Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Ich persönlich mag es ja, mit Bixby zu sprechen. Den Timer für meinen Tee habe ich zum Beispiel seit einem Jahr schon nicht mehr mit Fingern eingetippt. Aber es gibt Situationen, in denen willst du nicht, dass dein Smartphone mit dir redet. Etwa, wenn du in einem Samsung Meeting sitzt und sich das Gespräch die ganze Zeit um Bixby dreht. Aber auch das ist kein Problem, denn Google Assistant und Bixby Voice lassen sich ausschalten!
Wir haben nützliche Tipps für euch, wenn ihr mal Ruhe braucht. Denn der Google Assistant und Bixby auf deinem Smartphone lassen sich so einstellen, dass sie nicht auf deine Stimme reagieren. Google versteckt diese Funktion etwas in seinen Einstellungen auf eurem Samsung Smartphone. Aber es geht dennoch! Und zwar unter diesem Pfad:
Hier musst du den Schieberegler auf „inaktiv“ stellen.
Bixby macht es da einfacher. Das ist gut, so könnt ihr die Sprachaktivierung nach dem Meeting nämlich auch leicht wieder aktivieren.
Noch einfacher geht das mit einer Bixby Routine. Diese müsst ihr nur einmal einrichten und könnt sie dann immer ganz schnell aktivieren.
Jetzt habt ihr auf dem Home-Screen einen Button, mit dem ihr Bixby Voice ganz einfach aus- und wieder einschalten könnt.
Dem nächsten ungestörten Meeting steht also nichts mehr im Weg. Anschließend lässt sich der intelligente Sprachassistent auch genauso leicht wieder einschalten.
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.