Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Sammeltread für Fehler // Soundbar HW-Q995B (HW-Q990B)

(Thema erstellt am: 21-06-2022 03:00 PM)
54596 Anzeigen
Vespisti1969
Pathfinder
Optionen

Damit wir nicht in diversen Treads suchen und lesen müssen, habe ich mir erlaubt diesen Tread zu erstellen. Hier können wir gesammelt alle Fehler posten, die unmittelbar mit der Soundbar HW-Q995B (HW-Q990B) zusammen hängen.

Bekannte Fehler aus dein einzelnen Post der User:

Nach einiger Zeit keine Verbindung zum Netzwerk (kann nur neu gestartet werden - Update 1006.2)

HW-Q995B - diverse Probleme nach Firmwareupdate

Samsung Soundbar HW Q995 - Update 1006.2 Fehlerhaft

Ausfall des linken hinteren LS

Hier dann auch nochmal der Aufruf an alle. Wenn ihr ein Problem habt, macht ein Ticket bei Samsung auf. Je mehr Meldungen dort eintreffen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit das die Dinge bearbeitet werden.

Alexa zum laufen bringen, dank an Pioneer und NeoRoxX!

Alexa.Amazon.de unter den Echo Geräten die Soundbar entfernt.

SmartThings- Soundbar- Einstellungen Alexa Verbindung das Gerät abmelden.

In der Smart Things App müsst ihr unter Menü -> Voice Assistant ->  Amazon Alexa entfernen und auch nicht wieder aktivieren.

Dann Alexa in der Smart Things App einrichten, dort aber alles auf Englisch stehen lassen. Danach erst die Sprache/Zeitzone in der Alexa App ändern. 

dann Alexa Verbindung neu erstellt den Haken der automatischen Anmeldung rausgenommen und musste so credentials bei na.Account.Amazon.com neu eingeben.

dann kommt die SmartThings Alexa Seite wo man zustimmen muss zulassen für Amazon Dienste usw.

danach kommt glaub ich die Seite wo man das Land wählt. Hab ich USA gewählt. Sprache englisch us. 
danach konnte ich die Bar mit Alexa triggern. Alexa what time is it als test.

nun Alexa app geöffnet echo Geräte- die Bar outet sich als HW-Q990b dort Einstellungen 

Sprache deutsch Region ändern.. Europa… zeitzone mez berlin

543 Antworten
Waldi77
Explorer
Optionen

Das hoffe ich auch. Ich hab jetzt nämlich auch auf der Xbox Series X regelmäßig Soundaussetzer von ein paar Sekunden...auf der PS5 lustigerweise nicht.

 

Es nervt aber und ich weiß nicht, ob ich einfach auf ein Update warte, einen dritten Anlauf wage oder doch auf Sonos umsteige...

0 Likes
Vespisti1969
Pathfinder
Optionen

Ich gebe Samsung noch eine Chance. Zumal ja in 2-3 Wochen, lt Info des Techniker, ein Update kommen soll.

 

0 Likes
NeoRoxX
Explorer
Optionen

Also meine Soundbar hat sich mittlerweile wohl gefangen. Seit dem ich mit der Anleitung ein paar Seiten vorher Alexa richtig zum laufen gebracht habe macht sie keine Mucken mehr. Weder Aussetzer, noch Verbindungsabbrüche zum LS.

 

Das Einzige was mir aufgefallen ist:

Wenn ich über meine Xbox One X (in den Einstellungen ist dort Dolby Atmos aktiviert) eine Serie/Film über Netflix, Disney Plus etc. schauen will, welche keine Atmos Spur besitzt sondern normales 5.1 fehlt der komplette Frontkanal. Ergo höre ich keine Stimmen. Erst wenn ich in den Xbox Einstellungen zurück auf 7.1 Unkomprimiert gehe höre ich einen normalen Ton. Meine alte HW-Q80R zeigt mir auch immer sofort an das Dolby Atmos aktiv ist sobald ich die Xbox angeschaltet habe. Das macht die neue nicht, erst wenn ich einen Film mit Atmos Spur starte schaltet sie um und spielt den Ton korrekt. Natürlich kann das Problem auch an der Xbox liegen, aber vorher hat es mit der alten Soundbar ja auch funktioniert. Schon einmal irgendwie komisch das ganze 😅

 

LG

NeoRoxX

Waldi77
Explorer
Optionen

Das Problem ist dann: Zurückgeben und Geld wiederbekommen ist dann nicht mehr...

