Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy A50 schon einschalten nach Kontakt mit Wasser?

(Thema erstellt am: 27-08-2023 08:16 AM)
742 Anzeigen
Maxtech
Helping Hand
Optionen
Hallo, wer es nicht mitbekommen hat, mein A50 hat gestern einen Wasserschaden (nicht von mir verursacht) bekommen. Meine Frage: Sollte ich es jetzt schon einschalten? Es ist jetzt schon 15 Stunden bei 26-31°C auf dem Balkon gelegen und der Akku ist leer.
0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Maxtech
Helping Hand
Optionen
Ich habe mein A50 erfolgreich vom Wasser befreit.
Ich bedanke mich bei allen, die mir geholfen haben oder Tipps gegeben haben und beim lieben Mann der Rezeption meines Hotels, da er mir einen Schraubenzieher ausgeliehen hat.

 


Meine Reinigungs Schritte: 
1: Föhn Nehmen und Rückwand erhitzen Meine war nicht richtig geklebt, daher konnte ich die Rückwand mit dem Finger entfernen 
2: Wasser von der 1. Schicht entfernen 
3: 13 Kreuzschlitz Schrauben entfernen 
4: Rahmen und platinenschutz entfernen 
5: Wasser entfernen
6: Ladestationen hoch heben und Wasser darunter entfernen (kann festgeklebt sein)
7: Schraube des Mainbords entfernen 
8: Mainboard heben und darunter reinigen
9: Alles rückwerts machen 
Fertig!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

14 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hoi. Wie ich schon geschrieben habe "Nein" Es ist trotzdem eine Restfeuchtigkeit im Gerät und könnte noch mehr schaden nehmen, bis es zu einem Totalschaden kommt, und das muss vermieden werden, wenn Sie ihr Phone noch behalten möchten, da Sie erwähnt haben, dass sich wichtige Daten auf dem Gerät befinden.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Lege Dein Smartphone in Reis (natürlich ungekocht). Für 2 bis 3 Tage. Reis ist stark hygroskopisch und zieht daher die Feuchtigkeit aus Deinem Smartphone.
Maxtech
Helping Hand
Optionen
Das Gerät ist eigentlich trocken. Es kommt beim schütteln kein Wasser raus. Da die Rückseite nicht richtig verklebt ist, konnte ich rein schauen und es ist schon trocken. 20230827_110552_1000008935_1693123554.jpg20230827_110543_1000008934_1693123545.jpg20230827_110535_1000008932_1693123538.jpg
Maxtech
Helping Hand
Optionen
Ich habe es jetzt noch mal mit den Föhn auf kalter Stufe durchgeblasen und es ist kein Wasser mehr raus gekommen
0 Likes
Maxtech
Helping Hand
Optionen
Im Handy waren noch einige Spritzer Wasser. Ich mache sie jetzt weg20230827_112734_1000008937_1693124861.jpg
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Es bleibt trotzdem immer etwas im Phone. Der Trick mit dem Reis ist veraltet und funktioniert nicht. Sobald das Phone eine längere Zeit an ist, werden sich die Linsen durch das Kondenswasser wieder beschlagen und verteilt sich dadurch noch mehr.
Das Gerät muss fachmännisch von innen gereinigt werden und nur somit besteht keine Gefahr mehr etwas zu beschädigen bei der Nutzung.
judgeandy
MegaStar
Optionen
WernerM
Mastermind
Optionen
Das sehe ich auch so. Und ich denke mal, dass es auch kein destilliertes Wasser war. Das heißt, die ganzen 'Inhaltsstoffe' kleben noch auf den Platinen. Und die leiten möglicherweise noch.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Leider ja.