am 04-04-2021 11:42 AM
Hallo Gemeinde
Ich hab im Dezember 2020 mein Xcover Pro neu gekauft.
Bereits nach einigen Tagen, ist mir der hohe Akkuverbrauch des CameraLightSensors aufgefallen. Dieser wird (leider) bei diesem Gerät benutzt, um die automatische Display Hellikeit zu regeln. Bei meinen früheren Samsung Phones, geschah das noch durch einen einfachen Helligkeits Sensor, und der ist niemals weiter aufgefallen, und hatte still und beinahe stromlos, seine Arbeit verrichtet..
Gestern Nacht nun hat wohl mein Telefon, einfach mal abgeschaltet, weil der Akku leer wurde. Beim Neustarten kam leider keine Meldung, warum das Telefon einfach mal so abgeschaltet wurde.
Nach kurzem Aufladen, hab ich dann als erstes, wieder mal den Akkuverbrauch gecheckt. Ohh Schreck, da steht wieder der CameraLightSensor mit 103 % !! auf Rang 1 drin. Komischer Wert, nicht? Vielleicht auch ein Bug in der Akku Wartungs Anzeige?
Leider hat Samsung in einem der letzten Updates, eben diese WartunsAnzeige des Akkus angepasst, so dass man u.a. nicht mehr in den blauen Verlauf klicken kann, um einen gewünschten Zeitpunkt im Akkuverlauf anzeigen kann.
Auch seltsam ist, dass die App 'TELEFON' nie im Akkuverbrauch aufgelistet wird, auch wenn man mehrere Stunden telefoniert, erscheint diese App hier nie ?? Ist wohl ein bisschen Zauberei, diese Akku Mess/Schätz - Dings-App ..
Jedenfalls bin ich sehr enttäuscht darüber, dass man mit dem Weglassen eines einfachen Helligkeits-Sensors, ein solch blödes Akku-Fresser-Prozedere eingebaut hat, nur um das Feature 'automatische Display Hellikeit' zu lösen.
Wahrscheinlich ist dies auch aus einem Design-Problem entstanden, weil ja das Display heutzutage möglichst das ganze Gehäuse bedecken soll, und da misst man dann halt das Umgebungslicht durch die Front Kamera hindurch. Nur ist wohl deren Stromhunger leider unerträglich hoch. Und hinter dem Display würde ein einfacher Helligkeitssensor wohl nicht funktionieren.
Ja, ich bin darüber verärgert, dass ich dieses Problem(chen) erst entdeckt hatte, nachdem ich das Phone nicht mehr zurückgeben konnte. Denn für mich ist das ein absolutes NoGo, für ein Phone in der heutigen Zeit.
Das Problem wurde übigens in diesem Forum, bei den englischsprachigen KollegInnen bereits mehrfach diskutiert. leider auch dort, mit keiner Aussicht auf Besserung. Shame on Samsung 😞
Falls jemand doch noch eine vielversprechende Lösung zu diesem Problem hätte, bin ich natürlich dankbar.
Lieber Gruss
Choeli
am 04-04-2021 12:09 PM
Da bleibt nur die automatische Helligkeitsregelung abzuschalten.
Habe ich bei meinem A40 gemacht und der Verbrauch durch den Sensor ist NULL
am 04-04-2021 12:41 PM
ja, das weiss ich. Aber bei einem OUTDOOR Gerät - so bezeichnet es Samsung- ist das ein Feature, welches ich eben grad nicht abschalten will. Das hatte ich ja in den letzten Jahren immer benutzt und sehr geschätzt, und eigentlich als selbstverständlich angesehen.
Die einzige Lösung, die ich mir zurzeit vorstellen könnte, ist leider auch grad die dümmste:
Samsung verbannt die App CameraLightSensor aus der Akkuverbrauch Anzeige. nach dem Motto, was ich (der Dumme) nicht weiss, macht mich nicht heiss....
Ich versuch als solch ***** Kunde wohl trotzdem noch , den Samsung Support zu kontaktieren, und mein Modell als defekt zu beschreiben. Die 400 Fränkli für einen solchen technischen Rückschritt, reuen mich nämlich schon sehr...
