Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Community Newsroom

Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Trennung vom alten Smartphone: Das solltet ihr unbedingt beachten!

JunoK
Moderator
Moderator
Optionen

131218_platt machen.png

 

Ihr kennt das sicherlich: Ein neues Smartphone Modell – zum Beispiel das Samsung Galaxy Note20 – hat es euch so richtig angetan und ihr kriegt es nun nicht mehr aus dem Kopf. :heavy-black-heart: Also entscheidet ihr euch kurzerhand für den neuen Begleiter! Aber der alte Liebling – vielleicht das Samsung Galaxy Note10 – hat euch gute Dienste geleistet, ist noch super in Schuss und soll natürlich nicht in der Schublade einstauben, sondern jemand anderen erfreuen. Doch egal, ob ihr das Smartphone verschenken oder verkaufen wollt: Es gibt ein paar Dinge zu berücksichtigen.

 

Daten sichern vor dem Abgeben des alten Smartphones 

 

Als allererstes solltet ihr natürlich die Daten sichern, die sich auf dem alten Smartphone befinden. Denn die wollt ihr ja sicherlich nicht mitverkaufen. :winking-face: Besonders schnell und einfach geht das mit Smart Switch.

Was Smart Switch alles so drauf hat, hat mein Kollege übrigens hier bereits zusammengefasst.

 

Wegen der FRP: Löscht eure Konten, bevor das Smartphone einen neuen Besitzer bekommt 

 

Im nächsten Schritt sollten alle Konten von dem Gerät, das ihr verkaufen möchtet, entfernt werden. Das macht ihr so:

  • "Einstellungen > Cloud und Konten > Konten"
  • Konten nacheinander öffnen und den Button "Konto entfernen" antippen

Das ist vor allem beim Google Konto wichtig, da der neue Besitzer das Gerät sonst nicht nutzen kann. Das liegt an der Android Factory Reset Protection. Dabei handelt es sich um ein Sicherheitsfeature, das euer Smartphone nach dem Zurücksetzen vor Fremdzugriff schützt. Wird das Google Konto nicht vor dem Werksreset entfernt, kann das Gerät nur durch Anmeldung desselben Google Accounts reaktiviert werden, der vorab eingerichtet wurde.

 

Vor der Trennung vom Smartphone – auf Werkseinstellungen zurücksetzen 

 

Nun muss das Smartphone nur noch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.

Denkt aber daran, eure SIM-Karten sowie SD Karten aus dem Gerät zu nehmen, bevor ihr euch ans Zurücksetzen macht.

Sind alle Daten gesichert und die Konten gelöscht, könnt ihr euer Smartphone mit diesem Pfad zurücksetzen: "Einstellung > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen".

Das war es auch schon! Nun ist euer altes Samsung Smartphone bereit, sich auf die Reise zu seinem neuen Besitzer zu machen und ihr könnt euch zurücklehnen und euer neues Gerät genießen. 

 

Alle Pfade gelten für Samsung Smartphones ab Android 7. Je nach Version eures Betriebssystems können sie leicht abweichen. Erkundigt euch im Zweifel einfach gern bei uns. :smiling-face:

 

8 Kommentare