Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Altes M12 Ladegerät für A55 5g?

(Thema erstellt am: 23-05-2024 11:25 PM)
3256 Anzeigen
Don42
Pioneer
Optionen
Kann ich das Ladegerät (Netzteil) welches im Lieferumfang meines Galaxy M12 enthalten war auch für das neue A55 5g verwenden?
Selbstverständlich benutze ich dann dass ladekabel welches beim A55 5g mit dabei ist.

Dass alte Ladegerät hat laut aufdruck folgende werte:
Modell: EP-TA200
Output: 
9 volt 1.67 Ampere 15 watt 
5 Volt 2 Ampere 10 Watt


Falls es nicht kompatibel ist, hatt dann bitte jemand einen link zu einem passenden Ladegerät?



0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
WernerM
Mastermind
Optionen

Außer dem Umstand dass du "nur" bis 15 Watt laden kannst, ist das kein Problem. Es ist nur notwendig, dass ein Ladekabel von USB-A auf USB-C vorhanden sein muss. Ich weiß nicht, was beim A55 dabei liegt. Hier https://www.handytreff.de/detail/778207-ep-ta200-bulk-netzteil-usb-ladegeraet-230v-samsung-sm-g973f-... wird das Ladegerät sogar als kompatibel zum A55 aufgeführt.

1000005767.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

37 Antworten
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Hallo, dass sollte möglich sein. Hier mal ein link, der das ganze ganz gut erklärt.
https://techtest.org/welchen-ladestandard-nutzt-das-samsung-a55-wie-schnell-kann-es-laden-und-was-is...
Der_Gerechte
MegaStar
Optionen
Ich würde es dir nicht empfehlen, weil sich der Akku und die Software nicht korrekt auf den Ladezustand einmessen kann. Für kurze Zeit mal, ok /zum überbrücken, aber kauf dir lieber ein neues, welches für das A55 ausgelegt ist. In der Regel sagt man auch, daß Elektronische Teile je nach dem 10 -15 Jahre lang hält. Wenn du davon ausgehst, daß das Ladegerät jeden Tag ausgiebig genutzt wird, kann man von 5 jahren aus gehen. Von daher ist es schon ratsam, sich ein neues zuzulegen. 🤔 🤝 👋
Ich würde das 25W Ladegerät von Samsung nehmen.
Wenn ich recht informiert bin brauchst du für das A 55, ein Ladegerät mit 5V/3A, oder 9V/2,77A min.
Lösung
WernerM
Mastermind
Optionen

Außer dem Umstand dass du "nur" bis 15 Watt laden kannst, ist das kein Problem. Es ist nur notwendig, dass ein Ladekabel von USB-A auf USB-C vorhanden sein muss. Ich weiß nicht, was beim A55 dabei liegt. Hier https://www.handytreff.de/detail/778207-ep-ta200-bulk-netzteil-usb-ladegeraet-230v-samsung-sm-g973f-... wird das Ladegerät sogar als kompatibel zum A55 aufgeführt.

1000005767.png

Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
natürlich kannst du das Netzteil verwenden
Gaschi78.png
Don42
Pioneer
Optionen
Also laut dem Artikel sollte meins kompatibel sein aber logischerweise relativ lange zum laden brauchen ..
Der_Gerechte
MegaStar
Optionen
Das ist ja das Problem, deshalb würde ich die paar €ros investieren und mich für das dafür ausgelegte entscheiden. Ich habe ein A71 hier eingemottet im O. Karton liegen, da hatte ich die selbe Situation. Habe mir das A54 5G gekauft und hatte nur das Netzteil von dem A71, nur mit dem Glück, das die Volt und Ampere Werte passend sind. Habe mir trotzdem ein neues gekauft, man sollte nicht an der falschen Stelle sparen und siehe da, die lade Zeiten sind natürlich die gleichen. (Logisch) LG Ray
Der_Gerechte
MegaStar
Optionen
Wie lange soll er denn warten, bis sein Smartphone geladen ist?
Der_Gerechte
MegaStar
Optionen
Das ist für mich Augenwischerei. Sicher kann man das Ladegerät benutzen und das Ladekabel wird das gleiche sein wie beim A54 5G, USB C auf USB C, Da das ja auch der entgültige Standard sein wird für die Zukunft. LG Ray
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
seine Frage war ob er es verwenden kann und das kann er. ich lade mein Handy immer langsam über Nacht.
Gaschi78.png