Die Frage, warum das Telefon App (nur bei mir ? )nicht im Akkuverbrauch angezeigt wird, würd mich immer noch interessieren ...
am 31-05-2021 09:10 AM
Hallo, habe dasselbe Problem. Hatte es irgendwie in den Griff bekommen seit dem vorvorletzten Update (März 2021) dass der Sensor fast keinen Strom mehr braucht wie zuvor als noch alles i.O. war. Damals hatte ich es mit deaktivieren vom CLS und Batterie rausnehmen auf einmal geschafft, dann mit dem Update im Mai 2021 kam das Problem wieder und bin jetzt auch wieder dran eine Lösung zu finden. Sehr ärgerlich das ganze. Ist sicher ein Bug in der Software. Denn bis zum Update vom März 2021 war es kein Thema.
am 31-05-2021 10:16 AM
ja, bei mir ist es leider auch so, dass es mit dem letzten Mai-Update sogar noch schlimmer wurde.
Da war der volle Akku nach 8 Stunden (in der Nacht während ich schlief) auf 50%. CameraLightSensor mit 80% Verbrauch, auf Platz 1.
Mittlerweile war ich mit Samsung Support per Mail in Kontakt. Habe auf Verlangen das Phone im abgesicherten Modus während mehrerer Tage beobachtet.
Und auch hier, immer der CameraLightSensor als Spitzenverbraucher. Allerdings hab ich auch gestaunt, dass in diesem Mode, der Akku fast 4 Tage hielt. Ist aber eigentlich auch wieder logisch, da in diesem Mode ja keine Zusatz Apps laufen, und dadurch das Gerät eigentlich unbrauchbar ist. Danach hab ich das Gerät zurückgesetzt und weiter beobachtet. Leider alles beim Alten.
Daraufhin wurde mir geraten, das Gerät zur Reparatur einzusenden, was ich aber bis heute noch nicht gemacht habe, da es mir nicht behagt, im immer noch quasi neuen Gerät, ins Blaue hinaus, Hardware auszutauschen. Zumal es sich doch eher nach Softare Bug anfühlt.
Meine ausdrückliche Frage beim Support, ob denn nun bei diesem Gerät tatsächlich der simple Helligkeitssensor weggelassen wurde, konnte (oder wollte) mir bisher leider niemand beantworten. Der nächste Schritt vom Support, sei nun eine Fernwartung.
Ich werde berichten...
am 31-05-2021 10:27 AM
übrigens, noch zum APP Telefon, welches Anfangs nie in der Verbrauchsanzeige aufgeführt wurde: Dies wurde wohl mal in einem Update gefixt. Mittlerweile erscheint es wie es soll, auch als Verbraucher..
am 31-05-2021 12:01 PM
Interessante Geschichte, in meiner Google Recherche haben auch andere Samsung Geräte Probleme damit, teilweise schon im 2020. Ich denke nicht dass es ein Hardwarefehler ist, Software ist sicher das Problem, irgendwie wird der CLS nicht auf Ruhe gestellt und arbeitet fröhlich weiter. Auf Deine nachsten Infos bin ich gespannt. Ich versuche immernoch mit Batterieausbau etwas zu erreichen, kann das aber nicht mehr nachstellen, hatte damals einfach verschiedene Sachen probiert und aufeinmal ging es.
am 07-06-2021 01:16 PM
Wollte noch berichten, vom Remote-Support:
Fazit des Suppporters war "Ja, das scheint mir eher nach SW-Bug, als nach einem Hardware Defekt aus."
Auch er wollte/konnte mir meine Frage, ob es denn nun in diesem Gerät einen simplen Helligkeitssensor hat, auch nicht schlüssig beantworten. Er meinte "doch doch sicher, das sähe man ja im Handbuch" welches wir gemeinsam öffneten, und welches bei der Suche nach 'SENSOR' halt auf die Schnelle nichts von einem Umgebungslichtsensor hervor bringt.
Er meinte dann, dass der aufgeführte Proximity Sensor doch sicher auch ein Helligkeits Sensor sei. Wie bitte ??
Abschliessend sagte er, dass er das Problem weiter melde und ich (und die vielen weiteren Geplagten) auf ein Update hoffen sollen. Eine Verfolgbarkeit des Problems mittels Support-Ticket, sei leider bei Samsung nicht möglich. Sehr enttäuschend ..
