am 13-10-2018 10:39 AM
Ich habe folgendes Problem...
Wenn ich abends die Galaxy Watch auf die Samsung Duo Ladestation (gratis Beigabe) lege, fängt die Uhr ganz normal an zu laden. Aber wenn ich dann morgens die Uhr runternehme, ist die Uhr entweder leer, oder hat max 60% Akku!
Ich dachte erst ich hätte sie nicht richtig drauf liegen...
Habe aber dann mal gestern Abend die Uhr mit ca 25% Restakku auf die Station gelegt und so lange gewartet bis sie wirklich voll war. Habe sie aber dann einfach drauf liegen lassen und heute morgen war die Uhr aus. Nach dem anmachen war der Akku bei 1%! Ich lege die Uhr im Flugmodus auf die Ladeplatte! Also selbst wenn die Platte abschaltet bei 100% Ladung kann die Uhr ja nicht am nächsten Morgen leer sein, oder wie die letzten Tage bei nur 60% sein.
Lade ich die Uhr auf mit dem Ladegerät, welches bei der Uhr dabei ist, passiert dies nicht!
Jemand auch dieses Problem? Was mir auffällt ist, die Duo Ladeplatte ist auch deutlich hörbar, wenn ein Handy oder die Uhr drauf liegt. Also ein brummen.
Was tun?
am 15-10-2018 10:51 AM
Die Ladeplatte verfügt über eine Kühlung, welche ein leises Brummen verursachen kann.
Dennoch aber sollte das so nicht funktionieren.
Versuche einmal, deine Uhr komplett zurückzusetzen.
Wenn das nicht hilft, würde ich einen Mod hier oder den Markenmehrwert-Kundendienst kontaktieren, um die Platte ggf. auszutauschen.
am 15-10-2018 11:56 PM
@rex0241 schrieb:Ich habe folgendes Problem...
Wenn ich abends die Galaxy Watch auf die Samsung Duo Ladestation (gratis Beigabe) lege, fängt die Uhr ganz normal an zu laden. Aber wenn ich dann morgens die Uhr runternehme, ist die Uhr entweder leer, oder hat max 60% Akku!..<cut>..
Lies doch mal quer im Thread "Erfahrungen und Tests mit der neuen Samsung Galaxy Watch 42/46 .." .. dort habe ich gelesen, dass ein Mod extra darauf hingewiesen hat, dass genau das (Über Nacht laden) vermieden werden sollte.
Zudem kannst Du dort ein ganzes Sammelsorium an Empfehlungen zur Batterieschonung erhalten.
Mein Fazit: Da ich täglich minimal 45 min .. durchschnittlich 1 Std und und maximal bis zu 12 Std im Auto unterwegs bin, lade ich meine Watch (R805) im Auto mit der kleinen Ladestation, angeschlossen bei max 1 mAh Ladestrom stressfrei auf.
100% müssen es und sollten es eventuell nicht sein (siehe benannter Thread) .. für mich reicht es auf jeden Fall, um ohne Batterienot über die Tage zu kommen bei voller Nutzung aller Optionen .. ergo LTE, AOD & Co. Natürlich lege ich das gute Teil ausgeschaltet in die Station .. Neustart nützt i.d.R. mehr, als es schadet und der Ladevorgang wird deutlich beschleunigt.
16-10-2018 01:59 AM - bearbeitet 17-10-2018 01:04 AM
Guten Morgen "rex0241",
bitte schau Dir in:
meinen Bericht an. Dein beschriebenes Problem tritt auch bei mir auf.
Ich widersprechen Erwachsenen nur sehr ungern....., aber lieber @johnsk1983....., die Samsung Galaxy Watch mal wieder zurückzusetzen wird dieses Problem leider nicht lösen.
Die Ursache zu diesem Problem liegt bei dem Duo-Charger selbst und hat mit der Samsung Galaxy Watch nichts zu tun. Ladungen auf dem Original-Lader gelingen zu 100 Prozent ohne diesen negativen Effekt.
Ich bin der Lösung zu diesem Problem aber auf der Spur.
Ich berichte im eigenen Thema weiter zu diesem Phänomen.
Mit ganz lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte
Jürgen, der Jäger
am 17-10-2018 10:37 AM
Hallo @rex0241,
generell empfehlen wir tatsächlich, die Watch von der Station zu nehmen, sobald sie voll geladen ist. Für die starke Entladung nach Erreichen der vollen Ladung, habe ich aber auch keine plausible Erklärung. Daher empfehle ich dir, den Charger überprüfen zu lassen. Unsere Kollegen vom Support helfen dir da gerne weiter. Du erreichst sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.