Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Note 10 Plus: Aufladen angehalten. Die Telefontemperatur ist zu niedrig

(Thema erstellt am: 21-11-2020 09:37 PM)
22133 Anzeigen
Yello1893
Journeyman
Optionen

Hallo, 

 

ich habe seit 2-3 Wochen Probleme mit meinem nun 11 Monate alten Galaxy Note 10 Plus. Immer öfter bekomme ich beim Einstecken von verschiedenen Ladekabeln (kombiniert mit verschiedenen Netzteilen) die Meldung "Aufladen angehalten. Die Telefontemperatur ist zu niedrig. Das Aufladen wird fortgesetzt, wenn die Temperatur wieder einen normalen Wert erreicht"

Diese Meldung kommt in vielen versch. Szenarien, beim "normalen" Laden, beim induktiven Laden, bei Laden im Flugzeugmodus, beim Laden im abgesicherten Modus. Auch bei ausgeschaltetem Smartphone bekomme ich ein "!".

 

Es gibt ja div. Analyse-Apps. Ich habe mal 2 verschiedene Apps probiert, beide zeigen mir eine Akku-Temperatur von -20° Grad an! Dieselbe App an Galaxy S6 Edge meiner Frau probiert zeigt das S6 Edge eine Akku-Temperatur von 27° Grad an.

 

Was an meinem Note 10 Plus ebenfalls seit Auftreten dieser Ladeprobleme auffällt: wenn ich mal unter 15% Akkuladung komme, verschwinden pro Minute weitere 3% Akku. 5 Minuten nach Erreichen der 15% Schwelle bin ich also bei 1%, obwohl im Hintergrund alle Apps geschlossen sind und ich lediglich noch im Internet-Browser unterwegs war.

 

Was ich außerdem bereits (erfolglos) gemacht habe war eine vorsichtige Reinigung der Ladebuchse. Wobei es ja daran eigentlich auch gar nicht liegen kann wenn das Problem bei induktivem Laden auch auftritt.

 

Hatte irgendjemand auch schon mal dieses Problem oder könnte mir hier noch irgendwelche Tipps geben?

 

Viele Grüße

Manuel

 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Yello1893
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen, 

 

hier meine abschließende Meldung zu dem Thema: nachdem das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auch nichts gebracht hat, war im gestern in einem Samsung Customer Service Plaza. Dort wurde innerhalb weniger Stunden das Mainboard und die NFC-Antenne getauscht und das Problem dadurch behoben.

Mit der Abwicklung in dem Customer Service Plaza war ich hochzufrieden. Mir war mit am wichtigsten dass das alles innerhalb eines Tages abläuft. Um 10:10 Uhr habe ich das Gerät abgegeben, um 13:30 Uhr kam dann die Email dass das Gerät abholbereit ist. Und das ganze ging auf Garantie (Kaufdatum Januar 2020). Das war ein wirklich hochklassiger Service von Samsung

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
8 Antworten
macan
First Poster
Optionen
sensor defekt da hilft nur Reparatur
0 Likes
Toni66
Big Cheese
Optionen

@Yello1893 Dass nach Erreichen der 15%- "Schwelle" der Akkustand unvermittelt auf 0% fällt/ sich das Gerät abschaltet, kenne ich leider bei vielen Samsung- Geräten. 😪

Scheint da wohl "normal" zu sein. 😪😔

 

Im übrigen teile ich, was das mit deiner "Temperatur" betrifft (hast du dein Note schon mal versuchsweise vollständig auf WERKSEINSTELLUNGEN zurückgesetzt? 🤔), die Vermutung/ den Ansatz von @macan. 😔

0 Likes
Yello1893
Journeyman
Optionen

danke für die bisherigen Einschätzungen.

@Toni66: nein das mit Zurücksetzen auf Werkseinstellungen habe ich bisher nicht gemacht und würde ich natürlich wenn möglich vermeiden wollen

 

Was meint Ihr, wäre das ein Problem der Samsung Customer Service vor Ort lösen könnte?

Wenn ich dort mit einem Riss im Display hinkomme ist das Problem ja klar ersichtlich, hier bei mir aber nicht unbedingt... 

0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Yello1893 

Mit dem Akku, das hatte ich bei weniger als 10 Prozent. 

Das wurde aber wieder gefixt mit dem letzten Update. 

Es wird ja immer darauf hingewiesen, Originale Teile zu benutzen. 

Was für einen Ring hast Du beim Aufladen?

Grünen oder weißen Ring?

Man könnte mal Wipe Cache Partition ausführen. Google mal den Weg. 

 

 

0 Likes
Yello1893
Journeyman
Optionen

das mit dem Wipe Cache Partition habe ich durchgeführt, das Problem tritt aber nach wie vor auf.

Ich habe einen weißen Ring in der Fehlermeldung (bei ausgeschaltetem Telefon), was hat es mit diesen Farben auf sich? 

 

Ich fürchte mir bleibt jetzt nur noch der Weg über Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und danach Einschicken zur Reparatur:-(

 

LG

0 Likes
Lösung
Yello1893
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen, 

 

hier meine abschließende Meldung zu dem Thema: nachdem das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auch nichts gebracht hat, war im gestern in einem Samsung Customer Service Plaza. Dort wurde innerhalb weniger Stunden das Mainboard und die NFC-Antenne getauscht und das Problem dadurch behoben.

Mit der Abwicklung in dem Customer Service Plaza war ich hochzufrieden. Mir war mit am wichtigsten dass das alles innerhalb eines Tages abläuft. Um 10:10 Uhr habe ich das Gerät abgegeben, um 13:30 Uhr kam dann die Email dass das Gerät abholbereit ist. Und das ganze ging auf Garantie (Kaufdatum Januar 2020). Das war ein wirklich hochklassiger Service von Samsung

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Schön, dass du so gute Erfahrungen gemacht hast!

DavidB.jpg
0 Likes
Tobias_Claren
Pioneer
Optionen

Erst wegen Feuchtigkeit dauerhaft die Feuchte-Meldung (Serienmangel beim Note 9), dann nach Wechsel des USB-Port diese Meldung es muss ja möglich sein die Rückseite 15min durch 70°C zu lösen.

Ein Gefrierbeutel mit Wasser, also kontrolliert. Kann man den Wert neu kalibrieren? Oder notfalls deaktivieren.

0 Likes