Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Sie ist einfach eine für alles: Die Samsung Galaxy Watch Active. Mit ihr habt ihr nicht nur – wie sich das für eine Smartwatch gehört – eure anstehenden Termine und Benachrichtigungen zu jeder Zeit im Blick, sondern auch eure Fitness. Die Pulsmessfunktion der Galaxy Watch Active erlaubt nämlich neben der alltäglichen Pulsüberwachung auch die Aufzeichnung eures Stresslevels sowie Schlafmusters. Zusätzlich liefert sie euch detaillierte Workout-Daten zu eurem täglichen Training.
Wie genau das alles funktioniert und wo ihr die einzelnen Optionen auf der Watch findet, das erkläre ich euch in den folgenden Abschnitten:
Neben ihren "normalen" Smartwatch-Tätigkeiten wie Benachrichtigungen anzeigen, über Anrufe informieren oder ganz easy kabellos Musik hören, ist die Samsung Galaxy Watch Active ein idealer Workout-Begleiter. Workouts lassen sich entweder automatisch oder manuell starten.
Sechs Szenarien erkennt die Uhr automatisch: Gehen, Laufen, Fahrradfahren, Ellipsentrainer, Rudermaschine und Dynamisches Workout. Ihr müsst also nur eine dieser Tätigkeiten beginnen, ohne extra etwas an der Watch einzustellen; nach 10 Minuten Aktivität beginnt sie die Aufzeichnung automatisch und rückwirkend.
Doch das sind bei Weitem nicht die einzigen Workouts, die die Active für euch trackt. Euch stehen etwa 40 weitere Sportarten zur Auswahl, darunter Wandern, Heimtrainer, Laufband, Krafttraining, Liegestütze, Yoga und Pilates. Entdeckt alle Möglichkeiten, indem ihr auf der Galaxy Watch Active
Meine favorisierten Workout-Arten sind übrigens Wandern, Schwimmen und die Rudermaschine (da kann man sich super beim gleichzeitigen Bingewatchen austoben). Ich bin gespannt, welche es bei euch sind. J
Der Sommer steht ja vor der Tür und lockt uns ebenfalls vor die selbige. Zeit, die Winterschwere loszuwerden und den Alltag aktiver zu gestalten. Die Galaxy Watch Active unterstützt bei der Einhaltung eurer täglichen Aktivitätsziele. Diese legt ihr unter folgendem Pfad fest:
Ärger im Büro? Oder nimmt euch der sommerliche Freizeitstress zu sehr mit? Atmet mal durch und gönnt euch eine Pause! Die Galaxy Watch Active hilft dabei. In der Samsung Health App misst sie unter dem Menüpunkt "Stress" euren aktuellen Stresspegel, basierend auf verschiedenen Biomarkern (unter anderem eurem Puls). Wird euch euer Stresslevel im orangefarbenen oder roten Bereich angezeigt, dann solltet ihr einen Gang runterschalten und ein Atemtraining durchführen. Diese Option wird euch direkt unter der Stressmessung angeboten und lässt sich ratzfatz auf eure Bedürfnisse anpassen:
Übrigens: Die Stressmessungen werden über die Zeit genauer, denn die Galaxy Watch Active lernt euch mit jedem Nutzungstag besser kennen.
Aber die Galaxy Watch Active ist nicht nur für tägliche Abenteuer ein aufmerksamer Begleiter. Auch nachts weicht sie nicht von eurer Seite und hat ein Auge auf euren Schlaf bzw. ihr Gehäuse dicht an eurem Puls. So analysiert sie eure Bewegungen und Pulsänderungen und vergleicht sie mit den durchschnittlichen Schlafmustern eurer Altersgruppe.
Folgende vier Phasen hat sie stets im Blick auf:
Aktivieren müsst ihr diese Funktion nicht; sie ist automatisch mit an Bord. Eure Schlafdaten könnt ihr dann am nächsten Tag direkt nach dem Aufwachen in Samsung Health einsehen.
Klar, dazu müsst ihr die Galaxy Watch Active nachts natürlich am Arm tragen. Aber keine Sorge: Um nicht von eingehenden Benachrichtigungen oder gar dem hellen Display geweckt zu werden, gibt's den Nachtmodus. Der sorgt dafür, dass euer wohlverdienter Schlaf nicht gestört wird. Zur Aktivierung des Nachtmodus zieht einfach das QuickPanel herunter und tippt auf das Nachtmodus-Symbol:
Wir wünschen euch einen gesunden Schlaf und einen aktiven Tag!
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.