Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Community Newsroom

Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hands-on: Samsung Galaxy Note 20 | Note 20 Ultra 5G

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

LLifestyle_note20.png

 

Das neue Note ist da! Samsung zieht die Note- mit der S-Reihe gleich und hat das Galaxy Note20 und das Note20 Ultra herausgebracht. Ich habe die Ehre, hier mal wieder einen ersten Blick darauf zu werfen: Mein Hands-on!

 

Note20 und Note20 UltraNote20 und Note20 Ultra

 

Zwei Varianten das Galaxy Note20 gibt es dieses Mal

 

Das Note20 kommt mit 6,6 Zoll Display daher, das Note20 Ultra bietet 6,9 Zoll. Ich bin ein Fan des abgerundeten Infinity Displays und finde es wieder beim Ultra. Doch seit Jahren bitten manche Fans der Reihe, auch mal wieder einen flachen Screen rauszubringen. Dieser Wunsch wurde ihnen beim kleineren Modell gewährt.

 

Noch mehr Note20 und Note20 UltraNoch mehr Note20 und Note20 Ultra

 

In fünf Farben kommt das neue Galaxy Note daher

 

Das Galaxy Note20 Ultra 5G gibt es in den Farben Mystic Bronze, Mystic Black und Mystic White. Hier links seht ihr das shiny Mystic Black und ich habe schon Fingerabdrücke darauf hinterlassen. 🤣

Das Galaxy Note20 bietet Samsung in Mystic Bronze, Mystic Green und Mystic Gray. Ich weiß, manche User kritisieren das Polycarbonat, aus dem die Rückseite des kleinen Note besteht. Aber – oh Boy – sieht das gut aus! Das Mystic Gray mit seiner matten Optik ist extrem schick und die leicht raue Rückseite ist ein echter Handschmeichler.

Das Note20 gibt es wahlweise mit oder ohne 5G, beim Ultra ist 5G immer on Board. Beide Varianten kommen mit mindestens satten 256 GB daher, beim Ultra gibt es wahlweise sogar 512 GB.

 

Die uns durch die Galaxy leitenDie uns durch die Galaxy leiten

 

Ein weiteres schönes Detail des Galaxy Note20 in Mystic Gray ist der gebürstete Aluminium-Rahmen. Das Ultra in Mystic Black ist mit edlem Lack versehen.

 

Und uns das Fest der Notes bereitenUnd uns das Fest der Notes bereiten

 

Der S Pen ist erneut das Highlight des Galaxy Note20

 

Eine Überraschung gibt es auf der Unterseite: Der S Pen ist auf die linke Seite gewandert. Ich nehme an, um rechts der imposanten Kamera Platz zu machen. Kopfhörer werden wieder per USB-C angeschlossen. Samsung spendiert erneut extrem nice AKG Kopfhörer. Wenn ihr das Smartphone vorbestellt habt, gibt es auch Buds+/Buds Live oder wahlweise einen Controller für Xbox Game Pass Ultimate1, denn auf dem Note20 lassen sich X Box Spiele spielen.

 

Die den S Pen erzwingenDie den S Pen erzwingen

 

Der S Pen hat sich optisch nicht verändert, glänzt aber technisch durch eine geringere Latenz und neue Gesten für die bereits seit dem Note10 fest etablierte Gestensteuerung. Am meisten gespannt bin ich auf die Verschränkung von Samsung Notes und Microsoft OneNote. Denn eigentlich nutze ich OneNote sehr gerne, aber auf einem Note geht natürlich nichts an der optimierten App vorbei. Die synct jetzt mit OneNote auf dem PC.

 

Die Buttons sind wie schon beim Galaxy S20 auf die rechte Seite gewandert. Einen Bixby Button gibt es nicht mehr, den Assistenten könnt ihr mit langem Drücken auf den Power-Button starten. Ausschalten geht mit Drücken von Power- und Leiser-Taste gleichzeitig oder mit dem Software-Button in der Schnellstartleiste.

 

Und uns in schönstes Dolby Atmos singenUnd uns in schönstes Dolby Atmos singen

 

Galaxy Note20 Ultra und Galaxy Note10+ im Vergleich

 

Vergleichen wir das neue Flaggschiff mal mit dem Vorgänger Galaxy Note10+. Als erstes springt die kubistische Kamera das Galaxy Note20 Ultra 5G ins Auge, die Kandinsky alle Ehre macht. Sie bietet eine 12 Megapixel (Ultra-Weitwinkel F2.2), eine 108 Megapixel (Weitwinkel F1.8) und eine 12 Megapixel (Tele F3.0) Kamera. Gespannt bin ich auf den Laser Autofokus, der schnelleres Scharfstellen ermöglichen soll.

 

Die uns vor kleiner Kamera warnenDie uns vor kleiner Kamera warnen

 

Schauen wir mal unter der Haube …

 

Und tiefer Androids sich erbarmenUnd tiefer Androids sich erbarmen

 

Die Datenübertragung geht dank Smart Switch problemlos. Das ist machbar übers WLAN, aber da ja mittlerweile ein USB-C auf USB-C Kabel dabei liegt, habe ich mich für die Kabel-gebundene Übertragung entschieden. Geht doch nix über ein gutes Stück Hardware beim Daten verschicken …

 

Das Galaxy Note20 Ultra wurde dabei übrigens nicht merklich wärmer als sein Vorgänger.

 

Die uns in Smart Switch wiegenDie uns in Smart Switch wiegen

 

Das Galaxy Note20 Ultra beeindruckt mit neuen Features

 

Nachdem alles eingerichtet war, interessierte mich natürlich die Kamera als erstes. Der Zoom, der beim Ultra 5x optisch, 10x Hybrid und 50x im digitalen Space Zoom liefert, ist eine nette Spielerei. Aber am beeindruckendsten fand ich den Laser Autofokus. Der Fokus ist schnell wie ein Gepard!

 

Purer Zoom darf niemals siegenPurer Zoom darf niemals siegen

 

Und damit endet mein Hands-on vorerst. Schmankerl wie DeX ohne Kabel und den lange ersehnten Profi-Video-Modus werde ich in den nächsten Tagen ausprobieren.

 

Das Galaxy Note20 bekommt ihr ab 925 Euro, Galaxy Note20 Ultra 5G ab 1266 Euro.

 

Habt ihr schon euer eigenes Hands-on gemacht? Was ist eure liebste Neuerung beim Galaxy Note 20 | Note20 Ultra 5G?

10 Kommentare