Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy M32 findet Netzbtreiber nicht

(Thema erstellt am: 07-06-2022 01:33 PM)
221 Anzeigen
ojutan
Apprentice
Optionen

ich hatte zunächst ein M31, das fiel mir runter, Display defekt, Reparatur zu teuer... also M32 gekauft, Karten rein und fertig. Da ich fast immer in irgendeinem Wifi bin und meist in einem Kellerraum arbeite, hab ich Wifi Call aktiviert. Über Wifi Call funktioniert das Handy, ich kann telefonieren, es laufen Gebühren auf. Aber nicht ohne Wifi.

Dann war ich vor 6 Wochen in Hamburg, wollte einen Anruf tätigen und kriegte angzeeigt "nicht im Netz registriert". ok, war spät abends, vielleicht Funkloch oder was auch immer, ist ein dual Sim Handy, also die dienstliche Karte aktiviert (Vodaphone, D2) und Anruf getätigt.

Später zurück in NRW merk ich daß mich SMS nicht mehr erreichen... hab eine neue Sim Karte bestellt, gekriegt, und auch die geht nicht. Viel mit dem Provider telefoniert... Netzeinstellungen zurückgesetz. Und jetzt kommts... ich hab die automatische Netzwahl deaktiviert und siehe da das M32 findet das D1 netz nicht sondern nur O2 und Vodaphone. Karte in ein ganz altes Handy  rein, das erkennt D1 bzw bei mir Callmobile. Sim Karte geht also... 

Ursache ist wohl daß das M32 das D1 Netz nicht erkennt (laut T Mobile volle Netzabdeckung in Bonn wo ich lebe und arbeite). Was mir noch auffällt, das M32 findet ein Netz ohne Namen. Ein uraltes Motorola G7 zeigt mir "callmobile" an, das Galaxy M32 nicht. Wie kann das sein? 

Das "Netz ohne Namen" bei der manuellen Anbieterauswahl wird übrigens nicht akzeptiert. Ist schon etwas seltsam.

Ich hab das M32 bei Amazon gekauft, ohne Vertrag, kein Branding, und auhc das neueste Android Update drauf.

Wie kann ich dem Handy beibringen, wieder das D1 Netz zu finden? 

2 Antworten
judgeandy
MegaStar
Optionen
Ruf einfach mal den Samsung Support an.
Tel.: 06196/7755577
Die Mitarbeiter sind kompetent, stets freundlich und hilfsbereit. Die können sich im Wege der Fernwartung auf dein Gerät aufschalten und nach Fehlern suchen und diese ggf auch beheben.
Falls ein Hardwaredefekt vorliegen sollte, würde ich vorschlagen, das Gerät bei Amazon zu reklamieren.
0 Likes
ojutan
Apprentice
Optionen

na ich probiers mal. Ich hab bereits an den dunkelsten Ecken des Telefons mit der Hotline von Callmobile gesucht, aber das einzige was auffällt ist scheinbar ein fehlender Markenname irgendwo in den Unteifen von Android der anstelle "D1" oder "T-Mobile" angezeigt wird. Ich möchte wetten wenn ich eine D1 Sim von Freenet reinstecke (dem Eigentümer von Callmobile aber auch als  D1 Reseller tätig) oder T-Mobile würde es wohl gehen aber "Callmobile" hatten sie wohl nicht im Angebot.

0 Likes