Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Endlich ist mit dem Galaxy S22 Ultra ein würdiger Nachfolger für mein geliebtes Galaxy Note20 Ultra erschienen! Ich halte es jetzt schon ein paar Wochen in den Händen und konnte es gründlich erforschen. Schon im Auslieferungszustand ist das neue Samsung Flagschiff ein Powerhouse. Aber mit ein paar kleinen Einstellungen, die sich in der Tiefe verstecken, kannst du „den Kraken entfesseln“, wie es in Clash of the Titans so schön heißt. Daher zeige ich euch heute 10 ein bisschen versteckte Features, mit denen ihr mehr aus eurem Smartphone rausholen könnt.
Benachrichtigungen lassen sich jetzt leichter erreichen, was insbesondere wegen des großen Displays schön ist. Ihr müsst nicht mehr unbedingt von der oberen Kante des Displays runterstreichen, sondern könnt irgendwo auf dem Homescreen einfach von oben nach unten wischen. Wenn euch das nicht gefällt und ihr es lieber traditionell haben möchtet oder wenn ihr das bei euch gar nicht aktiviert habt, dann findet ihr die Einstellung hier:
Und wenn ihr schon einmal hier seid, könnt ihr auch gleich „Im Querformat drehen“ einschalten, damit der Homescreen sich dreht, wenn ihr das Handy im Landscape-Format verwendet.
Ihr wolltet schon immer mal den Tatort in der ARD-Mediathek auf dem Smartphone gucken und nebenher unter dem Hashtag #tatort dumme Witze auf Twitter machen? Nichts leichter als das, kommt mal mit!
Viel Spaß damit!
Ihr haltet nicht zuletzt ein verdammt geiles Display in den Händen. Und aus dem können wir noch ein paar Nits rauskitzeln – gerade jetzt im Mai, wenn es draußen so hell ist, dass Videos manchmal einen Extra-Kick brauchen. Geht auf …
Es werde Licht!
Was bin ich froh, dass nach zwei Jahren Pandemie langsam aber sicher wieder das Leben in die Öffentlichkeit zurückkehrt. Aber wenn es eine „lustige Sache“ gab, die Corona gebracht hat, dann waren es die Hintergründe in Apps wie Zoom oder Microsoft Teams. Da saß man plötzlich nicht mehr im unaufgeräumten Homeoffice, sondern unter Palmen oder auf den Klippen des Schicksalsbergs. Das könnt ihr euch jetzt auch aufs Smartphone holen:
Fertig ist die Laube! Das Ganze wird übrigens zum Beispiel von WhatsApp und Microsoft Teams dann automatisch übernommen.
Wenn ihr einmal runterwischt, bekommt ihr beim Galaxy S22 Ultra die Benachrichtigungen angezeigt. Bei erneutem Runterwischen wird dann auch die Schnellstartleiste ausgeklappt, in der sich neben vielen anderen wichtigen Optionen die Helligkeitssteuerung befindet. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich brauche einen schnelleren Zugriff darauf! Etwa wenn ich ein Video gucke wie „Harry Potter Teil 6“, bei dem alles so düster ist, dass ich einen Extrabonus an Licht brauche. Oder wenn ich im Bett liege und das Display ist mir zu hell, dann will ich nicht zweimal wischen. Wie gut, dass sich das einstellen lässt!
Kleines Bonus-Feature: Wenn es euch im Bett dann noch immer zu hell ist, findet ihr in der Schnellstartleiste auch noch „Extradimmung“.
Zu beiden Einstellungen hat auch unser Samsung Maker @ZeroTwo ein tolles Video gemacht:
Richtig schön ist auch der Anrufhintergrund, der dir angezeigt wird, sobald du … nun ja … angerufen wirst. So kannst du dich mit einem geeigneten Bild immer daran erinnern lassen, dass die Eintracht der Europa-League-Sieger 2022 ist! 😉
Hier könnt ihr übrigens auch ein Foto wählen, das euch im Always On Display angezeigt wird! Auch hierzu gibt es ein feines Video von @ZeroTwo:
Mein absolutes Lieblings-Feature ist und bleibt Smart Select!
