Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Ihr möchtet eure Lieblingssender in brillanter HD-Qualität auf eurem Samsung TV genießen? Das und sogar noch zusätzliche Sender on top bietet euch HD+. Glaubt ihr nicht? Ich zeige es euch!
HD+ auf einem Samsung Smart TV in einem Wohnzimmer spielt eine HD-Sendung ab
HD+ ist seit 2019 auf allen Samsung Smart TVs als App vorinstalliert. Für HD+ braucht ihr Satelliten- und/oder Internetempfang.
Falls ihr Satellitenempfang nutzt, stehen drei verschiedene Optionen zur Verfügung: HD+ Modul (CI+ Modul), Externer Receiver oder TV-App.
Falls ihr ein CI+ Modul nutzt, steckt das Modul einfach in den entsprechenden Schacht des Fernsehers oder Receivers. Wenn ihr einen HD+ TV-Key oder ein HD+ Modul einsteckt und gleichzeitig die HD+ App installiert, priorisiert der Samsung Smart TV immer die HD+ App. Damit beginnen dann auch die 6 Gratismonate. Euren alten HD+ TV-Key beziehungsweise euer HD+ Modul könnt ihr mit einem anderen TV weiternutzen.
Unterstützt das TV-Gerät die App nicht, könnt ihr einen externen HD+ Receiver über HDMI anschließen.
Ab den Samsung TV-Modellen von 2019 (R-Serie) ist die HD+ TV-App bereits integriert. Ihr benötigt also kein zusätzliches Empfangsgerät.
Ein Hinweis, wenn ihr einen Sky Receiver habt: Einen Sky Receiver mit HD+-Karte zu benutzen, ist aus technischen Gründen nicht möglich. Wenn ihr dagegen HD+ via Sky gebucht habt und einen Sky Receiver nutzt, dann könnt ihr natürlich auf das HD+ Sender-Paket mit allen HD- und UHD-Angeboten zugreifen.
Ihr könnt die HD+ TV-App verwenden oder alternativ auf einen HD+ IP-TV-Stick zurückgreifen. Die App für den Fernseher entspricht der Version für den Satellitenempfang. Sollte die App noch nicht installiert sein, geht wie folgt vor:
Ansicht einer Anleitung wie man HD+ auf Samsung TV aktiviert
Wichtiger Hinweis: Die Internet-/IP-Variante kann nur genutzt werden, wenn keine DVB-S Sender gespeichert sind. Falls dein Gerät bereits über DVB-S Sender verfügt, ist ein Werksreset erforderlich.
Solltest du hingegen Kabel (DVB-C), DVB-T2 oder bislang keine Senderliste nutzen, funktioniert der Empfang über die App problemlos.
Samsung Smart TV-Abbildung mit der Made for Germany Aktion und den möglichen Streaming-Angeboten
Eigentlich verhindert HD+ nicht das Aufnehmen, sofern ihr einen Samsung TV habt, der diese Funktion unterstützt. Ihr benötigt wie bei jeder Aufnahme mit einem Samsung TV eine externe Festplatte. Sollten hier Probleme auftreten, könnt ihr euch gerne an unsere Kolleg*innen vom Support wenden.
Eines vorweg: Zurückspulen geht immer. Einige private TV-Sender unterbinden das Vorspulen bei Aufnahmen. Es sollte aber immer mit öffentlich-rechtlichen Sendern sowie mit den Sendern der Pro7-Sat1-Gruppe funktionieren.
Die Umschaltzeiten sind von TV zu TV unterschiedlich. Natürlich dauert die Entschlüsselung einen minimalen Moment. Wenn ihr HD+ integriert nutzt, verkürzen sich die Umschaltzeiten beispielsweise gegenüber einem HD+ Modul aber auf jeden Fall. Ein weiterer Faktor hier ist die Empfangsqualität.
Ja, das ist möglich. Ihr müsst die HD+ App hierfür einfach neu installieren. Zu finden ist die App im Samsung Smart Hub unter “HD+”.
Unter Smart TV HD+ nutzen findet ihr noch einmal eine detailliertere Anleitung und auch Tipps zur Fehlerbehebung.
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.