Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Watch, Always on Display funktioniert nicht zuverlässig ?!

(Thema erstellt am: 28-01-2019 07:51 PM)
20275 Anzeigen
turmfunker
Explorer
Optionen

Hallo,

 

bei meiner 46mm Galaxy Watch funktioniert das Always on nicht zuverlässig und ich finde den (Bedien-)Fehler einfach nicht.

 

Gelegentlich funktioniert es wieder, nachdem ich das Gerät einmal aus- und wieder eingeschaltet habe.

Im Moment hilft aber auch das nicht mehr, ich bekomme kein Watchface mehr dazu, always on zu sein, das Display wird einfach nur komplett schwarz.

 

Ein weiteres Problem ist, daß das Display, wenn ich es selbst wieder einschalte, extrem dunkel ist, etwa so, als wäre die Uhr noch im Always-on Modus und hätte nicht gemerkt, daß es die Helligkeit wieder hochfahren soll.

 

Aus- Einschalten von Always-on hilft nicht, auch nicht, ein anderes Watchface auszuwählen, ich weiß nicht mehr weiter...

 

Ein anderes Problem ist, daß es oft minutenlang dauert, bis der GPS-Empfänger eine Position ermittelt, unter freiem Himmel, aber das ist ein anderes Thema.

 

Ich bin nicht mehr weit davon weg, die Uhr wieder zurückzuschicken...

 

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Billi62
Student
Optionen
Hallo, hatte das selbe Problem und bin bald "Durchgedreht" 😉 Habe das Problem dann aber nach viel Rumgesuche gelöst. Jedenfalls in meinem Fall. Irgendwie hatte sich nämlich der "Kinomodus" aktiviert. Der schaltet das Display nämlich nach einigen Sekunden komplett schwarz (macht ja im Kino auch Sinn). Nachdem ich den ausgeschaltet habe läuft alles wie gewollt. Hoffe, ich konnte helfen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Lippi0815
First Poster
Optionen

Beim mir war der Nachtmodus eingeschaltet, daher kein Always on und kein Reagieren auf bewegung.

Hoffe das hilft jemand.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
20 Antworten
ox_eye
Voyager
Optionen

Hast du "Autom. geringe Helligkeit" angestellt? Wenn ja, stell das mal aus.

ElimGarak
Helping Hand
Optionen
Was ox_eye sagt!
0 Likes
turmfunker
Explorer
Optionen

Hallo und danke für die flotte Antwort!

 

Ja, autom. geringe Helligkeit war aktiv. Abgeschaltet, zig mal probiert und jetzt scheint das immer zuverlässig mit always on zu  arbeiten.

Ich war ohnehin kurz davor, das auszuschalten, weil das nur selten wirklich richtig funktioniert hatte. Oft blieb das Display dunkel, bei aktivem Gerät, selbst wenn ich den Sensor mit der Taschenlampe direkt beleuchtet habe.

 

Die nächste Baustelle ist die falsche Höhenanzeige 😞 Im automatischen Modus immer etwa 15m zu tief. Funktioniert nur einigermaßen richtig mit man. Kalibrierung. Und daß sich mein Bluetooth-Headset nicht richtig verbinden lässt (wird zwar erkannt und gespeichert, ist aber dann im Menü einfach weg).

 

Aber die Hoffnung bleibt, daß der Hersteller auch diesen Mailverlauf von uns Produkttestern mitliest und die Uhr nachträglich in Ordnung bringt...

 

 

 

 

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Mir ist jetzt nicht ganz klar, ob das AOD wieder geht.

 

Da der Höhenmesser deine Höhe unter anderem anhand des aktuellen Luftdrucks misst, ist eine Kallibierung gelegentlich notwendig.

 

Was für ein Bluetooth-Headset hast du denn?

DavidB.png
turmfunker
Explorer
Optionen

Hallo DavidB,

 

ich habe heute eine Austausch-Uhr bekommen, Höhendifferenz nun statt -20m "nur" -10m.

Daß die Höhe automatisch kalibriert wird, ist mir soweit klar. Nur leider fehlt die Eingabemöglichkeit eines Korrekturwertes für die daraus berechnete Höhe. Also einfach die Unterstützung innerhalb der App, oder besser der Uhr-Firmware, + / - x-meter korrigieren zu können.

