am 24-11-2020 07:08 PM
Noch mal gesonderte Frage danach, warum man auf dem Note20 Ultra 5G jeden Morgen das Passwort eingeben muss.
Weiß jemand, woran das liegt oder ob man das irgendwo deaktivieren kann, so dass dann weder Fingerabdruck noch Gesichtserkennung funktionieren.
Hat überhaupt noch jemand das gleiche Problem?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
26-11-2020 12:32 PM - bearbeitet 26-11-2020 12:33 PM
Auf beiden Geräten ist Android mit UI 2.5 drauf und Sicherheitspatch-Ebene 1. November 2020 drauf.
Daran liegt es also nicht.
Antwort von Samsung soeben:
"vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns gewandt haben. Sie schreiben uns, dass Sie nicht damit einverstanden sind, dass nach einer gewissen Zeit, statt der Abfrage nach dem Fingerprint oder der Gesichtserkennung das hinterlegt Passwort/ PIN abgefragt wird. Gerne gebe ich Ihnen darüber Auskunft.
Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten gewährleisten zu können, wurde die Zeit zum Entsperren über Fingerprint und Gesichtserkennung begrenzt. Daher ist eine Entsperrung nach 4 Stunden nur über die Eingabe mit Passwort/ PIN möglich. Ob eine Option mit einem Update der Sicherheit hinzugefügt wird, dass dieser Vorgang deaktiviert werden kann, können wir Ihnen leider nicht mitteilen."
Damit hast Du auch gleich die Bestätigung der Zeit von 4 Stunden.
am 14-12-2020 03:08 PM
Rückmeldung nach mehreren Tagen Nutzung mit Dezember-Patch.
Die tägliche Abforderung von Passwort oder PIN ist noch da, scheint aber verlegt worden zu sein auf zwischen 22 und 24 Uhr.
Ich gehe ja immer schon spät schlafen, in der Regel immer nach 24 Uhr.
Von meinem permanenten Spätdienst komme ich regelmäßig zwischen 22:30 und 23 Uhr nach Hause.
Da musste ich sonst nie das Passwort eingeben, erst seit dem Dezember-Patch.
Und es hat auch nichts mehr mit 4 Stunden zu tun, da ich manchmal das Smartphone auch auf Arbeit nutze in der angegebenen Zeit.
Passt mir so aber besser, als vorher, wo das Problem grundsätzlich am Morgen aufgetreten war.
am 24-11-2020 07:20 PM
am 24-11-2020 07:31 PM
Moin, glaube irgendwo hatten wir das Thema mal gehabt.
Glaube es liegt dieses Mal bei Google Sicherheitssystem.
Wenn man jetzt 4 Stunden das Handy nicht benutzt ,dann erfolgt aus Sicherheitsgründen Deine Passwortabfrage.
Leider kann man es nicht umgehen.
Also, es sind neue Sicherheitsbestimmungen, diese kommen von Google.
Mehr weiß ich leider auch nicht.
Hatten wir das nicht mal im S 10 Bereich?
Du kannst Dich wohl leider auch nicht mehr daran erinnern?
NSProd weiß bestimmt mehr darüber.
Liebe Grüße @ErdbeerSchrippe 🍓
am 24-11-2020 07:37 PM
24-11-2020 07:53 PM - bearbeitet 24-11-2020 08:31 PM
am 24-11-2020 08:23 PM
Ja, wir hatten das schon einmal bei S10+.
Da ist das aber so, dass das Passwort in unregelmäßigen Zeiträumen eingegeben werden muss.
am 24-11-2020 08:32 PM
Dankeschön für Deine Antwort.
Ja mir war so, das es alle 4 Stunden passiert .
Bleibt das Handy jetzt ungestört 4 Stunden liegen, musst Du wohl leider diesen Weg gehen.
Liebe Grüße @ErdbeerSchrippe 🍓
am 25-11-2020 02:19 AM
am 25-11-2020 03:16 PM
@Buschtrommel schrieb:
Wenn das Smartphone 4 Stunden Nicht Benutzt wird ist es So Programmiert worden von Samsung !
Der Gedanke Sicherheit Spielt da mit
Zb Handy wird Geklaut und das Muster wäre dem Dieb bekannt könnte er es nach 4 Stunden oder nach Neustart Nicht mehr Nutzen .So der Zweck
Was für ein Muster?
Ich benutze kein Muster, sondern ein Passwort, da ein Passwort oder PIN Voraussetzung ist für die Nutzung Biometrie zur Entsperrung.
Falls Du das Passwort meinst oder den PIN, dann schützt mich diese Sperre doch erst recht nicht, da derjenige, der das Gerät gerade hat, es ja nur eingeben braucht.
Den einzigen, den es negativ betrifft, ist der berechtigte Nutzer, da Google dessen Willen zur Nutzung der Biometrie missachtet und damit die Voraussetzung schafft, dass man einen schwierigen Start am Morgen hat, wenn man schlaftrunken an sein Smartphone möchte.
Mich ärgert so etwas enorm, wie man schon wieder entmündigt wird.
Ich habe heute an Google geschrieben, mit der Bitte, das Schreiben (mail) an die Entwicklungsabteilung für Android weiterzugeben, da ich die Auffassung vertrete, dass ich selbst dafür verantwortlich bin und auch sein will, ob jemand etwas mit meinem Smartphone anfangen kann oder nicht, wenn ich es verliere oder es mir gestohlen wird.
Ich habe entsprechende Software auf meinem Smartphone, die verhindert, dass jemand ohne Kenntnis meines Smartphones etwas mit dem Gerät machen kann, auch nicht zurücksetzen.
Es gibt natürlich immer Möglichkeiten für irgendwelche Typen und davor schützt mich auch die Sperre nach 4 Stunden nicht.
Ich habe deshalb vorgeschlagen, dass Google in die Einstellungen eine Möglichkeit einbaut, dass man selbst etwas einstellen kann, wenn man das möchte.
am 25-11-2020 03:32 PM