Hier könnt ihr Screenshots erstellen, Objekte freistellen und GIFs kreieren. Letzteres ist schon der absolute Hammer! Ihr könnt aus jedem Video ein GIF machen. Aber mein absoluter Favorit:
Smart Select wandelt euch den Text auf dem Bild in richtigen Text um, den ihr mit Copy und Paste weiterverwenden könnt. What a time to be alive!
Die Kamera des Galaxy S22 Ultra ist eine der besten Smartphone-Kameras der Welt. Sie kann sehr, sehr viel, man muss aber wissen, wie. Eine Beschwerde, die wir oft hören, lautet zum Beispiel, dass Aufnahmen von bewegten Objekten verwackeln. Ist es hell genug, passiert das beim normalen Auslösen eigentlich nicht. Anders sieht es hingegen aus, wenn die Lichtbedingungen nicht optimal sind. In Innenräumen ist es oft dunkler als wir merken, denn unser Gehirn hellt uns die Umgebung auf. Doch eine Kamera kann das nur durch längere Belichtungszeit, was bei bewegten Motiven dazu führt, dass diese leicht verwackeln. Es gibt aber eine kleine Geste, die das verhindert:
So zwingt ihr die Kamera zu einer kurzen Belichtungszeit. Wenn ihr den Auslöser nach unten zieht und haltet, macht ihr eine Serienaufnahme und könnt das beste Bild auswählen. Das Foto ist jetzt natürlich dunkler als gewöhnlich. Doch das könnt ihr wieder ausgleichen:
Hier könnt ihr das Bild in neun verschiedenen Parametern angleichen und so wieder mehr Helligkeit und Details herausholen.
Eine weitere nicht ganz leichte Aufgabe der anspruchsvolleren Fotografie sind Makro-Aufnahmen, insbesondere solche mit mehreren Tiefenebenen, etwa bei den Blättern einer Pflanze. Hier hören wir oft, dass der falsche Bereich scharf gestellt wurde oder der Schärfe-Bereich zu flach ist. Was scharf gestellt werden soll, lässt sich ganz einfach einstellen:
Auch den Schärfebereich zu optimieren geht ganz einfach. Denn im Idealfall macht das die Kamera schon von alleine, sobald sie erkennt, dass es eine Makroaufnahme ist. Dann erscheinen links unten zwei überlagerte gelbe Kreise. Wenn ihr darauf tippt, deaktiviert ihr die Fokusoptimierung. Nochmal tippen und sie ist wieder eingeschaltet. Das hat noch nicht den gewünschten Effekt gebracht? Kein Problem! Wir haben noch die Geheimwaffe „Detailoptimierung“ in der Hinterhand:
Damit gelingen richtig gute Makroaufnahmen!
Manchmal ist ein Screen nicht groß genug. Ich meine: Hey, der Screen des Galaxy S22 Ultra ist geil. Aber manchmal muss es eben was Größeres sein! Etwa der Bildschirm des Galaxy Tab S8 Ultra! Mit diesem kleinen Feature, könnt ihr jetzt fließend vom S22 Ultra auf s Tab S8 wechseln. Öffnet:
Das schaltet ihr auf beiden Geräten ein. Die Funktion steht aktuell für Samsung Internet und Samsung Notes zur Verfügung. Wenn ihr also eine Webseite, etwa framed.wtf auf dem Smartphone geöffnet habt und mehr Details erkennen wollt, um den Film des Tages zu erraten, dann:
Fertig. Schon könnt ihr euch die Webseite oder Note auf dem Tablet öffnen. Und wo ich schon einmal auf dem Tab S8 Ultra angekommen bin, kann ich da ja auch weitermachen! Aber das machen wir demnächst mal.
Bis dahin möchte ich lieber wissen, was eure Lieblings-Funktion auf dem Galaxy S22 Ultra ist! Ihr habt bestimmt auch schon geiles Zeug entdeckt. Schreibt es in die Kommentare!
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.