Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Spätestens seit der diesjährigen CES (Consumer Electronics Show) ist klar: Smarte AI-Technologie ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken!
Was bei den Smartphones seit letztem Jahr quasi schon zum Standard gehört, hält nun auch Einzug in weitere Bereiche: Monitore, TVs und sogar Haushaltsgeräte wie zum Beispiel Kühlschränke werden zukünftig smart auf die Gewohnheiten ihrer Besitzer*innen eingehen können. Das erwartet euch in nächster Zeit:
Es kommt eine neue Generation von AI-gestützten TVs auf den Markt, die sich automatisch an die Umgebung und die Gewohnheiten der Nutzer*innen anpassen. Zusätzlich lassen sich durch „Click to Search“ beispielsweise Hintergrundinformationen zu Inhalten ohne Unterbrechung anzeigen. „Live Translate“ übersetzt Untertitel in Echtzeit. „Generative Wallpaper“ bietet die Möglichkeit,Hintergrundbilder individuell an den eigenen Geschmack anzupassen.
Vision AI wird in ein breites Portfolio integriert werden (Neo QLED, OLED, QLED und The Frame-Modelle).
2 Personen praesentieren Samsung Neo QLED 8K
Das Premierenmodell dieser neuartigen smarten TV-Reihe wird der Neo QLED 8K QN990F sein. Mit AI-Funktionen wie 8K AI Upscaling, Auto HDR Remastering, Adaptive Sound Pro, Color Booster Pro und AI Mode für optimierte Bild- und Tonqualität in Kombination mit dem leistungsstarken neuesten NQ8 AI Gen3-Prozessor, sorgt er für ein Fernseh-Erlebnis der Spitzenklasse. Sein ultraschlankes Design komplettiert das Gesamtpaket.
Eine weitere Neuerung gibt es mit dem The Frame Pro. Eine optimierte Bildausgabe mit Neo QLED-Technologie und dem leistungsstarken NQ8 AI Gen3-Prozessor sorgt für Kunst- und Videoinhalte auf höchstem Niveau. Durch Wireless One Connect hat man flexiblere Installationsmöglichkeiten. Dadurch ist eine fast unsichtbare Integration in die Umgebung möglich.
Auf der CES 2025 wurden die neuen Smart-, Odyssey Gaming- und ViewFinity-Monitore vorgestellt.
5 neue Samsung Monitore Smartmonitor M9 Odyssey G6 Odyssey G8 Odyssey 3D ViewFinity S8
Hier finden sich einige branchenweite Neuheiten, die es so vorher noch nicht gab:
Bei den Odyssey Gaming Monitoren gibt es folgende Neuheiten:
Odyssey OLED G8: Dies ist der weltweit erste 27-Zoll-4K-OLED Gaming Monitor (3840 x 2160) mit 240 Hz Bildwiederholfrequenz und 165 PPI. Nicht nur Gamer*innen, sondern auch Spieleentwickler*innen profitieren von dieser einzigartigen Bildqualität und -tiefe.
Odyssey OLED G6: Der Speedy Gonzalez unter den Monitoren wurde vorgestellt! Mit dem Odyssey OLED G6 kommt der erste OLED Monitor mit einer einmaligen 500 Hz Bildwiederholfrequenz auf seinem QHD-Display (2560 x 1440) auf den Markt.
Beide Modelle bieten eine rasante Reaktionszeit von 0,03 ms (GTG) für nahtloses Gaming und klare Grafik. Kein Flackern, keine Bildverzerrungen mehr dank AMD FreeSync™ Premium Pro und NVIDIA G-Sync™. Unsere bewährte OLED Glare Free-Oberfläche schützt euch beim Zocken vor störenden Reflexionen und Blendungen.
Monitor Odyssey 3D
Für alle, die noch mehr erleben wollen, gibt es ein weiteres Highlight mit dem neuesten 3D-Monitor: Der Odyssey 3D 27-Zoll-Monitor bietet euch ein KI-unterstütztes 3D-Erlebnis ohne Brille! Das ist Gaming Next Level! Eine Lentikularlinse an der Vorderseite macht dies möglich. Verstärkt wird der 3D-Effekt durch die integrierte KI, die 2D-Videos in 3D umwandelt.
Zu guter Letzt stellen wir euch unseren Giganten unter den Monitoren vor: Der ViewFinity S8 (Modell S80UD). Der 37-Zoll-4K-Monitor (34% größer als sein Vorgänger) wurde optimiert für mehr Produktivität und Kreativität. Mit bis zu 99% sRGB-Farbraum bietet er originalgetreue Farbgebung und Helligkeit auf dem 4K-Display (3840 x 2160). Der Augenschonmodus mit Anpassung der Farbtemperatur an das Umgebungslicht ohne Flimmern schützt die Augen vor Ermüdung, selbst bei längerem Arbeiten am PC. Zusammen mit seinem ergonomischen Design wurde der ViewFinitiy S8 sogar vom TÜV Rheinland als „Ergonomic Workspace Display“ zertifiziert. Was ihn noch komfortabler macht: Er verfügt über einen integrierten KVM-Switch, mit dem man mehrere Geräte gleichzeitig mit nur einer Maus und Tastatur bedienen kann. Zudem können die Geräte zusammen über einen 90-W-USB-C-Anschluss verbunden und aufgeladen werden.
Kueche mit AI Hybrid Cooling Kuehlschrank
Dank der neuen „AI Hybrid Cooling“-Technologie gelingt es nun, eine energiesparende gleichbleibende Temperatur zu schaffen, in der Lebensmittel länger frisch bleiben. Hierzu wurde ein Digital Inverter Kompressor mit einem Peltier-Element kombiniert. Das bedeutet: Der Kühlschrank nutzt den genannten Kompressor im Normalbetrieb. Erkennt er jedoch einen hohen Kühlbedarf (etwa bei vielen frischen Lebensmitteln oder hohen Außentemperaturen) wird das Peltier-Element aktiviert und so Temperaturschwankungen vorgebeugt.
Die Markteinführung der neuen Kühlschränke wird voraussichtlich ab Q2 2025 in Deutschland stattfinden.
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.