am 30-04-2019 11:57 AM
Ich habe mir eine SanDisk Extreme Pro micro SDXC mit 128 GB gekauft. Mein Samsung S9 Plus erkennt diese Karte problemlos.
Nun möchte ich gerne in einer Tabelle aufgelistet bekommen, welche Apps ich bereits umkonfiguriert habe, diesen zusätzlichen Speicher zu verwenden. Geht so etwas mit Bordmitteln, oder benötige ich dafür eine zusätzliche App?
Über die Samsung App Eigene Dateien > Interner Speicher konnte ich Verzeichnisse auswählen und im dann unten erscheinden Menu den Befehl Verschieben verwenden, um diese Verzeichnisse dauerhaft auf die micro SDXC-Karte zeigen zu lassen. Ist dies aber der korrekte Weg? Welche Verzeichnisse sollte ich auf keinen Fall verschieben?
Falls nicht: was muss ich tun, dass Android- oder Samsung-Standardordner (wie z.B Download etc.) nicht mehr wertvollen internen, sondern üppig vorhandenen micro SD-Speicher nutzen?
am 30-04-2019 12:59 PM
30-04-2019 04:27 PM - bearbeitet 30-04-2019 04:29 PM
Ich würde empfehlen gar keine Apps auf die Speicherkarte zu verschieben . Und ausschließlich die SD-Karte nur für Mediendateien / Dokumente zu verwenden.
Auch wenn die heutige Karten Generationen sehr schnell geworden sind. Reichen sie bei weitem nicht , von der zugriffszeit und Geschwindigkeit an den internen Nano flash Speicher ran.
Daher ist nicht auszuschließen dass auch dementsprechend die System performance darunter leiden könnte. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
am 30-04-2019 10:03 PM
Soweit mir bekannt ist gibt es keine Systemanzeige oder Drittanbieterapp die anzeigt welche App auf die MicroSD zugreigen darf.
Es gibt nur eine Systemanzeige welche Apps auf den "Speicher" zugreifen darf.
Eine MicroSD UHS Class 3 unterstützt sogar 4K Videos. Da sollte alles weitere eigentlich kein problem sein.
am 01-05-2019 04:06 PM
Hallo Eisik,
das ist schön zu hören. Dann werde ich gleich mal weitere Ordner auf die SD-Karte verlagern.
Danke für die Info!
am 01-05-2019 04:12 PM
Anscheinend lässt das S9 Plus wegen dieses gravierenden Geschwindigkeitsunterschied es auch nicht zu, die micro SD-Karte als internen Speicher zu konfigurieren.
Und die Kamera App speichert Fotos im RAW-Format nur auf dem internen Speicher - höchstwahrscheinlich ebenfalls wegen dessen höheren Geschwindigkeit. Aber ich konnte diese großen Bilddateien anschließend problemlos mit der App Eigene Dateien auf die externe Karte verschieben und so wieder Platz auf dem internen Speicher schaffen.
am 25-06-2019 12:04 PM
microSD lassen sich bei Samsung Smartphones nicht als interner Speicher einbinden, da dies die Stabilität und Sicherheit eines Gerätes gefährden kann.