am 16-01-2018 10:10 AM
Hallo!
Leider werden bei der Samsung Gear sport Baromerter App nur die tatsächlichen Werte für den Luftdruck angezeigt.
In sämtlichen Wetterkarten, der Luftfahrt usw. wird der Druck über MSL (Meeresspiegel) (QNH) angezeigt. es bedarf nur einer Umrechnung des gemessenen Luftdrucks mit der derzeitigen Höhe!
Würde man dies in der App auch machen könnte man den Luftdruckverlauf auch erkennen können wenn man den Ort wechselt ohne durch die Höhenunterschiede verschiedene Werte zu haben... die Höhe ist der Uhr ja zu 99% bekannt.
Das wäre im Normalfall der Standard bei Wetterkarten usw.
Liebe Grüße
am 17-01-2018 11:14 AM
Hallo NFS144,
stimmt, die Samsung Barometer App zeigt die tatsächlichen Were für den Luftdruck an. Du kannst aber mal schauen, ob du in den Galaxy Apps eine alternative App findest, die dir die gewünschten Daten liefert.
Viele Grüße
am 17-01-2018 11:46 AM
am 18-01-2018 10:00 AM
Ich geb das gern mal an unsere Entwickler weiter. Die Herausgabe des Sourcecodes ist nicht möglich.
am 19-01-2018 09:46 PM
Die Formel zur umberechnung ist ganz einfach....
Als Faustformel für mittlere Höhen und Temperaturen gilt „1 hPa/30 ft“. Diesen Rundungswert nutzen Luftfahrer häufig für überschlägige Berechnungen.
Und genau...
Internationale Höhenformel
Setzt man die Referenzhöhe auf Meereshöhe und nimmt für die dortige Atmosphäre einen mittleren Zustand an, wie er durch die Internationale Standardatmosphäre beschrieben wird (Temperatur 15 °C = 288,15 K, Luftdruck 1013,25 hPa, Temperaturgradient 0,65 K pro 100 m), so erhält man die Internationale Höhenformel für die Troposphäre (gültig bis 11 km Höhe):
Diese Formel erlaubt die Berechnung des Luftdrucks (in Gestalt des sog. Normaldrucks) auf einer gegebenen Höhe, ohne dass Temperatur und Temperaturgradient bekannt sind. Die Genauigkeit im konkreten Anwendungsfall ist allerdings begrenzt, da der Berechnung statt des aktuellen Atmosphärenzustands lediglich eine mittlereAtmosphäre zugrunde gelegt wird.
Internationale Höhenformel im Rahmen der Internationalen Standardatmosphäre nach der Höhe aufgelöst, zur Umrechnung des Luftdrucks p(h) (Normaldruck) in die damit korrespondierende Höhe in Metern (m):
am 22-01-2018 11:27 AM
Vielen Dank, auch das leite ich weiter.
am 08-02-2018 10:56 AM
Hallo NFS144,
ich habe Feedback von unseren Entwicklern zu deiner Anfrage bekommen: Der QNH kann nicht auf dem Mainscreen angezeigt werden, da der Wert in Echtzeit aktualisiert wird. Das würde sowohl den Akku als auch das Datenvolumen sehr in Mitleidenschaft ziehen. Einen kleinen Tipp haben sie trotzdem für dich: Gehe in der Höhenmeter/Barometer App in "Einstellungen > Manuelle Kalibrierung". Dort kannst du den Meeresspiegeldruck einsehen.
Viele Grüße
am 09-02-2018 01:02 PM
Das ist ein Blödsinn... Jede andere Outdooruhr kann das...
das bedarf keines Datenvolumens und ist eine einfache Berechnung! Schade das bei der App der Code nicht freigegeben werden kann... Das wäre im nu erledigt.
Akku würde es auch nicht mehr fressen da wenn die Uhr sowieso die Höhe einträgt ganz einfach eine weitere Mini Rechnung ausgeführt wird... Der QNH Wert lässt sich ganz einfach berechnen... Hat mit dem gemessenen Luftdruck und der aktuellen Höhe zu tun die man immer dann erhält wenn z.b. Die Uhr sich kalibriert...
schade den das die Entwickler sich nicht wirklich damit beschäftigen.
leder kann man den akuellen Wert nur einsehen, nicht sinnvoll... Schade, für mich als Pilot der viel das Wetter Lokal beobachtet ist das schlecht... Auch für eine Uhr die das normal könnte...