Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

WLAN im Flugzeugmodus programmiert abschalten lassen?

(Thema erstellt am: 26-03-2019 01:40 PM)
2899 Anzeigen
Yukusoona
Navigator
Optionen

Liebes Forum,

 

ich habe eine sehr schöne App (Sleep Timer), die bei meinem Samsung Galaxy S9 (Android 9) das WLAN nach einer bestimmten Zeit abstellen soll. Der Hintergrund ist, dass ich mein Telefon gerne ab und zu abends zum Einschlafen laufen lassen möchte (z.B. Audiobeiträge bei Youtube oder Radio via WLAN) und anschließend möchte, dass das Handy alle Funkarten programmiert abstellt (zum einen, weil dann Youtube automatisch verstummt, zum anderen weil ich generell möchte, dass über Nacht alle Funkarten [Mobilfunk, WLAN, Bluetooth] ausgeschaltet sind).

 

Problem: Wenn das Telefon nicht im Flugzeugmodus ist, dann ist oben genanntes kein Problem. Aber: sobald ich im Flugzeugmodus bin, was ich nun mal zum Schlafengehe einstelle, dann kann die WLAN-Funkverbindung nicht automatisiert abgeschaltet werden. Der Programmierer der o.g. App schrieb mir, dass es sich um ein Feature von Android 9 handelt, welches dritten Apps verbietet, die WLAN-Verbindung im Flugzeugmodus abzuschalten.

 

Mein Frage: ist das so? Wie kann ich das ganze ohne Root umgehen? Warum ist das so? Warum geht es im Mobilfunkmodus und nicht im Flugzeugmodus? Wenn es sich um ein "Sicherheitsfeature" handelt, dann bedanke ich mich herzlich dafür; aber: ich muss doch als Nutzer trotzdem sagen dürfen: nein, in diesem Fall berechtige ich eine App XY die WLAN-Verbindung zu steuern, auch wenn das eine Sicherheitslücke darstellt. Warum zum Henker wird mir dieses Recht verwehrt...!?

 

Das erinnert mich an das Schwachsinnssicherheitsfeature von Android 4 damals auf meinem Samsung Galaxy S5mini, welches meinen Apps verbot, die SD-Karte zu beschreiben. Damals war das für mich der ultimative Grund, auf das Gerät zu pfeifen und mir Rootrechte zu besorgen...

 

Diese Nachricht ist zugleich ein "Feature-Request", wenn meine oben genannten Vermutungen zutreffen.

 

Gruß!

Yukusoona

Samsung Galaxy S20 FE SM-G781B
Samsung Galaxy Book2 Pro 360, OS Windows 11 Home, 64-bit, Microsoft Office Professional Plus 2019
0 Likes
6 Antworten
Inaktiver_User
Big Cheese
Optionen
Ist ganz einfach zu beantworten.
Flugmodus heißt ja nicht umsonst so.
Eine App kann nicht entscheiden ob sich das Telefon aufgrund der Umstände, noch in dem Modus befinden soll/muss oder nicht.
Und dabei gilt aus Sicherheitstechnischer Hinsicht das Recht , nur manueller Eingriff des Nutzers selbst und keine
Berechtigung oder Automatisierung durch Software.

Yukusoona
Navigator
Optionen

Vielen Dank!

 

So betrachtet, leuchtet das natürlich ein. Allerdings sollte es dann zumindest kein Problem sein, einer App zu erlauben, das WLAN auszuschalten? Und ganz unabhängig davon finde ich diese Festlegung "scheinheilig": es wird einfach alles viel zu sehr reguliert (wie z.B. auch die Lautstärkeregulierung, die man jedesmal bestätigen muss). Und der Begriff "Flugzeugmodus" wird sowieso ad absurdum geführt, kann ich doch im Flugzeugmodus naträglich WLAN, Bluetooth usw. einschalten. Ich möchte den Mobilfunk auch unabhängig vom Flugzeug ein- und ausschalten können und dann sollte es viel mehr einen Schalter geben, der nur den Mobilfunk ein- und ausschaltet, und von mir aus einen Flugzeugmodus-Schalter, der dann sauber alle Funkarten abschaltet.

