Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Spiele sind eine Welt für sich, mit ihrem eigenen Jargon, ihren Akronymen und ihrer eigenen Sprache. Das kann ein wenig abschreckend sein, wenn man gerade erst anfängt. FPS? GHz? NPC? Was bedeutet das alles? Und warum ist das so wichtig? Aber keine Sorge, wir helfen dir. Mit dem Samsung Community-Leitfaden für Spiele bist du im Handumdrehen startklar.
Technische Begriffe
Beginnen wir am Anfang und sehen wir uns einige der Begriffe an, die mit der Einrichtung deines Gaming-PCs zusammenhängen.
CPU und GPU
Die Zentraleinheit (Central Processing Unit, CPU), ist im Grunde das Gehirn, das deinen Computer zum Laufen bringt. Je höher die CPU-Geschwindigkeit - gemessen in GHz - desto mehr Berechnungen kann dein Computer gleichzeitig durchführen, was bedeutet, dass deine Spiele reibungslos laufen. Der Grafikprozessor (Graphics Processing Unit, GPU) rendert Bilder, Animationen und Videos auf dem Bildschirm.
Rollenspiele wie Elden Ring erfordern eine schnellere CPU und eine leistungsfähigere GPU, um mit all den verschiedenen Elementen, Charakteren und Landschaften, die auf dem Bildschirm erscheinen, Schritt zu halten.
RAM
Der Arbeitsspeicher (Random Access Memory, RAM) gibt deinem Computer Platz zum Denken. Für Spiele gilt: Je mehr RAM, desto besser, denn so kann dein Computer mehrere Prozesse gleichzeitig verarbeiten und alles schneller laden.
Dies ist besonders wichtig für große Spiele wie Red Dead Redemption 2, wo es riesige Gebiete auf dem Bildschirm zu erkunden gibt.
FPS, Bildwiederholrate und Reaktionszeit
Bilder pro Sekunde, Bildwiederholfrequenz und Reaktionszeit sind alles Parameter, die du bei der Auswahl eines Gaming-Monitors berücksichtigen solltest. FPS ist die Anzahl der Einzelbilder - die Standbilder, aus denen Videos bestehen -, die pro Sekunde erscheinen, um bewegte Bilder zu erzeugen. Die Bildwiederholfrequenz ist die Anzahl der Bildwiederholungen des Monitors pro Sekunde und wird in Hertz (Hz) gemessen. Die Reaktionszeit, gemessen in Millisekunden, gibt an, wie lange jedes Pixel braucht, um von einer Einstellung zur nächsten zu wechseln.
All diese verschiedenen Faktoren sind wichtig, wenn es um Spiele geht. Mit mehr Bildern pro Sekunde und Bildwiederholraten sind deine Spiele reaktionsschneller, du hast ein flüssigeres Erlebnis und das, was du auf dem Bildschirm siehst, stimmt mit dem überein, was auf dem Computer passiert.
Bei rasanten Spielen wie FIFA oder Call of Duty verschafft dir die höhere Bildwiederholraten einen echten Vorteil: Du kannst genau sehen, wo sich andere Spieler befinden und wo du sein musst, um den entscheidenden Schuss abzugeben.
Niedrigere Reaktionszeiten sorgen dafür, dass du keine Bewegungsunschärfe oder Geisterbilder auf dem Bildschirm erhältst. Dies ist der Fall, wenn dein Monitor nicht mit der Action mithalten kann und du eine Spur von Pixeln auf dem Bildschirm siehst, wenn du dich in einem Spiel bewegst.
Online-Chat Begriffe
Sobald du deinen Computer zum Laufen gebracht hast, wirst du dich mit anderen Spieler*innen unterhalten wollen. Dabei wirst du eventuell feststellen, dass du einige ungewohnte Slangausdrücke verwendest, was ein wenig abschreckend sein kann. Wir haben ein paar wichtige Begriffe zusammengestellt, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Wenn du auf der Suche nach einem erstklassigen Gaming-Monitor bist, der all diese Anforderungen erfüllt, ist der Odyssey Neo G9 genau das Richtige für dich. Mit einer satten Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms ist der Odyssey Neo G9 der ultimative Gaming-Monitor.
Wir hoffen, dass all diese Informationen hilfreich waren, um dir den Einstieg in die Welt der Spiele zu erleichtern. Wenn du immer noch nicht weiterweißt, kannst du zum Gaming-Bereich gehen, unserem speziellen Gaming-Bereich in der Community. Dort kannst du andere Spieler in der Community um Rat fragen, wo du am besten anfängst, was die besten Spiele sind oder was du sonst noch für Fragen zum Spielen hast!
Hast du Tipps für Gaming-Anfänger? Lasse es uns in den Kommentaren wissen!
Dein Community Team
Verwendung der Berührsteuerung der Galaxy Buds
Die brandneuen Soundbars der Q-Serie
Wassersperrmodus verwenden auf deiner Galaxy Watch4
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.