Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Community Newsroom

Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

„Nicht stören“-Modus auf deinem Samsung Gerät aktivieren – so funktioniert’s

SinaR
Moderator
Moderator
Optionen

Ein Samsung-Smartphone mit geöffneter Startseite und farbigem Hintergrund. Rechts daneben steht in schwarzer Schrift „Nicht stören Funktion“.Ein Samsung-Smartphone mit geöffneter Startseite und farbigem Hintergrund. Rechts daneben steht in schwarzer Schrift „Nicht stören Funktion“.

 

 

Der Nicht stören Modus Samsung hilft dir dabei, Unterbrechungen zu vermeiden, indem Anrufe, Benachrichtigungen und Alarme stummgeschaltet werden. Du kannst den Modus manuell ein- und ausschalten oder automatische Zeitpläne festlegen, die ihn zu bestimmten Zeiten aktivieren.

Dieser Modus lässt sich außerdem individuell anpassen – mit Ausnahmen für bestimmte Kontakte oder Apps, damit du trotz aktivierter Ruhefunktion weiterhin wichtige Benachrichtigungen erhältst.

 

Wie kann ich den Nicht stören Modus Samsung ein- oder ausschalten?

 

Den Nicht stören Modus von Samsung aktivierst oder deaktivierst du, indem du das Schnelleinstellungsfeld öffnest. Wische dafür vom oberen Bildschirmrand nach unten und tippe anschließend auf das "Bitte nicht stören"-Symbol.

 

Wie lege ich einen Zeitplan für den Nicht stören Modus Samsung fest?

 

Der Nicht stören Modus von Samsung bietet dir die Möglichkeit, automatische Zeitpläne einzurichten. So kannst du genau festlegen, wann der Modus aktiviert oder deaktiviert wird – zum Beispiel nachts, um keine unerwünschten Benachrichtigungen zu erhalten.

Der Nicht stören Modus lässt sich individuell anpassen, zudem kannst du auch mehrere Zeitpläne gleichzeitig verwalten.

So erstellst du einen Zeitplan:

  • Öffne das Schnelleinstellungsfeld, indem du vom oberen Bildschirmrand nach unten wischst.
  • Halte das "Bitte nicht stören"-Symbol gedrückt, um in das Einstellungsmenü zu gelangen.
  • Tippe anschließend auf „Zeitplan hinzufügen“, um eine neue Routine zu erstellen.
  • Trage nun die gewünschten Zeiten und Einstellungen ein und tippe auf „Speichern“.

Deine angelegten Zeitpläne kannst du jederzeit aktivieren oder deaktivieren, indem du den Schieberegler neben dem jeweiligen Zeitplan nutzt. Möchtest du einen bestehenden Zeitplan ändern, tippe ihn an, nimm die gewünschten Anpassungen vor und speichere erneut.

 

Wie richte ich eine Ausnahmen für den Nicht stören Modus Samsung ein?

 

Der Nicht stören Modus von Samsung erlaubt dir, gezielt Ausnahmen festzulegen – ideal, wenn du zwar Ruhe möchtest, aber dennoch wichtige Anrufe oder Benachrichtigungen nicht verpassen willst.

So richtest du eine Ausnahme ein:

  • Öffne das Schnelleinstellungsfeld, indem du vom oberen Bildschirmrand nach unten wischst.
  • Halte das "Bitte nicht stören"-Symbol gedrückt, um in das Einstellungsmenü zu gelangen.
  • Unter dem Punkt „Ausnahmen“ kannst du nun auswählen, welche Kontakte, Apps oder Alarme dich auch bei aktiviertem Nicht stören Modus erreichen dürfen.
    So stellst du sicher, dass du trotz aktivierter Ruhefunktion keine wichtigen Informationen verpasst.

 

Hier findest du noch weitere Infos zum Nicht Stören Modus von Samsung  - kompakt und verständlich erklärt.

Und wusstest du schon, dass du den Ruhemodus deiner Galaxy Watch auch aktivieren kannst? 

 

[MS: Leicht editiert] 

16 Kommentare
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Ich nutze den "Bitte nicht stören" Modus regelmäßig vor allem Nachts oder auch während der Fahrt. Das funktioniert bestens und es lassen sich gut Ausnahmen einstellen. Ich bin damit sehr zufrieden und kann die Nutzung nur empfehlen.
Members_PiEKqrO
Journeyman
Optionen

Hallo Samsung,

was habt Ihr Euch dabei gedacht, ein 1000,- e handy wie mein S10 + so mit dem Update zu schrotten, es ist jetzt extrem langsam, Gallerie kaum noch zu nutzen, verschieben von Bildern dauert 10 min.bis die im Ordner erscheinen, das gleich mit Fotos über die Kamera, WlAN extrem langsam geworden, Downloads dauern nun ewig die vorher blitzschnell waren, Das Handy wird ständig extrem heiß, der Akku in Zeitraffer leergesaugt.

