Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Ihr habt ein Bild gemacht, seid mit dem Ergebnis jedoch nicht vollkommen zufrieden? Ihr fragt euch, ob das Bild rückwirkend noch bearbeitet und zum Beispiel ein störender Schatten oder eine störende Reflexion entfernt werden kann? Die kurze Antwort heißt: ja. Das "Wie" klären wir in diesen Beitrag rund um die KI-Bearbeitung sowohl mit One UI 5 als auch mithilfe der Galaxy AI in One UI 6! 🤓
KI Bildbearbeitung mit One UI 5
KI Bildbearbeitung mit One UI 6
Einige von euch erinnern sich sicher noch an die App "Galaxy Enhance X", die mit dem Release von One UI 5 Stück für Stück von der Bildfläche verschwunden ist. Sind die Möglichkeiten der App verloren? Nein! Die meisten Funktionen wurden nativ in die Galerie-App oder die Foto-Editor-App übernommen, die App wurde damit schlichtweg überflüssig.
Im Update-Zeitplan findet ihr alle Geräte, die One UI 5 unterstützen. Zudem gibt es auf der Samsung Website einen Überblick der neuen Funktionen und Verbesserungen mit One UI 5.
Ihr könnt Bilder automatisch mithilfe von künstlicher Intelligenz verbessern und überarbeiten lassen. Dafür in der Galerie-App das gewünschte Bild öffnen, unten rechts auf die drei Punkte klicken und "Bild überarbeiten" auswählen. Das Bild wird nun per KI (=künstliche Intelligenz) analysiert und zum Beispiel der Kontrast optimiert. Nach der automatischen Überarbeitung des Bildes bekommt ihr einen Vorher- Nachher-Vergleich angezeigt und könnt den Schieber beliebig nach links und rechts verschieben. Gefällt euch das Ergebnis, könnt ihr es speichern. Eigene Anpassungen sind bei der KI Bildbearbeitung nicht möglich.
Neben der automatischen Bildüberarbeitung könnt ihr einem Bild in der Galerie-App auch nachträglich einen Portrait-Effekt (unscharfer Hintergrund und scharfe Person/Tier) verpassen.
Hierzu wie bei der Bildüberarbeitung das gewünschte Bild öffnen, auf die drei Punkte unten rechts und "Portrait-Effekt hinzufügen" auswählen. Das Bild wird nun analysiert und dem Hintergrund eine Unschärfe verpasst, was ihr besonders oberhalb der Katze sehen könnt. Die Stärke der Unschärfe könnt ihr mit dem Regler unten anpassen.
Neben der allgemeinen Bildverbesserung und dem Hinzufügen eines Portrait-Effekts, könnt ihr im Foto-Editor auch nachträglich Schatten und Reflexionen aus euren Bildern entfernen lassen.
Zum Öffnen des Foto-Editors in der Galerie-App das gewünschte Bild öffnen und in der unteren Leiste auf den Stift klicken.
Das mittlere der drei Bilder ist das unbearbeitete Originalbild, links wurde die Reflexion der Scheibe und rechts der Schatten auf dem Gleis entfernt. Natürlich lassen sich auch sowohl Schatten als auch Reflexionen in einem Bild entfernen. Hierzu muss das Bild nach dem Entfernen von einem der beiden allerdings gespeichert werden.
Um Schatten und Reflexionen zu entfernen, könnt ihr im Foto-Editor unten rechts auf die drei Punkte, danach auf "Objekt-Radierer" klicken. Hier könnt ihr über die Schaltflächen "Schatten entfernen" und "Reflexionen entfernen" die gewünschten Anpassungen vornehmen.
Zusätzlich zu der KI Bildbearbeitung könnt ihr natürlich auch selbst noch die Einstellungen eurer Bilder anpassen. Hierzu den Foto-Editor öffnen und auf das Sonnen-Symbol klicken. Hier habt ihr eine Vielzahl an Möglichkeiten, euer Bild nachträglich zu bearbeiten und z.B. Kontraste oder Belichtungszeiten anzupassen.
In der Mitte ist wieder das unbearbeitete Originalbild, links wurde der Kontrast und rechts die Belichtung angepasst. Neben Kontrast und Belichtung stehen euch viele weitere Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung wie z.B. die Bildschärfe und Helligkeit.
Good to know: Für feine und detaillierte Nachbearbeitung ist das RAW-Format (über den Pro-Modus oder Expert-Raw möglich) zu empfehlen. RAW-Bilder sind unkomprimierte Bilddateien und enthalten mehr Bildinformationen als die handelsüblichen JPG-Bilder, da diese bereits von der Kamerasoftware eures Smartphones bearbeitet wurden.
Mit One UI 6 und der Galaxy AI gibt es eine Menge neuer Möglichkeiten, Bilder zu bearbeiten. Welche Smartphones One UI 6 unterstützen, findet ihr im Update-Zeitplan heraus. Natürlich gibt es auch einen praktischen Überblick über die neuen Funktionen.
Bilder bearbeiten mit der Galaxy AI bietet viel kreative Freiheiten: Objekte in Bildern können entfernt oder bewegt werden, Skizzen im Bild werden zu KI-Kunstwerken und wenn ihr ein Bild neigt, wird der Hintergrund von der Galaxy AI aufgefüllt. Schon beim Schießen der Fotos unterstützt die Galaxy AI mit Optimierungen. Zum Verschieben von Objekten könnte ihr diese einfach gedrückt halten und anschließend bewegen:
Wenn ihr ein Foto kippt, kann die Galaxy AI den danach fehlenden Hintergrund einfach auffüllen:
Damit ihr bei all den Funktionen nicht den Überblick verliert, habe ich auf YouTube für euch ein Video, in dem ich euch das Bilder bearbeiten mit Galaxy AI im Detail vorstelle.
Ihr seht also: An euren Bildern lässt sich auch nachträglich noch so einiges ändern. Vor allem die KI Bildbearbeitung in der Galerie-App liefert zum Teil wirklich beeindruckende Ergebnisse ab. Welches Feature nutzt ihr regelmäßig?
Weitere Infos zum Foto-Editor, zu KI und wie ihr eure Smartphones updaten könnt, erhaltet ihr hier:
Foto-Editor Grundfunktionen: Bildbearbeitung | Samsung DE
Foto-Editor Spezialfunktionen: Bildbearbeitung | Samsung DE
Wie verwalte ich Fotos und Videos in der Galerie App? | Samsung DE
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.