Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Blauer Rand bei Aufnahmen von Feuer

(Thema erstellt am: 19-02-2024 05:57 PM)
228 Anzeigen
Chrisiwkm
Apprentice
Optionen
Hallo,
immer wenn ich z.B. die Kohlen von einem Grill oder eine Feuerschale aufnehmen möchte ist außen am Rand des Bildes immer so ein nerviger blauer Rand. Ich benutze das A34, vielleicht kann ja jemand helfen.
6 Antworten
Chrisiwkm
Apprentice
Optionen
Hier ein Paar Beispiele20240211_000928_1000018963_1707606571.jpg20231216_191627_1000016450_1702750592.jpg20231216_191642_1000016451_1702750607.jpg
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hallo und herzlich willkommen hier in der Community.
Benutzt du ein Kamera Schutz? Steht dein Cover über, an der Kamera vorbei? Das sind Licht Reflektionen die oft durch sowas erzeugt werden.
0 Likes
Chrisiwkm
Apprentice
Optionen
Ich habe weder einen Kameraschutz und habe es auch ohne Hülle probiert, der Fehler war immer noch da.
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Lösche mal die cache und Daten der Kamera und Probiere es nochmal. Ansonsten wird ein Hardware defekt vorliegen wahrscheinlich
SusAnne22
MegaStar
Optionen
Ist das im Hintergrund eine Lampe...die führt dazu das es durch das Feuer zusätzlich dann zu stärkeren Reflexionen kommt. Du kannst vielleicht mit Veränderungen in der Belichtung versuchen das zu verhindern. Einen Versuch ist es wert
JonnyM
Voyager
Optionen

Bei den blauen Flares handelt es sich um sogenannte chromatische Abberationen. Die chromatische Aberration ist auf Fotos als Verfärbungen am Rand von Objekten sichtbar. Sie ist ein häufiges Problem bei Linsen und tritt auf, wenn Farben von der Linse falsch gebrochen werden. Das führt zu einer Fehlanpassung im Brennpunkt, wo sich die Farben nicht so kombinieren, wie sie sollten. Das passiert häufig bei billigen Linsen oder Linsen welche einfach nicht für das entsprechende Motiv geeignet sind. 

0 Likes