Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ersteinrichtung A54 deutsches Gerät im EU-Ausland

(Thema erstellt am: 08-03-2024 04:01 PM)
530 Anzeigen
Members_ORckjtC
Apprentice
Optionen

Guten Tag. In den Osterferien hat mein Sohn Geburtstag. Er bekommt ein A54 SM-A546BLVDEUB.

an seinem Geburtstag (und die Tage drum herum) werden wir im Urlaub im den Niederlanden sein. Das Handy wird also bei Ersteinrichtung ein niederländisches Wlan und eine deutsche Simkarte, die aber in ein niederländisches Netz eingebucht sein wird, vorfinden.

Gibt es diesbezüglich irgendwelche Probleme (zB Gerät wird als EU / niederländisches Gerät gebrandet und Samsung pay klappt nicht oder so?) 

Sollten wir es lieber vorher in DE auspacken und ersteinrichten?

habe viele „Schaudergeschichten“ über EU und Non-EU Versionen gelesen, wo dann alles mögliche nicht klappen soll, Garantieprobleme, Updates nicht kommen und Samsung Pay etc nicht klappt, daher wollte ich lieber mal nachfragen.

Vielen Dank und viele Grüße 

Matthias

 

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Conny96
Voyager
Optionen
Ich würde das Smartphone auspacken und in Deutschland einrichten, alle Updates hier machen und wenn alles geklappt hat und zu deiner Zufriedenheit ist, wieder einpacken und dem Buben es dann an seinem Geburtstag übergeben. So kannst du nichts verkehrt machen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Just123
Troubleshooter
Optionen
Ja klar, das geht. Du kannst sein neues Handy also zuhause ersteinrichten, (nicht vergessen eine deutsche Simkarte bei der Ersteinrichtung eingelegt zu haben) und alle App & Softwareupdates installieren. 🙈 Im Nachhinein kann man dann immernoch mit der Samsung SmartSwitch-App Daten & Apps auf das neue Gerät übertragen, auch wenn man das nicht bei der Ersteinrichtung direkt getan hat. 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten
Lösung
Conny96
Voyager
Optionen
Ich würde das Smartphone auspacken und in Deutschland einrichten, alle Updates hier machen und wenn alles geklappt hat und zu deiner Zufriedenheit ist, wieder einpacken und dem Buben es dann an seinem Geburtstag übergeben. So kannst du nichts verkehrt machen.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich würde da auch kein Risiko eingehen und es genauso machen. Es wird zwar kein Branding erhalten könnte aber im ungünstigsten Fall eine CSC der Niederlande verpasst bekommen.
Barney0w.png
Members_ORckjtC
Apprentice
Optionen

Vielen Dank für die bisherigen Tipps. Ich bin mit Android / Samsung Smartphones nicht so vertraut, daher eine Nachfrage.

Mein Sohn will bestimmt Die Daten von seinem alten A41 auf dieses kopieren.

Kann ich das Handy auspacken, komplett wie ein neues Gerät einrichten, alle update runterladen usw. Und hat er dann noch eine Möglichkeit, sein Gerät auf das neue zu kopieren oder sollte ich direkt vor der Ersteinrichtung meinem Sohn sein aktuelles Handy irgendwie „abluchsen“ und das Gerät direkt kopieren auf das neue? Da wird es mit der Überraschung schon schwierig 😗😜

0 Likes
Lösung
Just123
Troubleshooter
Optionen
Ja klar, das geht. Du kannst sein neues Handy also zuhause ersteinrichten, (nicht vergessen eine deutsche Simkarte bei der Ersteinrichtung eingelegt zu haben) und alle App & Softwareupdates installieren. 🙈 Im Nachhinein kann man dann immernoch mit der Samsung SmartSwitch-App Daten & Apps auf das neue Gerät übertragen, auch wenn man das nicht bei der Ersteinrichtung direkt getan hat. 😃
Members_ORckjtC
Apprentice
Optionen

Super, vielen Dank. So mache ich es 👍🙂

0 Likes