Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Community Newsroom

Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Samsung Handy auf Werkseinstellung zurücksetzen – Anleitung für den Werksreset

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ansicht verschiedener Samsung Galaxy S24 UltraAnsicht verschiedener Samsung Galaxy S24 Ultra

Manchmal braucht unser Samsung Galaxy Smartphone einfach einen Neustart. Ob zur Fehlerbehebung oder zum sicheren Löschen aller Daten vor einem Verkauf. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung kann euer Samsung Handy wieder wie neu erscheinen lassen.

Und genau aus diesem Grund zeige ich euch in diesem Artikel, wie ihr euer Samsung Handy auf Werkseinstellung zurücksetzen könnt und was ihr dabei beachten müsst. 

Warum das Samsung Handy auf Werkseinstellung zurücksetzen? 

Wie schon kurz erwähnt, ist ein Werksreset manchmal der beste Weg, um technische Herausforderungen zu lösen. Gerade wenn Apps abstürzen, das Smartphone langsamer läuft und keine Lösung in Sicht zu sein scheint. Aber auch, wenn ihr euer Gerät weiterverkauft oder weitergebt, ist es sehr ratsam, damit alle persönlichen Daten gelöscht werden. Übersicht verschiedener Farben des Galaxy A16Übersicht verschiedener Farben des Galaxy A16Möglichkeiten vor einem endgültigen Werksreset 

Da ein Werksreset sehr endgültig ist, gibt es auch noch Alternativen, die ihr vorab ausprobieren könnt. Vielleicht bringt euch das schon zur gewünschten Lösung: 

  • Daten und Cache löschen 
    Macht euch zum Beispiel nur eine bestimmte App zu schaffen, könnt ihr zunächst auch nur den Cache und die Daten löschen. Dies löscht in der Regel nur Systemdaten. Eure persönlichen Daten bleiben davon unberührt.
      
    "Einstellungen > Apps > betroffene App antippen > Speicherplatz > Daten löschen und/oder Cache leeren" 
    Bei einigen wenigen Apps, wie zum Beispiel Samsung Notes oder WhatsApp, werden hingegen auch inhaltliche Daten entfernt. Hier lohnt sich ein vorheriges Backup. Daten können mit der Samsung Cloud ganz einfach gesichert werden. 
  • Wie du Daten mit der Samsung Cloud sichern kannst, erfährst du im Artikel “Wie nutze ich die Samsung Cloud”. 
  • Netzwerkeinstellungen zurücksetzen 
    Wenn ihr Probleme mit der Netzwerkverbindung habt – sei es bei Bluetooth, WLAN oder Mobilfunk – kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oft genau die richtige Lösung sein. 
    "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen >"  
    Bei Problemen mit eurem Mobilnetzeinstellungen wählt ihr in dem Pfad "Mobilnetzeinstellung zurücksetzen" aus, bei WLAN- und Bluetooth-Problemen "WLAN- und Bluetooth-Einstellungen zurücksetzen". 

    Dabei bleiben eure persönlichen Daten unberührt, jedoch müsst ihr das WLAN neu einrichten und Bluetooth-Geräte erneut koppeln. 
  • Einstellungen zurücksetzen
    Sollten mehrere Probleme auftreten oder der Fehler schwer zu finden sein, kann das Zurücksetzen der allgemeinen Einstellungen hilfreich sein. Auch hier bleiben eure persönlichen Daten sicher, jedoch werden alle Systemeinstellungen – außer Sicherheits-, Sprach- und Kontoeinstellungen – auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
    "
    Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen"
    Sollten auch diese 3 Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen, bleibt uns wohl oder übel nur mehr der Schritt: Das Samsung Handy auf Werkseinstellung zurücksetzen! 

Übersicht wie man die Samsung Einstellungen zurücksetzen kannÜbersicht wie man die Samsung Einstellungen zurücksetzen kann

Wichtig: Sichert eure Daten vor dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung 

Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellung werden nämlich all eure Daten und Einstellungen auf dem Galaxy gelöscht. Also, eine Datensicherung ist hier ein sehr, sehr wichtiger Punkt, damit nichts verloren geht. Es stehen euch 2 verschiedene Methoden dafür zur Verfügung: 

Verschiedene Cloud-Lösungen: Bei einer Cloud eurer Wahl werden eure Daten sicher online gespeichert. Hier erfährt ihr, wie ihr Fotos und Videos mit OneDrive synchronisieren könnt.  

Externe Geräte: Ihr könnt aber auch euer Galaxy mit eurem PC verbinden und Smart Switch nutzen, um die Daten zu sichern.
 

Bevor es nun endgültig losgeht, noch 3 wichtige Punkte, die zu beachten sind: 

  1. Login nach dem Zurücksetzen erforderlich: Nach dem Werksreset müsst ihr euch erneut mit eurem Samsung- und Google-Konto auf dem Gerät anmelden. Ohne diese Anmeldedaten könnt ihr das Gerät nicht verwenden. Das ist Teil der Android Factory Reset Protection von Google, einer Diebstahlsicherung, die verhindert, dass Unbefugte ein gestohlenes Gerät zurücksetzen und die Sperre umgehen. Stellt also sicher, dass ihr eure Zugangsdaten griffbereit habt! 

  2. Daten im Sicheren Ordner sichern: Daten im Sicheren Ordner werden beim Werksreset nicht automatisch mitgesichert. Öffnet den Sicheren Ordner, wählt  das “Weitere Optionen”-Symbol, um anschließend in den Einstellungen auf Wiederherstellen aus Sicherung zu klicken. Tippt auf ein Konto oder fügt ein Konto hinzufügen und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm. Dann könnt ihr auf Daten sichern klicken und die Daten auswählen, die ihr sichern wollt. Zum Abschluss Sichern antippen. 

  3. Daten von verschlüsselter SD-Karte sichern: Wenn ihr noch ein Smartphone mit einer SD-Karte habt und eine verschlüsselte SD-Karte verwendet, solltet ihr die Daten darauf ebenfalls sichern. Nach dem Zurücksetzen ist die Karte nicht mehr lesbar, da der „Private Key“, der zur Entschlüsselung dient, gelöscht wird. 
     

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Samsung Handy auf Werkseinstellung zurücksetzen 

  1. Einstellungen öffnen 
  2. Runterscrollen zu "Allgemeine Verwaltung"
  3. Auf "Zurücksetzen" tippen 
  4. Die Option "Reset auf Werkseintellungen" auswählen 
  5. Auf "Zurücksetzen" tippen und warten, bis das Gerät neu startet

Visuelle Darstellung wie man das Samsung Handy auf Werkseinstellungen zurücksetztVisuelle Darstellung wie man das Samsung Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzt

Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung: neu einrichten und Daten wiederherstellen 

Nach dem Zurücksetzen des Galaxy Smartphones könnt ihr das Gerät wie neu einrichten. Einfach die Sprache und WLAN auswählen und euer Google- und/oder Samsung-Konto anmelden, um die gesicherten Daten wiederherzustellen. So könnt ihr ganz schnell alle wichtigen Informationen zurück auf das Samsung Handy holen und es wie gewohnt nutzen.  

Solltet ihr noch Fragen haben oder Unterstützung brauchen, kommentiert jederzeit unter diesem Artikel - wir helfen euch gerne weiter. 

PS: Solltet ihr noch andere Herausforderungen mit eurem Smartphone haben, schaut am besten bei der Hilfestellung “Samsung Smartphone Fehlerbehebung” vorbei.  

13 Kommentare