Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Community Newsroom

Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mental Load: Die unsichtbare Belastung der Haushalts Organisation

TildaT
Pathfinder
Optionen

Eine Küche und wie sie mit SmartThings organisiert werden kannEine Küche und wie sie mit SmartThings organisiert werden kann

Mental Load oder auch Invisible Load genannt, bezieht sich auf die unsichtbare Last oder den geistigen Arbeitsaufwand, den wir tragen, um den Alltag zu organisieren und sich um verschiedene Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu kümmern. Es geht nicht nur um die physische Arbeit, sondern auch um die mentalen Anstrengungen, die erforderlich sind, um an alles zu denken, zu planen und zu koordinieren. Dies kann beispielsweise die Planung von Mahlzeiten, die Terminverwaltung, die Haushalts Organisation, Selbstfürsorge wie Achtsamkeit und Fitness zu betreiben oder die Betreuung der Kinder und Haustiere umfassen.

Wie belastet uns der Mental Load?


Laut 
einer aktuellen Umfrage von Samsung beschäftigen sich die Deutschen sehr intensiv mit ihrem Haushalt. Erstaunliche 87% der Zeit, die für die Erledigung tatsächlicher Aufgaben im Haushalt benötigt wird, werden für das Grübeln und Planen aufgewendet. Das bedeutet, dass wir uns nicht nur physisch, sondern auch mental stark mit unserem Haushalt beschäftigen.

Samsung Geschirrspüler mit sauberem GeschirrSamsung Geschirrspüler mit sauberem Geschirr

Die Umfrage zeigte außerdem auf, dass der*die durchschnittliche Deutsche für mindestens acht verschiedene Aufgaben im Haushalt verantwortlich ist. Diese Aufgaben können schnell Mal zu einem Zeitaufwand von 25 Stunden pro Woche führen – fast so viel wie ein Teilzeitjob. Diese Art von Belastung kann sich also negativ auf unsere mentale Gesundheit auswirken.

Um dieser Mental Load entgegenzuwirken, hat der Happiness- und AI-Experte Mo Gawdat gemeinsam mit Samsung den "Invisible Load Index" entwickelt. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Formel, die die Intensität, Häufigkeit und Zeit unserer durchschnittlichen wöchentlichen Aufgaben sichtbar macht. Es ist eine Art Mental Load Test, um herauszufinden, wie hoch unsere unsichtbare Belastung tatsächlich ist. Gawdat betont dabei: "Die Zeit, die wir zuhause verbringen, ist wichtig für unser allgemeines Wohlbefinden. Daher ist es hilfreich, gesunde Routinen zu integrieren, um tägliche Aufgaben leichter bewältigen zu können."

 

Wie berechnet man den Invisible Load?

Der Index berechnet sich nach der Formel: Invisible Load = Intensität x Häufigkeit x Zeit. Durch die Anwendung dieser Formel können wir besser verstehen, wie stark uns unsere täglichen Aufgaben belasten und wie wir sie effizienter gestalten können.

Die Umfrage zeigt, dass 86% der befragten Personen der Meinung sind, den Haushalt noch effizienter gestalten zu können. Hier kommt nun der Invisible Load Index ins Spiel. Samsung bietet einen praktischen Rechner in Form eines Mental Load Tests an, mit dem jede*r den persönlichen Mental Load berechnen kann. Die Daten, die in die Formel einfließen, stammen aus ganz Europa und ermöglichen es, die Belastung der Aufgaben transparent zu machen.

Ob Quality Time oder Date Night – diese Begriffe stehen für Zeit, die mit Menschen verbracht wird, nicht mit Aufgaben. Denn letztendlich geht es darum, den Fokus weg von der Belastung des Alltags hin zu mehr Lebensqualität zu lenken. Um euren Mental Load entgegenzuwirken, bietet sich also unbedingt die Nutzung von SmartThings an.

 

Die Vorteile von SmartThings

Übersicht welche Geräte man über SmartThings steuern kannÜbersicht welche Geräte man über SmartThings steuern kann

Samsung SmartThings ist eine App für ein vernetztes Zuhause, die es ermöglicht, verschiedene intelligente Geräte miteinander zu verbinden und zentral zu steuern. Durch die Integration von SmartThings in euer Zuhause könnt ihr den Mental Load reduzieren, indem ihr Abläufe automatisiert und Geräte miteinander kommunizieren lässt. Es gewährt euch, euer Zuhause effizienter zu verwalten, um sich auf wichtigere Dinge zu konzentrieren. 

Ihr könnte Szenarien erstellen, die auf bestimmte Bedingungen reagieren. Zum Beispiel ein "Guten Morgen"-Szenario, das beim Aufwachen automatisch die Beleuchtung einschaltet, den Thermostat anpasst und die Kaffeemaschine startet. Über die SmartThings-App kann man zudem die vernetzten Geräte von überall aus steuern. Das ermöglicht es euch, Lichter, Thermostate, Kameras und andere Geräte auch unterwegs zu überwachen und zu steuern.

Ihr könnt benachrichtigt werden, wenn bestimmte Ereignisse eintreten. Zum Beispiel benachrichtigt werden, wenn jemand die Haustür öffnet oder wenn ein Rauchmelder aktiviert wird. Durch die Automatisierung von Beleuchtung und Heizung wird Energie gespart. SmartThings hilft dabei, unnötigen Energieverbrauch zu reduzieren, indem es Geräte basierend auf euren Vorlieben und Gewohnheiten steuert.

Erledigter Haushalt mit dem Samsung Bespoke JetErledigter Haushalt mit dem Samsung Bespoke Jet

Möchtet ihr euren persönlichen Invisible Load berechnen?

Dann startet jetzt den Mental Load Test: Invisible Load Rechner

Es ist an der Zeit, die unsichtbare Last der Haushalts Organisation zu reduzieren und mehr Raum für die schönen Dinge im Leben zu schaffen. Teilt gerne eure Ergebnisse mit uns in den Kommentaren und entdeckt, wie ihr den Alltag leichter gestalten könnt.

 

Andere Quellen:
Website Mo Gawdat https://www.mogawdat.com/

1 Kommentar