Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bluetooth Audioqualität

(Thema erstellt am: 10-09-2022 10:18 PM)
471 Anzeigen
Chimdei
Hotshot
Optionen
Moin Allerseits,

Habe mir die Sony wh-1000mx4 geholt und will nun das meißte rausholen. In der App bereits alles auf maximum eingestellt und auch eine App geholt die Hi-Res unterstützt, hat trotzdem nur mit AAC verbunden. Hab erst später gesehen das man in den Bluetooth Einstellungen auf dem Galaxy die LDAC Freigabe erst erteilen muss. 

Nur zur eigentlichen Frage: Wo kann man die ganzen möglichen Codecs vom S22U einsehen und einstellen ?
11 Antworten
x12joel10x
Pioneer
Optionen
Hi, du kannst die Codecs in den Entwickler Optionen sehen und einstellen
0 Likes
Chimdei
Hotshot
Optionen
Wie kommt man da rein ? Und wie sieht es bei den buds pro aus ? Es unterstützt ja SBC, AAC und proprietär Adaptive Samsung. Umstellung unter wearables nicht möglich. Unter Bluetooth wird bei den Sonys direkt LDAC angezeigt.
0 Likes
eisbaerdynamo
Voyager
Optionen
Einstellungen: --- Telefoninfo --- Softwareinformation und dort mehrmals hintereinander auf buildnummer drücken bist die Entwickleroption freigeschaltet ist. Diese erscheint unter Einstellungen
Lenhau
Voyager
Optionen
Hi-Res Auflösung schaffst du über Bluetooth nicht, des Weiteren brauchst du auch die passenden Dateien, der Aufwand ist es also kaum wert, aber die anderen helfen dir ja bereits
0 Likes
Chimdei
Hotshot
Optionen
Hi-res audio wireless mit dsee hx haben die wf-1000mx4 schon und LDAC ist von Sony der schnellste codec welcher vom S22U unterstützt wird. Außerdem habe ich mir wie gesagt auch einen streaming Dienst geholt der HIFI unterstützt, passt alles soweit.
0 Likes
Lenhau
Voyager
Optionen
DSHEE HX ist einfach nur ein upscaler. Insbesonderr wenn du wahre High Resolution Dateien über 44.1kHz hast, macht das nur mehr Schaden als nutzen.
Mit LDAC bei im Bestfall 990 kbit/s kommst du auf ungefähr CD Qualität bei 16 Bit und 44.1kHz, wahres Hi-Res mit 24/96 ist da nicht ganz machbar, aber dann bist du dafür ja schonmal gut aufgestellt, viel glück!
0 Likes
Chimdei
Hotshot
Optionen
Gibt es eine App wo man sehen kann wieviel da tatsächlich übertragen wird ? 990kbit/s werden ja auch nicht immer erreicht
0 Likes
Chimdei
Hotshot
Optionen
Ahja DSEE schaltet er nur automatisch dazu wenn nötig, muss mal schauen in welchen Szenarien das passiert. Ist also nur aktiv wenn benötigt.
Lenhau
Voyager
Optionen
Soweit ich weiß kann man das nicht genau sehen. Meines Wissens nach wechselt der Codec zwischen 330, 660 und 990 kbit/s. Letzteres nur in seltenen Fällen. Bei vollen 990 kbit/s im Hi-Res Modus geht der Frequenzbereich bis ca 30kHz also um die 60kHz Abtastrate. Also irgendwas zwischen CD und Hi-Res. Der Dynamikbereich schwankt mit um die -130 bis -98 ein Stück unter 24 bit Niveau, liegt damit in manchen Frequenzbereichen mit -98 sogar unter 16bit Qualität. Gehe mal davon aus dass du den Hi-Res Modus verwendest. Ich weiß nicht ob dir die Infos ein bisschen weiterhelfen aber ich dachte mir ich schreib es einfach mal :winking-face:
PS: Bei den häufig verwendeten 660 kbit/s geht es bis 30kHz im Spektrum.