 

0 Likes
Optionen

Tja ich hab einen Samsung the frame 65 bj21 same problem. Hab ich gelöst indem ich auf dem die einstellung beim ton unter erweitert bei e-arc von auto auf off gestellt habe (also arc) … sonst hab ich auch auf der Xbox Series x unter atmos kein Center - ja auch son Ding wieder wo man denken würde ist doch Samsung müsste mit einander super funktionieren…

0 Likes
NeoRoxX
Explorer
Optionen

Ich muss dazu sagen, dass ich keinen Samsung Fernseher besitze sondern einen LG CX 65. Die Soundbar hängt alleine am E-Arc. Die anderen Geräte (TV Reciever sowie die Xbox) sind direkt am TV angeschlossen. Beim TV schauen über den Reciever läuft alles gut. Ich versuche die Tage noch einmal, die Xbox probehalber an der Sounbar anzuschließen. Mal sehen was dann passiert.

 

LG

NeoRoxX

0 Likes
Vespisti1969
Pathfinder
Optionen

Hallo in die Runde,

in gut einer Stunde kommt die Austausch-Soundbar, bin schon ein bisschen aufgeregt 😁

Werde diese dann Out of the Box in Betrieb nehmen und als erstes das Auto-Update abschalten. Und dann werde ich Alexa aktivieren.

Sollte ich einfach durchklicken bei der Sprache, oder schon auf DE setzen. Bei dem Update auf 1006.2 lief Alexa ja, wenn die Sprache auf UK belassen wird und dann nur in der Alexa App die Zeitzone angepasst wird.

Was meint ihr, wie soll ich vorgehen?

LG Vespisti

0 Likes
NeoRoxX
Explorer
Optionen

Mich würde es interessieren, wenn du sie komplett auf deutsch stellen würdest. Denn so soll es ja auch funktionieren. Dass es anders herum funktioniert wissen wir ja mittlerweile 😅

0 Likes
Vespisti1969
Pathfinder
Optionen

Habe alles versucht. Auch habe ich das Update abgestellt und trotzdem wird 1006.2 installiert.

Nun hänge ich hier und bekomme Alexa nicht zum laufen. Egal was ich mache.

Wo war noch die Beschreibung mit Alexa in Sprache UK und brauche ich nun den SmartThniks Skill oder nicht. Muss der vorher schon drauf sein?

Was mich ein bisschen gewundert hat ist, dass wenn ich "Alexa" gesagt hatte, das WIFI ansprang und dann die Meldung Disconnected kam.

 

0 Likes
Vespisti1969
Pathfinder
Optionen

Hallo in die Runde,

ich habe mich jetzt dazu entschlossen die Soundbar zurück zu schicken und vom Kauf zurück zu treten.

Viele der Gründe sind hier ja schon ausreichend besprochen worden. Hinzukommt, dass das Austauschgerät folgende Mängel aufweist und ich keine Muse mehr habe:

  • Alexa Built In funktioniert nach wie vor nicht bzw. teilweise.
    Triggere ich "Alexa", springt die Anzeige auf WIFI und kurz danach bekomme ich WIFI disconnected angezeigt, obwohl in der App der Status auf verbunden steht und super Signal vorhanden ist.
  • Obwohl Auto-Update abgeschaltet ist, wird das Update vollzogen.
  • Länger warten bis ein Update kommt hat zur Folge, dass man dann nicht mehr vom Kauf zurücktreten kann und der Hersteller 3 mal ausbessern darf, bis die Rückabwicklung in Kraft tritt - dauert mir zu lange.
  • Die SmartThings App funktioniert mal und dann wieder nicht. 
    Beispiel wenn ich Alexa abmelden möchte.

Ich hatte echt gehofft, dass ich mit dem Austauschgerät und den Lösungen aus diesem Tread, die SB endlich zum laufen bekomme, aber leider ist das nicht der Fall. Daher bleibe ich erstmal bei der HEOS von Denon, schaue mich ggf. anderweitig um und/oder schlage wieder zu, wenn die HW Q995B vernünftig und ohne irgendein Problem funktioniert. 

Ich werde weiterhin in diesen Tread schauen, lesen und hoffe, dass ihr weiterhin NEWS von Samsung (neues Update, etc.) berichten werdet. Evtl. schlage ich dann wieder bei der 995B zu. Vom Sound bin nach wie vor total begeistert.

LG Vespisti

 

0 Likes