am 06-03-2018 01:38 PM
Welchen Workout aktiviere ich zum Walken und welchen zum spazieren gehen? Sowohl in der Health App als auch auf der GearFit2 gibt es nur Gehen.
Ich fänds aber blöd, beides unter dem Punkt "Gehen" zu sehen, weil das eine für mich "richtiger Sport" ist und das andere einfach etwas Bewegung.
Des Weiteren find ich es schade, dass der Schrittzähler im normalen Alltag nur verfälschte Daten anzeigt und somit nicht aussagekräftig ist.
Ich bewege bei der Hausarbeit, aber auch auf Arbeit viel die Arme, so dass er jede Menge Schritte zählt, die ich nie gemacht habe. Anders herum zählt er Schritte nicht, wenn der Arm ruhig gehalten wird, z.B. beim Einkaufswagen schieben oder, wenn ich eine Handtasche trage.
Aber ausstellen kann ich die Anzeige der Schritte in der App auch nicht.
am 07-03-2018 10:40 AM
Hallo anbeni,
welchen Workout du am besten für Walken bzw. Spazierengehen aktivierst, das ist tatsächlich deinem eigenen Gusto überlassen: Vielleicht käme ja auch der Workout "Wandern" infrage, da dies etwas aktiver und meiner Meinung nach "forscher" ist als der übliche Spaziergang? Oder - da du beim Walken ja wahrscheinlich auch die Walking-Stöcke in Einsatz hast - wäre eventuell auch die Trainingsform "Elipsentrainer" eine gute Wahl.
Ist von den genannten nichts eine Option für dich, empfehle ich dir die Auswahl "Anderes Workout".
Zum Schrittzähler: Deine Samsung Gear Fit2 benutzt zum Tracken von Laufaktivitäten einen Bewegungssensor. Daher kann es vorkommen, dass auch anderweitige Armbewegungen mitgezählt werden, die nicht durch Laufen ausgelöst werden. Ich erinnere mich zum Beispiel mal an einen Fall, bei dem eine Userin beschrieben hat, dass ihre Smartwatch beim Wäsche zusammenlegen einen automatischen Workout gestartet hat, da dies als "Gehen" erkannt wurde.
Ein kleiner Tipp: Liegt das Armband der Smartwatch sehr eng an deinem Handgelenk an, neigt das Gerät eher dazu, Armbewegungen als sportliche Aktivität zu werten. Vielleicht kannst du das Band ja auch etwas lockerer tragen?
Viele Grüße