlich wirksamen Schutz vor unbefugter Nutzung. In England ist es möglich, die IMEI-Nummer anzugeben bei Diebstahl oder Verlust, worauf diese für alle Provider gesperrt wird. In Deutschland werden Kunden wie auch Bürger leider selten ernsthaft geschützt.

Samsung und der Blutdruck...
Wenn sie wirklich wollten, könnten sie die Funktion Blutdruck ab Werk freischalten. Grundsätzlich ist kein Smartphone für die Messung notwendig. Die Tatsache, dass diese Funktion nicht zugreifbar ist, hielt mich lange Zeit von einem Kauf der Samsung Watch ab. Der Hinweis, dass diese Funktion nur in Kombination mit einem Telefon von Samsung verfügbar ist, wird in Angeboten bei Amazon in der Regel verschwiegen.

Frohe Ostern!
0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Dieses Bild wurde mit 50 fach zoom aufgenommen finde es sehr gelungen mit vielen Details.

Nein die reaktivierungssperre kann man nicht so einfach umgehen auch nicht mit einem Flash ^^

sensible Daten kann man über sicheren Ordner ablegen und auch das Handy beruhigt aus der Hand geben.

speucherwerweiterungen siehe meine Erklärung zu den lese und schreib Geschwindigkeiten die eben beim s7 und s8 und s9 bereits zu Verlangsamungen geführt hatten wo es dann Aussetzer in mp3 Wiedergabe gab etc.
man kann viel über cloud speichern oder regelmäßig Backups auf externe Speichermedien machen es gibt auch sogenannte otg USB Speicher

auch die Xiaomi oder oppo uis für Kamera sind alle ähnlich aufgebaut hätte Huawei noch Google Apps Zugriff hätten die sich ebenfalls an gewisse ui Richtlinien angepasst.

Und die blutdruck Funktion IST AB Werk freigeschaltet aber es werden subsiftware Routinen benötigt Aus Samsung Health etc um diese Werte zu verarbeiten..
Samsung stellt die Schnittstellen dafür auch allen Herstellern zur Verfügung, nur binden diese diese oft nicht ein weil sie eigene Routinen und Hardware haben und unterstützen wollen.
das hat wie gesagt nix mit einer Freigabe zu tun... es müssen gewisse Grund Systeme vorhanden sein und da eine watch entweder Bluetooth gekoppelt sein muss oder mit esim Internet haben sollte kann man die Uhren sonst nicht verwenden.

ganz einfach erklärt ich habe im übrigen 2,5 Jahre Softwareentwicklung studiert daher kenne ich mich da etwas aus und versuche hier nur für Aufklärung zu sorgen.
auch die anderen health watches können nicht überall autark genutzt werden wenn die Apps veraltet oder nicht richtig eingebunden sind mit allen Programm Schnittstellen.
siehe zum Beispiel Adidas running app ^^

aber dennoch frohe Ostern 20230410_111508_1000012509_1681118112.jpg
AshuraMuto.png
Toraka
Explorer
Optionen
Hallo AshuraMuto,

der zusätzliche (Gast-)Account dient nicht nur für die Nutzung durch fremde Personen. Es können Apps getestet werden. Außerdem installiere ich dort Apps wie WhatsApp, um den Zugriff auf meine Konten und andere Daten zu verhindern.

Die Funktion des Messens von Blutdruck bedarf grundsätzlich kein zusätzliches Smartphone, abgesehen von der Schnittstelle zwecks Datentransfer. So eine Uhr sollte völlig autark funktionieren. Ich kann mir nur vorstellen, dass es dem Erhalt von Daten (Konten, Name, Kontakte, etc) dient, außerdem, um zusätzlich ein Smartphone der eigenen Marke zu verkaufen. Letztendlich hat es mich aber dazu gebracht, völlig auf diese Uhr zu verzichten, stattdessen auf Alternativen zuzugreifen.

In der Softwareenwicklung war ich ebenfalls tätig, das über 10 Jahre in Anstellung. Zur Zeit pflege ich meine Mutter. Ich habe primär in C# entwickelt, darüber hinaus in PHP, Java, C++, Visual Basic und VBA. Begonnen habe ich mit einem Schneider CPC 6128 und Schneider Basic. In Läden wie MediaMarkt und Kaufland schrieb ich in den 90'ern gerne aus Spaß ein kleines Programm, das 'XY ist scheisse' von oben nach unten wiederholt durchlaufen ließ, Natürlich inklusive Break-Sperre, so dass rebootet werden musste. Das waren die Anfänge gewesen. Doch wer kennt heute noch DOS oder Windows 3.1!? Die systemnahe Schnittstelle zwischen Anwender und Rechner vermisse ich ehrlich gesagt.
Meine erste Festplatte hatte 80MB, die ich mittels extra gekauften Programm "Doublespace" zu verdoppeln versuchte, um nicht nur Monkey Island installiert zu haben, sondern auch Indiana Jones und andere damals sehr gefragte Spiele. Sie haben aber wohl versäumt, das Programm richtig zu testen. Mit der Zeit veränderten sich die Namen der Dateien in Kauderwelsch. Jedes weitere 'dir...[RETURN]' zeigte neuen Buchstabensalat. So musste ich mir eine zweite Festplatte mit etwas mehr als 100MB anschaffen, nachdem ich von 2MB auf 4MB RAM erweiterte und damit im Bereich von Superhightech war. Mehr war damals nicht möglich gewesen. Nun aber genug in Nostalgie verbracht. :winking-face:
0 Likes