Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Community Newsroom

Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Galaxy Z Fold3 – alle Fakten auf einen Blick!

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Community_Lifestyle_Banner_Opening_SEG.png

galaxy-z-fold3-2.jpg

Na, habt ihr euch schon einen Überblick über unser neues Schmuckstück verschaffen können? Uns erreichen täglich viele Fragen zu den Geräten. Hier einmal alles auf einen Blick, was es über das Galaxy Z Fold 3 5G zu wissen gibt ...

 

Alle Daten zum Galaxy Z Fold3 auf einen Blick:

Name

Samsung Galaxy Z Fold3 5G

Modellnummer

SM-F926B

Display-Größe

Frontdisplay: 6,2 Zoll
Hauptdisplay: 7,6 Zoll

Auflösung

Frontdisplay: 2268 x 832 Pixel
Hauptdisplay: 2208 x 1768 Pixel

Pixeldichte

Frontdisplay: 387 ppi
Hauptdisplay: 374 ppi

Bildwiederholrate

120 Hz

Größe

Geschlossen: 158,2 x 67,1 x 16
Geöffnet: 158,2 x 128,1 x 6,4

Rückseite

Gorilla Glas 7 (Victus)

Hauptkamera

12 Megapixel (Ultra-Weitwinkel F2.2)
12 Megapixel (Weitwinkel F1.8)
12 Megapixel (Tele F2.4)

Selfiekamera

Innen: 4 Megapixel (Weitwinkel F1.8) - Under Display Camera
Außen: 10 Megapixel (Weitwinkel F2.2)

Prozessor

Snapdragon 888

RAM

12 GB

Speicher

256 oder 512 GB

Micro SD

nein

Farben

Phantom Black, Phantom Green, Phantom Silver

Akku

4400 mAh

Wasserschutz

IPX8

Preis

Ab 1.799,00 €

Miete

Ab 69,90 €/Monat

 

Weitere Funfacts zum Galaxy Z Fold3:

 

  • Das Galaxy Z Fold3 ist mit dem S Pen kompatibel. Es gibt einen speziellen S Pen Fold Edition. Er hat eine 1,5 mm dicke, runde Gummispitze. Der S Pen Fold Edition ist zwar größer als der von den Notes, aber Nutzer unserer Tablets kennen und schätzen diese Form wegen ihrer gute Ergometrie bereits. Der S Pen muss nicht aufgeladen werden und kann auch mit anderen Geräten verwendet werden, die mit S Pens kompatibel sind. Umgekehrt solltet ihr aber vorsichtig sein: Die Spitze eines Note S Pen könnte das Display des Galaxy Z Fold3 zerkratzen.
  • Beim S Pen Fold Edition sind Ersatzspitzen und ein Tool zum Austauschen dabei.
  • Das sind die Hauptunterschiede zum Galaxy Z Fold2: Das Galaxy Z Fold3 ist leichter, dünner, das Frontdisplay ist größer, beide Displays haben eine höhere Pixeldichte, Innen hat es eine Under-Display-Kamera, es ist wasserabweisend gemäß IPX8, es gibt eine Speichervariante mit 512 GB und es verfügt über den schnelleren und stromsparenden Snapdragon 888 Prozessor.
  • Das Galaxy Z Fold3 5G hat sowohl auf dem Haupt- als auch auf dem Frontdisplay eine bis zu 120 Hz Bildwiederholrate, welche unabhängig von der Displayauflösung ist.
  • Wir haben die Foldables erfolgreich 200.000-mal gefaltet. Das reicht bei 50 Faltvorgängen am Tag für ca. 11 Jahre.

 

Ich könnt das Galaxy Z Fold3 im Samsung Online-Shop bestellen. Habt ihr euer Samsung Galaxy Z Fold 3 schon erhalten? Dann könnt ihr im Tester-Thread mitdiskutieren, wie es euch gefällt. Und habt ihr noch Fragen? Was wollt ihr noch für unser neues Foldable wissen? Stellt eure Fragen gleich hier in den Kommentaren!


 
15 Kommentare