Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

A40 lädt nicht mehr

(Thema erstellt am: 23-08-2023 01:11 PM)
2479 Anzeigen
Florian_Blizz
Navigator
Optionen
Hallo zusammen,

mein Bruder hat sein Samsung Galaxy A40 aus einer geringen Höhe fallen lassen...
Es funktioniert alles bis auf das laden des Gerätes. Trotz Reperaturen lädt das Gerät nicht.

- Ich habe bereits einen Ersatzakku getest.
- die Subplatine ausgetauscht
-das Verbindungskabel der Subplatine zum Mainboard habe ich ebenfalls bereits ausgetauscht

Mir fällt sonst nichts mehr ein was der Fehler sein könnte. Einmal hatte es noch zufälligerweise geladen, war aber nur einmalig das es funktioniert hatte...
5 Antworten
PoPeYe
Samsung Members Star ★★
Optionen
Moin,

da wird es nicht mehr so viele Möglichkeiten geben. Könnte sein das irgend eine Verbindung nicht mehr stabil ist, oder eine Lötstelle defekt ist.
Ich würde vom Fachmann drüber schauen lassen, wenn Du nicht weiter kommst.
Wireless Charging ist ja beim A40 leider nicht möglich, sonst wäre das vielleicht eine Alternative gewesen.

Grüße
PoPeYe
popeye.png
Main-Brücke
First Poster
Optionen
Also das Problem hatte ich auch mal, ich habe es dann mit dem Support abgesprochen und es zur Reparatur geschickt (bei mir fiel es unter Garantie)
Es kann sein das der Eingang für das Kabel im Handy verträckt ist oder ein Fehler beim dem teil vor dem Akku der das Laden steuert
Also meine Empfehlung wäre zur Reparatur zu geben

Aber vorher ALLE DATEN SICHERN!!!
0 Likes
Florian_Blizz
Navigator
Optionen
Update: nach Rücksprache mit dem Samsung Support und einem "seriösen" Internet-Forum, kam ich auf die Lösung:
Beim Mainboard war eine Klammer im Stecker für das Verbindungskabel zwischen Subboard und Mainboard verbogen und durch das zurückbiegen funktioniert nun alles wieder.

Trotzdem Danke für die ganzen Tipps und Hilfen! :face-with-tears-of-joy:
PoPeYe
Samsung Members Star ★★
Optionen
Moin,

Du scheinst Dich gut auszukennen. Schön das das so funktioniert hat. Es wundert mich zwar etwas das der Support Dir so einen Tip gegeben hat, aber Du hattest das Gerät ja bereits schon selbst geöffnet, dann war das wohl egal.
Schön das es funktioniert hat...

Grüße
PoPeYe
popeye.png
Jennifer Rita
First Poster
Optionen

Hallo Florian,

Es gibt ein paar Gründe, warum das A40 trotz Reparaturen nicht lädt. Hier ein paar Dinge, die du überprüfen könntest:

1-Ladeanschluss prüfen: Manchmal kann Schmutz oder eine Beschädigung im USB-C-Port das Laden verhindern.

2-Ladegerät und Kabel testen: Versuche ein anderes Ladegerät und Kabel, um sicherzugehen, dass sie funktionieren.

3-Software-Fehler: Überprüfe, ob dein Gerät auf dem neuesten Stand ist. Wenn nötig, mach einen Werksreset.

4-Ladechip auf dem Mainboard: Der Ladechip könnte durch den Sturz beschädigt worden sein, was eine Reparatur durch einen Profi erfordern könnte.

Wenn das alles nicht hilft, wäre es vielleicht sinnvoll, das Gerät in eine Werkstatt zu bringen, die sich auf Mainboard-Reparaturen spezialisiert hat.

Übrigens, falls du öfter mit verschiedenen Aufgaben zu tun hast oder einfach die Zeit im Auge behalten musst, gibt es nützliche Tools, die dir dabei helfen, wie zum Beispiel Zeitrechner, mit denen du deine Aufgaben besser verwalten kannst.

0 Likes