Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Der Werksreset auf dem Samsung Smartphone – keine Sorge, er ist ganz leicht!

(Thema erstellt am: 30-01-2018 10:08 AM)
82180 Anzeigen
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

S8 PC.jpg

 

 

Manchmal kommt man als Smartphone-Besitzer in eine Situation, in der hilft nur noch ein Neuanfang. Das System muss einmal komplett auf Anfang zurückgesetzt werden, damit es wieder läuft wie am ersten Tag. Das geht hervorragend mit einem Werksreset.

 

Ein Werksreset kann zum Beispiel bei Problemen nach einem Update von Nutzen sein. Nach dem Wechsel auf eine neue Android Version bleiben manchmal Fragmente des Vorgängers auf dem Gerät zurück. Das Zurücksetzen hilft zuverlässig, diese Überreste wegzuputzen. Dann ist das Smartphone wieder flott.

 

Statt Werksreset: Daten löschen, Sicherer Modus, Netzwerkeinstellungen und Einstellungen löschen

 

Bevor ihr den großen Hammer des Werksresets auspackt, könnt ihr euch noch fragen, ob nicht auch weniger allumfassende Maßnahmen Wirkung zeigen. Drei davon möchte ich euch ans Herz legen.

 

Wenn euch nur eine einzige App Probleme bereitet, dann wirkt es oft wahre Wunder, die Daten der App zu löschen. Geht dafür in "Einstellungen > Apps", wählt die Anwendung aus und tippt dann auf "Speicher > Daten löschen". Keine Sorge, dies löscht nur Systemdaten. Eure persönlichen Daten bleiben davon unberührt.

 

Habt ihr Probleme mit irgendeiner Art von Netzwerkverbindung, sei es Bluetooth, WLAN oder Mobilfunk, dann ist das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oft genau das Richtige. Öffnet hierfür "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen" und bestätigt "Einstellungen zurücksetzen". Auch dabei werden eure persönlichen Daten geschont, ihr müsst aber anschließend das WLAN neu einrichten und Bluetooth-Geräte neu koppeln.

 

Wenn mehr als ein Problem vorliegt oder der Fehler sich nicht finden lässt, dann können der Sichere Modus oder das Zurücksetzen der Einstellungen helfen. Wie der Sichere Modus euch beim Lösen von Problemen helfen kann, haben wir euch bereits erklärt. Daher gehe ich als nächstes auf das Zurücksetzen der Einstellungen ein. Hierbei bleiben ein weiteres Mal eure persönlichen Daten sicher, aber der Rest eures Smartphones wird auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt (alle Systemeinstellungen außer Sicherheits-, Sprach- und Kontoeinstellungen). Geht dafür bitte in "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Einstellungen zurücksetzen" und bestätigt diesen Schritt.

 

Den Werksreset vorbereiten und durchführen

 

Zu guter Letzt kommt euer mächtigstes Schwert zum Einsatz: Der Werksreset. Viele scheuen davor zurück, weil er viel Arbeit bedeutet. Und ich will euch nichts vormachen: Ein bisschen Zeit müsst ihr schon investieren. Aber das Ganze ist bei weitem nicht mehr so mühselig, wie es früher einmal war. Der Grund dafür ist Smart Switch!

 


Sam's Tipp: Smart Switch

 

040118_Sam---finale-Version.png

 

"Vor einem Werksreset müsst ihr eure persönlichen Daten sichern. Denn diesmal wird wirklich alles auf eurem Smartphone gelöscht. Doch Smart Switch macht das Backup zu einem Kinderspiel.

 

Ladet die Software Smart Switch einfach von unserer Webseite herunter und installiert sie auf einem PC oder Mac. Schließt im Anschluss euer Smartphone per USB an den Computer und öffnet Smart Switch. Buchstäblich das erste, was die Software euch fragt, ist, ob ihr eure Daten sichern wollt. Bestätigt das und Smart Switch macht den Rest automatisch.

