Darf ich nur erwähnen: Der Vergleich zu der Leuchstofflampe ist echt gut... da spricht der Fachmann.
@Sissy62,
"Apps manuell schließen" brachte bei früheren Smartphones in der Tat Erfolge, da der Arbeitsspeicher oft noch Klein war. - Bei den aktuellen Geräten hat man mittlerweile eine ausreichende Größe für den Normalverbraucher verbaut. Zudem verwaltet Android den Speicher besser als früher. Das nennt sich im Handy "automatische Optimierung" : die kann auch Hintergrundapps schließen.
Sollte dir dein Gerät jedoch aus 'eigenem Ermessen' zu langsam werden, kannst du die Apps natürlich trotzdem selber beenden.
Wie
@Butzefina und
@Buschtrommel jedoch erwähnten, kann sich davon die Akku-Laufzeit (geringfügig) verringern. (Dank Euch bleibt es eine Informative Community
👍 😁)
Ich hoffe die kurze Erklärung reicht dir
Gruss Andi