Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Wasserdicht

(Thema erstellt am: 20-01-2024 10:18 PM)
2368 Anzeigen
road_awesome
Journeyman
Optionen
Mahlzeit, ich habe mir vor kurzem das Galaxy A54 5g geholt. Hat jemand erfahrung damit das unter der Dusche zu benutzen.
Und kann man das mit Hülle unter das Wasser machen oder muss ich davor die Hülle ab machen?
9 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Unter der Dusche ist Strahlwasser, dafür reicht der IP Schutz eines Smartphones nicht aus.
Barney0w.png
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Die IP67-Zertifizierung des Galaxy A54 bedeutet, dass es absolut staubdicht ist und ein kurzes Untertauchen in Wasser übersteht. Wie lange dieser Tauchgang sein darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Barney0w.png
road_awesome
Journeyman
Optionen
Ich halte das ja nicht direkt in die Düse, ich würde das in eine Ablage tun und da würden höchstens tropfen hin kommen. Ginge das denn?
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Sollte eigentlich funktionieren. Samsung übernimmt aber meines Wissens bei Wasserschäden keinerlei Garantie. Machst Du auf jeden Fall auf eigenes Risiko.
Barney0w.png
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo road_awesome,

Laut Beschreibung ist das Gerät für kurzzeitige Untertauchen zertifiziert.
Da heißt es :
... "Das Galaxy A54 5G ist nach IP67 zertifiziert. Schutz bei zeitweiligem Untertauchen bis maximal 1 m Wassertiefe für maximal 30 Minuten und ausschließlich in klarem (Süss) Wasser."

Also bei Regen nass werden, ist ok. Sicherlich auch ausversehen mal mit unter die Dusche nehmen... Aber mit Absicht damit duschen...., ich weiß nicht, ob man das unbedingt muss.

Wenn du damit tauchen möchtest... Da wurde ich immer eine entsprechende Hülle für verwenden.
Grundsätzlich sind Handys nicht für sowas gedacht.

Hoffe dir hilft das.

Gruss Andi

Also die Aussagen von Barney0w ist absolut korrekt. Ich würde aber ein "Smartphone" nicht absichtlich für sowas verwenden.
Zumal die USB-Schnittstelle bei Kontakt mit Wasser Warnungen anzeigt und diese erst nach vollkommener Trocknung wieder verschwindet.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Wenn ich anfügen darf:

IP 67 ist für maximal 1m tiefes wasser und höchstes für 30min.
Wie Andi und Barney schon erwähnt haben nur süß Wasser.

Natürlich die Händler Vorschriften beachten zwecks der Trocknung nach dem das Ding baden war.

Meine persönliche Empfehlung, gerne bisschen länger die ladebuchse trocknen lassen, auch wenn das Smartphone die Meldung nicht mehr anzeigt das es nass ist. Denn leichte Feuchtigkeit hat schon zu Kurzschluss geführt. Wenn man sicher gehen will einfach mal ne halbe Stunde mehr einplanen.
Nubuamis
Helping Hand
Optionen
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, das Smartphone mit in die Dusche zu nehmen 🫢.....finde das schon übertrieben.....🙄.....oder gibt es zum Duschen bereits eine spezielle App?!? 🤔
Der_Gerechte
MegaStar
Optionen
Guten Morgen, ich halte es meist so, daß ich solche Experimente vermeide. Ok, wenn ich jetzt mal unterwegs bin und komme in einen Regen Schauer beim telefonieren, sehe ich da keine Probleme mit Wasserschäden. Weiter habe ich mich noch nicht Experimentell gewagt, muß meines Erachtens nach auch nicht sein.(Wenn ich unter der Dusche Musik hören möchte, nehme ich dafür ein anderes Gerät). LG und ein Herzliches willkommen hier in der Community.
bigbodybaum
First Poster
Optionen
Ja
0 Likes