Wann sollen die Probleme behoben sein ???  So ist dies teure Handy kaum noch zu gebrauchen, ich will auf Android 10 zurückgesetzt werden.

Wie erhalte ich Lösungsvorschläge ? 

j. Völlings

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Members_PiEKqrO 

Oh ich glaube Du bist bissle verkehrt. 

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@SinaR 

Probiere es mal aus. 

Wenn man in den Einstellungen geht, Android 11 ,UI3.0,  findet man nicht,  "Bitte nicht stören "

Wenn man bei der Schnelleinstieg es auswählt, steht auch dort nicht " Bitte nicht stören "

Das miese ist,  Bitte nicht stören,  ist so nicht mehr zu finden, weil es jetzt wohl,  " Nicht stören " heißt. 

Für einen Anfänger ist diese Einstellung einfach nicht mehr zu finden, weil das Wort " Bitte " nirgendwo mehr aufgeführt wird. 

Keine Ahnung ob es ein Fehler ist oder?

 

erkan1203
Helping Hand
Optionen

Bitte nicht stören über die Bixby Routinen ist klasse! Die Erkennung der Schlafens- und Aufwachzeit passt sich gut an. 

BuzzyBoo
Helping Hand
Optionen
Ich nutze es auch und bin mega zu frieden!!!

Screenshot_20210311-092931_Samsung Members_54807.jpg

HexeBibi73
Apprentice
Optionen
Bei mir klappt das leider nicht mehr. Ich habe von 22-8 h "nicht stören" eingestellt... Normalerweise stehe ich aber schon um 5.30 h auf...
Jetzt habe ich Urlaub und mein Handy bimmelt um kurz nach 6 h bei eingehenden Nachrichten oder Kalendereinträgen...
Von "nicht stören" keine Spur.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@HexeBibi73 

Dann hast Du eine Ausnahme wohl eingestellt. 

HexeBibi73
Apprentice
Optionen

Nein, schon kontrolliert...

Ist, seit dem Android  11 Update so

JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @HexeBibi73,

lass das am besten mal von meinen Kollegen über die Fernwartung prüfen. Gemeinsam findet ihr da sicher mehr heraus, wenn sie sich auf dein Smartphone schalten.

Wie du den Remote Service nutzen kannst, erfährst du hier. 

Peter Doctor
First Poster
Optionen

Hallo Samsung Team

Bei meinem A20e bleibt der Bildschirm im Ruhe Modus nach dem Update auf Android 11  bei eingehenden Anrufen oder beim Wecker dunkel, ich muss erst den Bildschirm Einschalten um dann den Wecker abzuschalten oder zu sehen wer mich anruft , ich habe leider keine Einstellung gefunden die dies behebt

 

erkan1203
Helping Hand
Optionen

Du kannst einstellen, welche Benachrichtigungen "zugelassen" werden sollen. Bei mir klingelt das Telefon im BItte nicht stören bei zugelassenen Kontakten. Der Bildschirm bleibt jedoch auch dunkel. Von nicht zugelassenen Kontakten usw. bekomme ich indes nichts mit. Das der Bildschirm dunkel bleibt scheint von Samsung beabsichtigt zu sein. Gerät ist bei mir ein Z Fold2

Members_fy5fZfu
First Poster
Optionen

Ich habe gerne Musik über meinen Bluetooth-Lautsprecher gehört und dabei "Nicht stören" eingeschaltet, um Anrufe und Benachrichtigungen zu unterbinden.

Seit einem der letzten Updates wird bei "Nicht stören" leider auch die Bluetooth-Verbindung abgestellt.

Kann ich das umgehen?

Heinz49324
First Poster
Optionen
Nicht stören funktioniert bei mir wunderbar! 😭Allerdings werden die Ausnahmen auch nicht mehr erkannt. Das bedeutet für die Nacht, entweder generell nicht stören ein oder aus. Unter Android 12 hat es noch funktioniert.Galaxy a51, Android 13
KRSep
First Poster
Optionen
Wieso kann ich bei der nicht stören Funktion die einzelnen Benachrichtigungen einer einzelnen App nicht separat auswählen. In meinem Fall geht es um Magenta Smart Home. Bei meinem alten Gerät konnte ich die Appbenachrichtigung so einstellen das bei Alarm eine Meldung kam aber zb. bei aktivieren des Systems nicht.
Odi2411
First Poster
Optionen
Ich würde es schön finden, wenn man den " Nicht stören"-Modus einfach wieder einschalten könnte und der Zeitplan wäre automatisch wieder aktiv. Wenn ich den "Nicht stören"-Modus deaktivieren muss, während er aktiv ist, weil ich das Smartphone nochmal in Gebrauch nehmen muss, kann ich den"Nicht stören"-Modus leider immer nur für eine gewisse Zeit einstellen und er ist nicht automatisch nach dem eingestellten Zeitplan aktiv. Das wäre ein Verbesserungsvorschlag von meiner Seite aus.