Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Mit dem Release der 2023er Serie unserer Samsung Smart TVs erwartet euch demnächst auch eine Neuerung bezüglich der Samsung Accounts auf Samsung Smart TVs und weiteren Samsung Smart Hub Geräten. Was sich dabei genau für euch und eure Smart Hub Geräte ändern wird, erfahrt ihr hier.
Anmeldung auf allen Samsung Smart Hub Geräten
Mit dem neuen Update wird eine Anmeldung durch einen Samsung Account auf Smart TVs und weiteren Samsung Smart Hub Geräten, also Monitoren, Projektoren und Co. ab dem Baujahr 2023 nötig sein. Vorerst werden Geräte, die vor dem Startschuss bereits aktiviert wurden, davon ausgeschlossen bleiben. Dort wird eine verbindliche Anmeldung erst durchgeführt, wenn das Smart Hub Gerät einmal zurückgesetzt wurde. Daher keine Sorge, eure Geräte bleiben vorerst, wie ihr sie kennt.
Mit oder ohne Samsung Account?
Es steht euch natürlich weiterhin frei, euer Smart Hub Gerät ohne einen Samsung Account zu nutzen. Dann geht euch jedoch der Zugriff auf viele Optionen verloren. Mit einem Samsung Account bleibt euch der Zugriff auf Samsung Dienste, wie TV Plus, dem Gaming Hub, dem Art Store und Bixby auf dem Gerät erhalten. Das gleiche gilt für Partnerdienste, wie Netflix, Disney+ und HBO Max, sofern ihr dafür über einen entsprechenden Account verfügt.
Doch wie genau richtet man einen Samsung Account auf einem Smart Hub Gerät ein? Die Anmeldung bei der Ersteinrichtung findet ihr hier:
Im ersten Schritt ist es möglich, einen bereits vorhandenen Samsung Account zu nutzen oder einen neuen direkt über den Smart Hub zu erstellen. Wer bereits einen hat, super! Dann geht auf „Vorhandenes Konto nutzen“ und folgt dort den weiteren Schritten. Wer jedoch noch keinen Samsung Account hat, erstellt ihn über „Neues Konto erstellen“.
Ihr müsst doch einen neuen Samsung Account erstellen? Das ist sowohl vom Gerät als auch vom Smartphone aus schnell getan. Um euer Smartphone zu nutzen, scannt den QR-Code über die Kamera-App ein. Der Link führt euch auf die Samsung Webseite. Dort werdet ihr aufgefordert einen einmaligen Code, der auf dem Smart Hub Gerät angezeigt wird, anzugeben. Von dort an sind es nur noch wenige Handgriffe, bis die Anmeldung geschafft ist.
Wenn ihr die Anmeldung auf einem heimischen Smart Hub Gerät durchgeführt habt, empfiehlt es sich bei „Angemeldet bleiben“ ein Häkchen zu setzen. So erspart ihr euch den Aufwand euch jedes Mal neu anmelden zu müssen.
Weitere Informationen zur Ersteinrichtung eures Smart Hub findet ihr hier und hier
Samsung Account im Nachhinein einstellen
Ihr habt die Einstellung des Samsung Accounts auf Smart TVs bisher übersprungen? Das ist auch kein Grund zur Sorge. Hier zeigen wir euch, wo ihr euch noch im Nachhinein anmeldet.
Drückt die Home-Taste eurer Smart Remote, um den Startbildschirm des Smart Hub zu öffnen. Wenn ihr euch im Home-Menü befindet, müsst ihr lediglich über Apps zu den Samsung Accounts navigieren.
Das Icon zu den Samsung Accounts findet ihr im App Menü, rechts oben.
Einmal dort angekommen, könnt ihr entweder zwischen verschiedenen Samsung Accounts wechseln, ein bereits bestehendes Kono auswählen oder ein Neues erstellen. Hier stehen euch die gleichen Methoden zur Verfügung, wie bei der Ersteinrichtung.
Welche tollen Samsung Smart TVs und Monitore auf euch zukommen, findet ihr hier.
Allgemeine Informationen zur Erstellung und Verwaltung eines Samsung Accounts findet ihr hier.
Ihr habt noch Fragen zu Samsung Accounts? Stellt sie uns gerne in den Kommentaren!
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.