Die Höhenstabilität mit der autom. Korrektur funktioniert sehr gut, aber es wird eben leider, ohne Korrektureingabe-Möglichkeit eine konstant falsche Höhe angezeigt!

Der Messfehler relativ gesehen ist verschwindend klein, bei z.B. 1000 hPa Druck auf Meereshöhe misst der Sensor z.B. statt 960 hPa bei Uhr A 962-962,5 und bei Uhr B 961 hPa, aber das sind eben leider  minus 10-20m Differenz.

Dasselbe bei meinem Galaxy S5, Höhendifferenz fast -70m, auch hier keine man. Korrekturmöglichkeit.

Ich habe jetzt also 2 Samsungs mit Barometer und bei keinem der beiden ist er auch nur halbwegs zu gebrauchen!

Und wohl nur einfach deshalb, weil "Ihr" nicht daran gedacht habt, eine Höhenkorrektur zu ermöglichen.

Das ist mehr als schade...

 

AOD ging dann doch nicht, nach kurzer Zeit ging die Anzeige wieder komplett aus. Nachvollziehbar immer, nachdem die Uhr auf dem Ladegerät lag.

 

Das Headset, ich habe 7 Stück davon, ist ein Hagenuk Milos-9 und ich nutze sie intensiv. Also kann ich nur auf deren Nutzung verzichten mit der Uhr, denn alle 7 werde ich sicher nicht austauschen...

Was dabei seltsam ist:

Über das Einstellmenü aus dem Ziffernblatt heraus (nach unten wischen) und dann das Headset-Symbol anklicken, wird das Headset gefunden und verbunden!

Gehe ich aber dann über das Einstell-Menü in Bluetooth und dann in "BT-Headset", ist das Headset weg und wird dort auch nicht mehr gefunden.

Versuche ich danach, wieder über das Ziffernblatt-Herunterwisch-Menü das Headset-Symbol, schüttelt sich das nur kurz einmal nach links und rechts und das war´s.

Da funktioniert etwas nicht richtig.

Mit meinem Galaxy S5 funktionieren die Headsets völlig problemlos seit Jahren.

Mir fiel dazu gerade noch etwas ein.

Das Headset ist nur zum Telefonieren gedacht, eine Medienwiedergabe kann es nicht, auf dem S5 wird daher auch kein Medienwiedergabe-Anwahlfeld angezeigt.

Wenn das Headset an der Uhr gefunden wurde, fehlt auch das Feld für die Wiedergabeart.

Könnte es sein, daß die Uhr mit dieser Art Headsets nicht klar kommt ?!

 

Ihr würdet nicht nur mir einen Riesen-Gefallen tun, das Barometer-Problem anzugehen.

Der Sensor ist drin, er funktioniert grundsätzlich präzise, aber ohne man. Korrektureingabe ist er wertlos.

Die Korrektur müsste entweder in m oder in 1/10 hPa möglich sein und ich bin ziemlich sicher, daß danach alles gut wäre 😉

 

DANKE!

0 Likes
Steve0011
First Poster
Optionen

Bei mir funktioniert das always on Display auch nicht,  die Uhr bleibt dunkel und schaltet sich nicht mehr hin nach heftigen Stößen erscheint das Display wieder. 

Schade, ist auf Dauer ärgerlich.  

 Manchmal bleibt die Uhr ganz hängen und zeigt die falsche Zeit An. 

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Was meinst du mit:

 


@Steve0011  schrieb:

 nach heftigen Stößen


?

 

Ein so enpfindliches Gerät solltest du nicht heftig stoßen ...

DavidB.png
0 Likes
Lösung
Billi62
Student
Optionen
Hallo, hatte das selbe Problem und bin bald "Durchgedreht" 😉 Habe das Problem dann aber nach viel Rumgesuche gelöst. Jedenfalls in meinem Fall. Irgendwie hatte sich nämlich der "Kinomodus" aktiviert. Der schaltet das Display nämlich nach einigen Sekunden komplett schwarz (macht ja im Kino auch Sinn). Nachdem ich den ausgeschaltet habe läuft alles wie gewollt. Hoffe, ich konnte helfen.
AuraK
MegaStar
Optionen

Hey @Billi62,

 

lieben Dank, dass du deine Erkenntnis hier mit uns teilst. Vielleicht können die anderen User hier im Thread mit deiner Hilfe ihre Anliegen ja auch klären? :smiling-face:

 

Viele Grüße

0 Likes