Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Rezepte ausprobieren, die Liebsten bekochen, bei einem Glas Wein entspannen: Die Küche ist der ideale Ort, um sich auszutauschen, kreativ zu sein und sich und anderen etwas Gutes zu tun.
Eine gut eingerichtete Küche ist dabei auf das optimale Koch-und Backerlebnis ausgerichtet: Hohe Funktionalität und leichte Bedienbarkeit gehen Hand in Hand. Unter diesen Gesichtspunkten wurde auch die neue Infinite Line von Samsung gestaltet. Deren Herzstück, den Samsung Dual Cook Steam, schauen wir uns im Folgenden näher an. 🙂
Der Dual Cook Steam bietet hohe Funktionalität
Der Dual Cook Steam ist nicht nur ein Backofen. Eigentlich ist er zwei Öfen in einem. Durch den teilbaren Garraum könnt ihr verschiedene Gerichte gleichzeitig zubereiten - inklusive verschiedener Temperaturen und Betriebsarten. Gerade bei anspruchsvollen Kochvorhaben und schier endlosen Menüfolgen ist der Dual Cook Steam also eine große Hilfe. 🙂
Ein weiterer Vorteil des Ofens besteht in der doppelten Heißlüftung, durch die die Hitze im Garraum konstant verteilt wird. Dank der effizienten Nutzung von Hitze werden auch eure Gerichte schneller fertig. Und durch die anschließende pyrolytische Selbstreinigung des Ofens spart ihr noch einmal Zeit - und Nerven.
Der Dampfgarmodus des Dual Cook Steam
Teilung des Garraums – das kommt euch bekannt vor? Das gab es alles schon mal beim Samsung Dual Cook Flex? Im Prinzip ja. Aber der Dual Cook Steam legt noch eine Schippe drauf und bietet zusätzlich einen Dampfgar-Modus für besonders schonende und gesunde Zubereitung.
Die Dampfmenge ist dabei in drei Stufen anpassbar. Ihr könnt euer Essen entweder konstant garen oder den Dampf in Intervallen zuführen, was bei Fleisch oder Gemüse für eine schmackhafte Kruste sorgt.
Der Dual Cook Steam ist elegant designt und leicht bedienbar
Mit seinen klaren Linien und seinem matten Edelstahl-Look passt sich der Dual Cook Steam fast jeder Kücheneinrichtung harmonisch an. Ein Highlight ist dabei das vertikale Sichtfenster. Ein großes Touch-Display, ausfahrbare Schienen und sanft schließende Klappen machen die Bedienung besonders angenehm. Übrigens könnt ihr den Ofen nicht nur über das Touch-Display bedienen, sondern auch per Smartphone vorheizen.
Ich hoffe, ich konnte euch einen guten ersten Einblick in die Funktionen des Dual Cook Steam geben. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Dual Cook Steam und mit anderen Öfen von Samsung? Wie sieht eure ideale Menüfolge aus, die ihr mit dem Ofen zubereiten würdet? Schreibt es gerne in die Kommentare. 🙂
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.