Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Die neue S-Serie wurde vorgestellt und ist seit mehr als zwei Monaten offiziell im Handel erhältlich. Das heißt, die nächste Version der One UI steht an, One UI 4.1. Die S22-Geräte kamen ab Werk mit One UI 4.1, inzwischen erreicht das Update aber auch immer mehr Geräte der vorherigen Line-ups. Grund genug, sich die Neuerungen* der One UI 4.1 genauer anzusehen. 🤓
Zu den wohl größten Neuerungen zählt die Einführung der Smart Widgets. Die Smart Widgets erlauben die Kombination von verschiedenen Widgets in einem Widget auf dem Homescreen. Per Wischgeste kann dann zwischen den verschiedenen Widgets gewechselt werden.
Die Funktion Smart Widget ist bei allen anderen Widgets zu finden. Hierzu einfach auf dem Homescreen auf einer freien Stelle mit zwei Fingern "rauszoomen" und Widgets auswählen. Bei den Widgets gibt es für die Smart Widgets drei verschiedene Größen zur Auswahl. Wurde eines der Smart Widgets auf dem Homescreen platziert, können über ein kurzes Gedrückthalten des Widgets neue Widgets hinzugefügt, alte gelöscht oder allgemeine Einstellungen vorgenommen werden.
Mit One UI 4.0 wurde RAM Plus auf eine Vielzahl von Geräten gebracht. Bislang war die Größe des virtuellen RAMs allerdings nicht konfigurierbar, das hat sich mit One UI 4.1 geändert. Nutzer haben nun die Möglichkeit, zwischen 2, 4, 6 und 8 GB virtuellem RAM zu wählen.
Die Einstellungen zum virtuellen RAM findet ihr unter Akku und Gerätewartung, dort unter dem Reiter Arbeitsspeicher.
Für den Foto-Editor wurden neue Funktionen integriert und der Radierer für Objekte ergänzt. Neben Objekten lassen sich durch die neuen Erweiterungen auch Schatten und Reflexionen aus Bildern entfernen.
Die mit One UI 4 integrierte Farbpalette (Material U) wurde verbessert und findet nun in weiteren Apps (z.B. Google Apps) ihren Einsatz.
Die Einstellungen zur Farbpalette sind in den Einstellungen unter Hintergrundbild- und Stil zu finden. Die vorgeschlagenen Systemfarben werden auf Grundlage des aktuellen Hintergrundbildes festgelegt.
Tipp: Ist die gewünschte Farbe nicht dabei, könnt ihr kurz ein Hintergrundbild mit der gewünschten Farbe festlegen, die Farbpalette an die Farbe anpassen und das Hintergrundbild zurück ändern. Passt die Farbpalette anschließend nicht an, so lassen sich auch andere Farben wählen als die für das aktuelle Bild vorgeschlagenen.
Neben den hier vorgestellten Neuerungen gibt es noch eine Vielzahl weiterer, zu denen weitere Aktionen für die Bixby-Routinen, mehr Übertragungsoptionen für Smart-Switch sowie neue Funktionen für Samsung Health zählen. Eine vollständige Auflistung der neuen Features sind im Changelog des Updates zu finden.
Eine Auflistung der neuen Funktionen sowie der Modelle, die das Update bekommen, hat Samsung in einem globalen Newsroom Artikel auf Englisch veröffentlicht.
*Nicht jede Funktion wird auf jedem Modell implementiert werden.
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.