Ich habe aufgrund der echt heftigen Performance- bzw. Throttling-Probleme im OS nachgeschaut, wieso mein 1000 Euro Handy die Performance meines alten Redmi Note 10 Pro hat. Stellt sich herraus, Samsung hat in der System-Registry anscheinend Prozessor, Arbeitsspeicher bzw. der nun ein fast betrügerisches Marketing-Objekt gewordene "RAM Plus" aka Swap/Auslagerungsspeicher und die dazugehörigen Parameter zum Management vom Auslagerungs- und Arbeitsspeicher (ZRAM), wann etwas ausgelagert werden soll, wann es wieder im Hauptspeicher landen soll, wieviel Speicher Prozesse in beiden Areale bekommen, et cetera. Was viele Non-Techies nicht wissen, ist das Swap bzw. "RAM Plus" einfach um himmelsweiten keinen echten RAM ersetzen kann, weil regulärer Speicher (Festplatten, SSDs, etc.) um Galaxienweit langsamer ist als RAM. Es gibt ein Grund, warum RAM existiert. Ok, Ende vom Rant. Die Dalvik VMs wurden performancetechnisch stark limitiert. Die Kernel CPU-Parameter - bei Android werden Benutzungsszenarien benutzt, um die CPU-Performance zu regeln, zum Beispiel, wenn jemand die Kamera-App nutzt, werden meistens alle Kerne aktiviert bzw. dediziert, beim Öffnen von Applikationen abhängig, meistens 50 bis 75% der Kernanzahl, usw. - sind sehr komisch. Hier sind es total komische Einstellungen die nicht wirklich zu den Szenarien passen, bei Anwendungsszenarien werden manche Cores garnicht benutzt, während der Scheduler auf Performance läuft (höchste Taktrate). Man kann darüber streiten, da Cores =/= umbedingt bessere Performance, unter Anderem hängt es von der Taktrate, Prozesse (Bloat) und IPS ab, der Exynos 2200 ist ein Powerhouse, aber das System mismanaged es total, ich würde aber sagen, das Hauptproblem ist das Swapping und Parameter, das ist aber so viel, und vielleicht bin ich ein Einzelfall mit sowas, aber ich wills trotzdem sagen. Ich werde die Shell OS Settings gleich dumpen, inkl. build.prop Parameter.