Also soweit ich das jetzt alles mir angeschaut habe, ob Arbeitsspeicher, ausgeführte Programme.. sei es bei den Entwickler-Einstellungen oder beim Akku Management.. scheinen die Routinen gefühlt mehr RAM zu verbrauchen als die WLAN Einstellungen, wobei man den eigentlichen Verbrauch nicht wirklich einsehen kann.. Darum würde ich mal Tippen, das die ausgeführten Routinen etwas mehr am Akku Verbrauch beteiligt sind als wenn man das WLAN zwar an hat, es sich aber im Standby befindet wenn es nicht aktiviert ist.. zusätzlich kann man das WLAN ja auch noch in den Energiesparmodus versetzen, was das ganze nochmals weniger verbrauchen lässt.. wenn man das mit den Routinen macht, dann funktionieren diese ja nicht mehr wirklich.. Also hat das über WLAN schon einen etwas größeren Vorteil meiner Beobachtung nach 🙂