 

Bitte beachtet, dass die Daten in Apps von Drittanbietern nicht von Samsung gesichert werden können. Wendet euch bitte direkt an die App-Entwickler. Besonders oft beklagen User verlorene Chat-Verläufe. Dabei gibt es bei den allermeisten Apps einfache Methoden, diese zu sichern."

 

 


Zwei Dinge müsst ihr vor dem Werksreset noch beachten. Nach dem Zurücksetzen ist es Pflicht, sich mit dem Samsung und dem Google Konto wieder auf dem Gerät anzumelden, sonst könnt ihr es nicht verwenden. Das ist die Diebstahlsicherung, die verhindern soll, dass jemand ein entwendetes Smartphone zurücksetzt, um so an der Sperrmethode vorbeizukommen. Also stellt vor dem Werksreset unbedingt sicher, dass ihr eure Login-Daten noch kennt!

 

Außerdem müsst ihr die Daten von einer verschlüsselten SD-Karte sichern. Nach dem Reset kann diese nicht mehr gelesen werden, da der so genannte "Private Key" ebenfalls gelöscht wurde.

 

Habt ihr alles vorbereitet, geht es an den Werksreset! Der Pfad lautet "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen". Hier bekommt ihr noch einmal eine Übersicht, was alles gelöscht und zurückgesetzt wird. Das müsst ihr dann mit "zurücksetzen" bestätigen.

 

Nach dem Reset meldet ihr euch neu an, spielt eure Daten wieder auf, nehmt die Feineinstellungen vor und euer Smartphone ist wieder fit wie ein Turnschuh!

 

Alle Pfade beziehen sich auf Android 7. Je nach Version eures Betriebssystems können sie leicht abweichen. Fragt uns im Zweifel einfach, wir helfen gerne weiter.

DavidB.png
29 Antworten
lordhenry
Pioneer
Optionen

na dann kann man nur noch hoffen das die Sicherung auch wirklich funktioniert, und das diese nicht so schlampig programmiert ist wie die ganzen Updates die Samsung verbreitet.

Und wenn dann alle Daten futsch sein sollten............dann wird sich Samsung daran bestimmt nicht stören

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Probiere Smart Switch doch einfach mal aus. :smileyhappy:

DavidB.png
0 Likes
lordhenry
Pioneer
Optionen

Aber gerne doch...............jedoch  hätte ich dann vorher von dir/Samsung eine Schriftliche Bestätigung, das, wenn eure Software genauso diletant programmiert ist wie eure Updates, und es mit der Datensicherung, aus welchem Grunde auch immer, nicht klappen sollte, das ich mein Smarthpone zu euch senden kann, und ihr alle Daten wieder herstellen könnt, und das dann natürlich auf eure kosten.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Du kannst ja Smart Switch erst einmal herunterladen und dich mit der Software vertraut machen, wenn du ihr nicht vertraust. Wie sicherst du denn bisher deine Daten?

DavidB.png
0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

@lordhenry

Falls du Programmieren kannst könntest du Samsung ja vorschlagen das du gegen entsprechendes Entgeld eine nachweislich bessere Software erstellst. Schaffst du es wärst der Held von vielen Nutzern.

lordhenry
Pioneer
Optionen

ist das jetzt wieder die Samsung hinhalte Taktik............... auf fragen nicht eingehen, sondern stattdessen eine eigenen frage zu stellen ?

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Wir bieten dir ein kostenloses Tool zur Datensicherung. Das willst du nicht. Daher frage ich, wie du deine Daten sicherst. Gar nicht? Dann solltest du Smart Switch wirklich ausprobieren. Wenn du das nicht möchtest, ist das für mich aber auch okay.

DavidB.png
0 Likes
lordhenry
Pioneer
Optionen

eigentlich wollte ich nur eine Versicherung von dir das eure Software funktioniert, aber diese Versicherung kannst du ja anscheinend nicht geben.............

 

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Wie gesagt, du kannst es ja einfach ausprobieren. Du musst ja keinen Werksreset machen, sondern erst einmal die Backup-Funktion ausprobieren. Das ist doch die beste Versicherung, die es gibt.

DavidB.png
0 Likes