Bis dahin solle ich doch halt, mit dem Abschalten der 'adaptiven Helligkeit' leben.
Also hab ich mich schon mal auf die Suche nach einem anderen Samrtphone gemacht, weil ich Angst habe, dass die das nicht lösen werden. Die ersten Berichte bei anderen Modellen sind ja bereits 2 Jahre her.
Hab mal explizit nach vorhandenen Sensoren gesucht.
Dabei bin ich auf erschreckendes gestossen.
Das Xcover Pro hat wie vermutet keinen Umgebungslicht Sensor mehr eingebaut. Samsung nennt unter ‚Sensoren’ das Feature Virtuelle Lichterkennung.
Weiss der Teufel, warum die Supporter, das nicht auch kennen.
Viele Phone Vergleichsseiten, führen (auch beim Xcover Pro) unter ‚Sensoren‘ immer noch den Begriff Umgebungslichtsensor auf, was wohl manche Leute glauben lässt, dass die modernen PunchHole Displays immer noch einen solchen, versteckt hätten.
Mitnichten, es kommt sogar noch schlimmer!
Die Hersteller (Link zu Samsung) lassen bei zukünftigen Modellen auch den Proximity Sensor gerne weg, und erwähnen auch hier Virtuelle Näherungssensoren. Das wird dann wohl auch mit der Selfie Camera Funktion hingebogen.
https://news.samsung.com/us/samsung-introduces-galaxy-a-series-for-the-u-s/
Ich mag mir gar nicht ausmalen, was das für den Stromverbrauch bedeuten könnte, wenns schon bei dem Feature ‚Umgebungslicht virtuell messen‚ zu solchen Software und Akku-Problemen führt, wie wir sie im Moment (noch) erleben.
Und zum Abschluss noch etwas merkwürdiges zum App Gerätewartung Akku Verbrauch:
Hier nochmal ein Screenshot von meinem Phone, seit es zurückgesetzt ist und lediglich mit meinem Google Account am WLAN läuft, ohne es wirklich zu benutzen.
Der Akku hält nun bereits seit 4 Tagen. Kein Wunder, das Gerät hat ja auch nix zu tun. Natürlich ist wieder der CameraLightSensor einsam an der Spitze der Verbraucher, mit 52%.
Display eingeschaltet 1 Stunde. Und nur in dieser einen Stunde hätte ja auch der Cameralightsensor was zu tun um die DisplayRegelung zu steuern.
Er läuft aber im Hintergrund bereits während 17 Stunden, wenn man der App glauben will.
Seltsam ist allerdings die ganze Akkuverbrauchs-Rechnung ja insgesamt.
Zähle ich alle aufgeführten Verbraucher zusammen, komme ich auf insgesamt ca. 60 %.
Wer verbraucht denn die restlichen 40 % ? Das Display? vielleicht auch weil es fehlerhaft geregelt wird?
Wie bereits Eingangs erwähnt, bräuchte wohl diese App auch noch etwas mehr Aufmerksamkeit der Entwickler, damit man sie schlüssig nutzen könnte.
So, jetzt hab ich wieder etliche Stunden verplempert, mit Beta Testen und Forschen und Rückmelden bei Samsung. Ich hab langsam die Schnauze voll, und die Freude am neuen Samsung Gerät geht mehr und mehr verloren.
am 10-06-2021 12:32 PM
Ja, das nervt mich auch immer wieder wenn man die Zeit vergeudet mit so blödem, unnötigem Zeugs. Aber man wird schlauer und kann evtl. etwas dazulernen.
Die bei Samsung scheinen das Problem nicht beheben zu können obwohl eigentlich sehr viele das selbe Problem haben sollten. Aber viele merken es eben nicht und laden eh jeden Tag auf, obwohl der Unterschied markant ist.
Ich verstehe das auch nicht. Ich hab das adaptive Dings auch ausgeschaltet und lebe nun so damit. Geht auch aber nervt dass die Funktion nun tot ist.
Wenn ich was rausfinde melde ich mich wieder.
am 23-06-2021 07:20 AM
Es gibt ein neues Update, evtl. mit neuen Überraschungen;-)