 

Steckt nicht hinter all dem noch ein tieferer Grund dahinter? Ich frage mich z.B., warum ich Bixby per Sprachkommando nicht bitten kann, den Flugzeugmodus zu aktivieren, oder mobile Daten abzuschalten? Oder GPS abzuschalten. Usw.

Samsung Galaxy S20 FE SM-G781B
Samsung Galaxy Book2 Pro 360, OS Windows 11 Home, 64-bit, Microsoft Office Professional Plus 2019
0 Likes
DeVN00ll
Navigator
Optionen

So ist aber die Kausalkette in jeder Programmierung eines Telefons 

(und nicht nur da) 

und ebenfalls der mechanische Weg was über die Sim funktioniert

 

Man kann nicht in einer Steuereinheit bzw. Steuergerät  einen weiteren Port hinzufügen ,

es bleiben immer die eingegeben Pfade bzw. Andockstationen (Kanäle) 

.... und umprogrammieren beim Telefon auf diesem Niveau "deepbios"  puhh da fällt alles zusammen 

weil kein Platz für Alternativen frei ist ohne das der komplette Kreislauf zusammenbricht 

 

Du als Person bist der Betreiber und regresspflichtig und  du bist der Schalter oder der der den Schlüssel umdreht beim Auto 

 

0 Likes
Yukusoona
Navigator
Optionen

Verstehe ich alles, werde ich wohl so auch hinnehmen müssen.

 

Aber konkret und in aller Kürze gefragt heißt das: ich habe keine Möglichkeit, bei meinem Handy in Analogie zum Fernseher, Radio usw. ein "Auto-Power-Off" für eine bestimmte Uhrzeit einzustellen? Das wäre ja die banalste Lösung, mit der ich mich auch zufrieden geben würde: ich gehe abends schlafen und will einstellen können, dass das Handy nach 30 Minuten komplett ausgeht.

 

Gruß

Yukusoona

Samsung Galaxy S20 FE SM-G781B
Samsung Galaxy Book2 Pro 360, OS Windows 11 Home, 64-bit, Microsoft Office Professional Plus 2019
0 Likes
DeVN00ll
Navigator
Optionen

Beim Handy noch nicht probiert 

da meins eh fast  kein Mux mehr nach außen macht 

außer ich benutze die dementsprechende App was gerade offen oder im Hintergrund  und online ist 

 

Es gibt shutdown Scripts nach 2, 3,4 Std etc

oder um 24:00 Uhr etc für Android 

Mußt aber schauen welche Android Version noch kompatibel ist  .... ist eh alles Linux denkt man zuerst 

Mein Ubuntu kanns 

 

such mal in den dementsprechende Linux Foren 

und wirklich alle Info Quellen lesen 

Befehle und Eingaben wissen ist sehr sehr wichtig 

 

oder evtl eine Android  Firewall was man einstellen kann ab eine bestimmte Zeit ist Feierabend mit Daten LTE , WLAN , Roaming für bestimmte Apps 

Die Antennen bleiben aktiv aber nix geht mehr rein und raus 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@Yukusoona  schrieb:

Verstehe ich alles, werde ich wohl so auch hinnehmen müssen.

 

Aber konkret und in aller Kürze gefragt heißt das: ich habe keine Möglichkeit, bei meinem Handy in Analogie zum Fernseher, Radio usw. ein "Auto-Power-Off" für eine bestimmte Uhrzeit einzustellen? Das wäre ja die banalste Lösung, mit der ich mich auch zufrieden geben würde: ich gehe abends schlafen und will einstellen können, dass das Handy nach 30 Minuten komplett ausgeht.

 

Gruß

Yukusoona


Hast du mal geguckt, ob es Apps dafür im Playstore gibt?

DavidB.jpg
0 Likes