Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Blutdruck, EKG, Herzfrequenz und Puls messen mit Uhr — Worum geht es bei diesen Begriffen genau und wie behält man im Alltag die eigene Herzgesundheit mit der Galaxy Watch5 im Blick? Das alles erfahrt ihr in diesem Artikel.
Galaxy Watch5 & die Herzgesundheit: Blutdruck, EKG, Herzfrequenz und Puls messen mit Uhr
Herzfrequenz und/oder Puls?
Als Herzfrequenz werden die Herzaktionen innerhalb einer bestimmten Zeiteinheit genannt. Normalerweise stimmt die Herzfrequenz mit dem Puls überein, bis auf Ausnahmen wie bestimmte Formen von Herzrhythmusstörungen.
Herzgesundheit mit der Galaxy Watch5 — wie ist das mit der Herzfrequenz?
Je nach Geschlecht, Fitnessgrad und Altersgruppe sind verschiedene Bereiche, in denen sich der Ruhepuls bewegen sollte, optimal. Mit der Galaxy Watch5 könnt ihr zuverlässig eure Herzfrequenz im Auge behalten. Dies gelingt mit dem Samsung BioActive Sensor, welcher mithilfe von drei Sensoren arbeitet, wodurch z.B. auch die Blutsauerstoffmessung akkurat gemessen werden kann. Außerdem werden bei der Herzfrequenzmessung (EKG) die Herzfrequenz und der Herzrhythmus in Echtzeit auf Unregelmäßigkeiten geprüft. Auch die optische Herzfrequenzmessung trägt zu einer Überwachung der Herz-Aktivitäten bei, um die Gesundheit rund um das Herz und die Blutgefäße zu beobachten.
Was genau ist eigentlich der Blutdruck?
Der Blutdruck ist der Druck, der an der Stelle, an welcher er gemessen wird, im kardiovaskulären System herrscht. Allermeist ist mit dem Blutdruck der arterielle Blutdruck in den großen Arterien gemeint. Eingeteilt wird in den systolischen und diastolischen Blutdruck. Der systolische Wert ist der hohe Wert bei der Messung, welcher den Maximalblutdruckwert in der Herzauswurfphase, also die Systole, darstellt. Der diastolische Wert ist somit der Minimalwert in der Herzfüllungsphase, der Diastole.
Der Ruheblutdruck wird dann gemessen, wenn der Körper inaktiv ist und ist daher viel niedriger als der Belastungsblutdruck. Der Ruheblutdruck wird als normal bezeichnet, wenn er bei 120/80 mmHg liegt. Der Belastungsblutdruck wird, wie zu erwarten, während körperlicher Belastung gemessen, z.B. auf dem Fahrradergometer im Rahmen medizinischer Tests. Damit kann festgestellt werden, wie der Körper auf Belastung reagiert und vor allem, wie gut das Herz arbeitet.
Galaxy Watch5 & die Herzgesundheit: Blutdruck, EKG, Herzfrequenz und Puls messen mit Uhr
Was genau ist ein EKG?
Die temporäre oder dauerhafte Aufzeichnung der Summe der elektrischen Aktivitäten von Herzmuskelfasern nennt man Elektrokardiogramm, also EKG. Die vom Sinusknoten getaktete elektrische Erregung löst den Herzschlag aus und breitet sich über die Herzmuskelzellen aus. Über Extremitäten oder über die Brust lässt sich dieser schwache elektrische Strom beim EKG mit Elektroden messen. Der EKG-Sensor eurer Galaxy Watch5 erkennt allerdings EKG-Signale und kann so feststellen, ob z.B. ein Vorhofflimmern vorliegt. Mithilfe der Samsung Health Monitor EKG-App können EKG-Daten erstellt, gezeichnet, gespeichert und exportiert werden. So können zuverlässig unregelmäßige Rhythmen erkannt werden und bei der Diagnostik helfen.
Galaxy Watch5 & die Herzgesundheit: Blutdruck, EKG, Herzfrequenz und Puls messen mit Uhr
Ihr wollt Blutdruck, EKG, Herzfrequenz und Puls messen mit Uhr? Richtet dafür den Samsung Health Monitor ein und führt für die Blutdruckmessung eine Kalibrierung in Kombination mit einem Manschetten-Blutdruckmessgerät für den Oberarm durch. Auch die Schritte zur Erstellung eines EKGs könnt ihr hier nachlesen.
Hier findet ihr eine noch genauere Gebrauchsanweisung zur Blutdruckmessung mit dem Samsung Health Monitor: IFU_BP_DE_202205.pdf (samsung.com)
Und hier zur EKG-App: SK0107325 (samsung.com)
Jetzt habt ihr eure Herzgesundheit mit der Galaxy Watch5 im Blick und wisst, wie Blutdruck, EKG, Herzfrequenz und Puls messen mit Uhr funktioniert. Euer/eure Ärzt*in kann mithilfe der aufgezeichneten Daten potenzielle Krankheiten früh erkennen, jedoch ersetzt die Galaxy Watch5 natürlich keine umfassende und professionelle medizinische Untersuchung! Lasst euch bei Herz-Kreislaufbeschwerden bitte frühzeitig einen Termin geben.
Schaut euch auch gerne unseren neuen Wellness-Bereich in der Community an mit Themen rund um Gesundheit, Sport und Ernährung.
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.