Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Note 20 Ultra Akku Haltbarkeit

(Thema erstellt am: 06-01-2022 02:52 PM)
1986 Anzeigen
Doc_krytox
Journeyman
Optionen

Hallo,

Ich stieg vor ein paar Monaten vom Note 10+ auf das Note 20 Ultra um.

Leider musste ich feststellen dass der Akku beim 20er extrem schnell leer ist..

Dachte mir dass es vielleicht mit 60Hz und FHD+ besser wäre, aber leider nein.

Habe die gleiche Menge an Apps mit der gleichen Konfiguration, also nur die nötigsten Benachrichtigungen und aktiv genutzten Apps (S Pen Aktionen sind deaktiviert) 

Außerdem hatte ich 4 (!) 45W Ladegeräte gekauft da das Note 10 ja das Superschnellladen unterstützt hat.

Bestes Beispiel: gestern abend auf 100% geladen und heute um 14:45 nach der arbeit mit kaum Benutzung nur noch 30%

Liegt es jetzt am Exynos Prozessor oder wie soll ich das verstehen? Bin Ratlos aber auch enttäuscht und das als Samsung Fan mit folgenden Handys in Vergangenheit:

S1, S3 LTE, S5+, S7 Edge, S9+

 

 

0 Likes
11 Antworten
Teminite
Mastermind
Optionen
Anleitung Wipe Cache Partition und Repair Apps:

Nur ab Android 11:
Verbinde das Smartphone über ein USB Kabel mit deinem PC/ deinem Ladekabel oder deinen USB-C Kopfhörern (sofern vorhanden, eines der 3 Dinge ist aber dennoch notwendig).
1. Schalte das Samsung Galaxy Note20 komplett aus.
2. Halte gleichzeitig die Taste Lautstärke hoch und die Taste Power/Bixby Taste gedrückt.
3. Lasse die Tasten los, wenn auf dem Display der Android-Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird.
4. Verwende die Taste Lautstärke runter, bis du „Wipe Cache Partition“' markiert hast.
5. Drücke die Power/ Bixby-Taste, um den Eintrag auszuwählen.
6. Bestätige den Vorgang bitte nochmal, indem du „Ja“ auswählst. Benutze hierzu die Lautstärke Leiser Taste. Damit wird nun der Wipe Cache Partition ausgeführt, was meist nur eine Sekunde dauert.
Im gleichen Menü repair apps ausführen.
7. Wähle anschließend „Reboot System Now“ aus.

Dann sollte der Akku langsamer leer gehen und die Performance verbessert werden, da der Cache nach Updates oftmals Probleme macht
MaWil
Legend
Optionen
@Terminite 😉🤣👌
Teminite
Mastermind
Optionen
Hä? 😂 Hab ich was verpasst?
0 Likes
MaWil
Legend
Optionen
Netter Text 😂🤣
Teminite
Mastermind
Optionen
Das habe ich gerade aus meinen vorherigen Kommentaren kopiert und korrigiert 😂
MaWil
Legend
Optionen
Aah, dann ist es die gleiche Basis, fand ich witzig 😉
SpaceKex
Navigator
Optionen
Hab das S20 ebenfalls mit dem Exynos 990. Der SoC ist tatsächlich unglaublich energieineffizient. Ich komme auf 3 bis selten 4 Stunden screen on time, bevor ich mit 20% Restakku wieder laden muss. Mein S20 hat zwar auch einen kleineren 4000 mAh großen Akku, während das Note 20 Ultra 4500 mAh sowie ein energieeffizienteres Display besitzt. Aber hauptsächlich ist echt der Standby Verbrauch das Problem. Pro Stunde verliere ich gute 2-3% Akku, ohne dass ich Apps geöffnet habe. Ich könnte mir also vorstellen, dass dein Note 20 Ultra auch unter dem Stromschlucker von Prozessor leidet.
Doc_krytox
Journeyman
Optionen

Schade, habe gehofft dies nicht bestätigt zu bekommen.

Werde das wipe cache oben versuchen wenn ich wieder am PC bin, mal schauen ob es was bringt

Werde wahrscheinlich versuchen an das S22 Ultra aus China zu kommen, also mit Snapdragon. Knappe 1100€ für ein Note zu bezahlen und dann soetwas zu bekommen.. 

0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Laut mehrerer unterschiedlicher Quellen, soll der aktuelle Exynos 2100 insgesamt mindestens genauso gut wie der Snapdragon 888 sein. Der Snapdragon 888 hat zudem erhebliche Temperaturprobleme.
0 Likes