Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Hoher Akkuverbrauch und falsche? Anzeige?

(Thema erstellt am: 03-08-2022 04:19 PM)
1206 Anzeigen
Stuhry
Pioneer
Optionen
Hallo Zusammen,

in letzter Zeit habe ich festgestellt, dass meinem Note 20 Ultra immer schneller der Saft ausgeht.
Ok, kommt ja gerne mal vor - versucht man eben über "Akku und Gerätewartung" den Übeltäter zu ermitteln...
Aber falsch gedacht! Ich musste jetzt leider feststellen, dass die Anzeige des "Verbrauchs seit letzter voller Ladung" nicht stimmt / stimmen kann.
D.h. rechnet man alle verbrauchenden Apps zusammen, dann passt die Summe nicht? Und ich rede hier nicht von einer kleinen Unschäfte.
Ich war auf 53% unten (also 47% verbraucht) - laut dem angezeigten Verbrauch, habe ich jedoch nur 26% in Summe zusammen angezeigt bekommen. Damit war der Verbrauch fast doppelt so hoch!

Hat von euch schonmal jemand solche Erfahrungen gemacht bzw. eine Idee?
Habe das Gerät inzwischen auch schon mal komplett zurück gesetzt - hat leider keine Verbesserung gebracht.

Wie lange hält bei euch so der Akku beim Ultra? Ich komme inzwischen eigentlich nie komplett ohne Laden über den Tag (~5 - 23 Uhr) mit rund 3 Stunden Screen On Time.

Danke für eure Tipps und viele Grüße,
Stuhry

*****************************
- Samsung Galaxy Note 20 Ultra
- Samsung Galaxy Tab S7+
- Samsung Galaxy Watch
- Samsung RS8000 Family Hub
- Samsung Q60T
- Samsung Galaxy Buds+
11 Antworten
FloS25U-WatchUltra
Big Cheese
Optionen
Steht direkt unter den Apps dass das die Aktive Nutzungszeit ist.

Musst auf die einzelnen Apps drücken dann kommt die Hintergrund Nutzung im Abschnitt unten dazu.
0 Likes
FloS25U-WatchUltra
Big Cheese
Optionen
Hier mal die Google play Dienste als Beispiel.

Alle Apps die sich im Hintergrund ständig Aktualisieren verbrauchen auch Rechenleistung und das summiert sich.20220803_170517_7748_1659539117.jpg
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
in der Anzeige siehst du deine hauptsächlichen Apps die am meisten verbrauchen, natürlich verbrauchen auch noch diverse Hintergrundprozesse Akku welche da nicht auftauchen weil sie einzeln zu marginal sind, aber eben in Summe kommt da auch etwas zusammen. deine Anzeige ist also nicht falsch
Gaschi78.png
0 Likes
Alex-w-Tech
Mastermind
Optionen
Die Anzeige in der Gerätewartung kannst du für Diagnosezwecke eigentlich vergessen. Geh mal hier in der Membersapp in die Diagnose und prüf mal den Akkustatus. Ist natürlich schon möglich, dass der Akku selbst ein Problem hat. Ich würde das Gerät auch mal zurücksetzen, vielleicht wirds damit besser wenn der Akku selbst noch in Ordnung ist.Screenshot_20220803-201506_Samsung Members.jpg
**********************************************************
Smartphone und Technikfan
Über einen Like würde ich mich freuen, wenn dir mein Beitrag gefällt!!!
0 Likes
Stuhry
Pioneer
Optionen
Danke dir - habe den Tests in der Members App durchgeführt - laut diesem ist der Akku i.O. . Zurückgesetzt hatte ich das Gerät auch schon, auch ohne einspielen eines Backups oder ähnlichem - also komplett neu aufgesetzt. Hat leider nicht viel gebracht.
*****************************
- Samsung Galaxy Note 20 Ultra
- Samsung Galaxy Tab S7+
- Samsung Galaxy Watch
- Samsung RS8000 Family Hub
- Samsung Q60T
- Samsung Galaxy Buds+
0 Likes
Stuhry
Pioneer
Optionen
Danke, hätte ich ehrlich nicht gedacht, da die Apps ja auch mit 0,1% angezeigt werden - und wenn gesamt 20% oder mehr zusammen kommen ist das ja nicht unerheblich. Wenn das aber quasi normal ist, dann muss ich wohl doch einen anderen Weg finden den Stromfresser zu identifizieren.
*****************************
- Samsung Galaxy Note 20 Ultra
- Samsung Galaxy Tab S7+
- Samsung Galaxy Watch
- Samsung RS8000 Family Hub
- Samsung Q60T
- Samsung Galaxy Buds+
0 Likes
Stuhry
Pioneer
Optionen
Genau, ich ging nur davon aus, dass das ja dennoch dann richtig ausgegeben wird - auch wenn "nur" 1 min aktiv, sieht man ja auch wieviel sie verbraucht haben, wie in deinem Beispiel zu sehen. Rechne ich das nun zusammen, passt es nicht. Dann schaue ich mal ob es Alternativen gibt, den genauen Verbrauch der Apps zu bestimmen und den "Stromfresser" zu finden. Auch wenn ich gehofft hatte auf eine seperate App dafür verzichten zu können. Danke aber natürlich für die Info :smiling-face:
*****************************
- Samsung Galaxy Note 20 Ultra
- Samsung Galaxy Tab S7+
- Samsung Galaxy Watch
- Samsung RS8000 Family Hub
- Samsung Q60T
- Samsung Galaxy Buds+
0 Likes
Alex-w-Tech
Mastermind
Optionen
Ich sag es nur ungern.Wenn das alles nicht bringt, besteht schon die Möglichkeit das der Akku selbst ein Problem hat.
**********************************************************
Smartphone und Technikfan
Über einen Like würde ich mich freuen, wenn dir mein Beitrag gefällt!!!
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
die größten Stromfresser werden dir ja angezeigt
Gaschi78.png
0 Likes