Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Sperrbildschirm S21+

(Thema erstellt am: 04-01-2023 11:20 AM)
766 Anzeigen
TakeItEasy
Explorer
Optionen
Moin moin,
Gerät ist ein S21+ mit Android 13. Gerät und Apps auf aktuellen Stand:
An unserem 23 Jahre jungen Fahrzeug wurde das Radio "Gamma" vor einigen Jahren mit einer Bluetooth Nachrüstung über die CD-Schnittstelle nachgerüstet. Funktion ist gewährleistet, allerdings in vollem Umfang nur dann, zB. Freisprechen, wenn "CD Funktion" aktiviert ist. Was aber bei Kurzstrecken nur selten der Fall ist.
Meine Lieblings App ist "tomtom Amigo".
In dieser App kann ich unter Einstellung>Automatischer Start festlegen, dass bei Erkennung von einem definierten Bluetooth Gerät, das S21+ entsperrt und die App gestartet wird.
Auch das funktioniert, aber ......
Die App gibt keinen Ton von sich, wenn nicht mindestens beim Losfahren einmal über den "Sperrbildschirm" gewischt wird.
Nochmal in Kurzform:
Das Handy erkennt seinen Bluetooth Partner im Auto und verlangt keinen Pin und keinen Finger mehr, die App startet, bleibt aber solange stumm, bis ich einmal über den B-Schirm gewischt habe. Wenn der Screen einmal geöffnet ist, kann ich ihn ruhig über den Power Button ausschalten, die App macht trotzdem was sie soll.
Gibt's eine Lösung?
Sorry für den Roman

Gruß 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
holgerito
MegaStar
Optionen
Da du es ja denke ich, wenn du ins Auto steigst, das Handy in einer Ablage legst, würde ich es über "Zum Aktivieren hochheben" lösen. Findest du Einstellungen/Erweiterte Funtionen/Bewegungen und Gesten, das könnte funktionieren, da sich der Bildschirm automatisch anschalten sollte, wenn du hochhebst, du musst es, aber erst in der waagerechten halten🤗. Wäre jetzt mein vorschlag🤗

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 Antworten
Lösung
holgerito
MegaStar
Optionen
Da du es ja denke ich, wenn du ins Auto steigst, das Handy in einer Ablage legst, würde ich es über "Zum Aktivieren hochheben" lösen. Findest du Einstellungen/Erweiterte Funtionen/Bewegungen und Gesten, das könnte funktionieren, da sich der Bildschirm automatisch anschalten sollte, wenn du hochhebst, du musst es, aber erst in der waagerechten halten🤗. Wäre jetzt mein vorschlag🤗
holgerito
MegaStar
Optionen
Oder du probierst es über ne Routine,
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Glaube ich nicht, ausser Du schaltest vorübergehend den Sperrbildschirm aus. Ist das nicht eher eine Sache für TomTom wenn es unter 12 ging?
0 Likes
TakeItEasy
Explorer
Optionen
Danke euch Beiden für die schnelle Reaktion.
holgerito: Zur Funktion "Hochheben", ich hab's noch nie probiert, weil ich im Glauben war/bin, dass dadurch grundsätzlich die Sperrung umgangen wird?
Sollte der Bildschirm nur für den, zB. im Heimischen Netz u.o. erkannten Bluetooth Partner eingeschaltet werden, dann wäre es schon mal ein Schritt nach vorn. Blöd wäre es nur, wenn der Schirm sich nicht gleich wieder ausschaltet ( abdunkelt), wegen dem erhöhten Accu Verbrauch und so. Auf längerer Tour wird das Gerät in einen speziell angefertigten soliden Halter mit Schnellladefunktion gesteckt. Dafür muss es aber aus dem Lederetui gefummelt werden, das spare ich mir auf kurzen Strecken.
b) das mit den programmierbaren Routinen ist so 'ne Sache: Verlange von einem 72jährigen nicht zuviel Hirnschmalz 😉

"Andi2111"
Vielleicht habe ich mich zu blöde ausgedrückt?
Die App hat noch bei keiner Android Version ohne einmaliges B-Schirm Einschalten funktioniert
holgerito
MegaStar
Optionen
Es sperrt sich ja auch nach deiner eingegebenen Zeit ja auch wieder🤗. Es geht bei dir ja nur um den kurzen Moment, das der Ton anspringt, ich würde es erst mal über diese Funtionen testen, ob es deinen Anforderungen entspricht🤗
TakeItEasy
Explorer
Optionen
Mache ich, wenn sich meine frühere Verlobte mit unserer Karre mal wieder vor Ort befindet. Ob ich heute noch den Versuch starte, ist unsicher.
Morgen aber bestimmt

Gruß
holgerito
MegaStar
Optionen
Über Routinen
Öffne die App Modi und Routinen, dann unten auf Routinen, dann oben auf + / Wenn dann scrollst bis Bluetooth Geräte, dann im öffnenden Fenster auf Gerät, dort dein Autoradio anwählen und die Option Verbunden wählen und auf OK dann gehst du auf Dann dort scrollst du auf Apps und Öffnen einer App oder Ausführen einer Aktion, dort gehst drauf und suchst deine App aus, über die du Musik hören willst, dann auf OK, dann musst du dieser Routine noch einen Namen geben und fertig, das wäre noch eine Möglichkeit 🤗. Falls du nicht fragen hast, nur raus damit, wir helfen gerne
TakeItEasy
Explorer
Optionen
@holgerito
Heute die Funktion "Hochheben zum Aktivieren" getestet, es funkt, tomtom hat seine Sprache wiedergefunden, aber ....
Wer die Daten auf seinem Handy bei Velust oder Diebstahl öffentlich machen will, der sollte diese Einstellun nutzen? 🫣
Wie schon vermutet: Was nutzt die Einstellung in "Smart Lock", dass das Gerät nur im eigenen Netz u.o. bei definierter Bluetooth Kopplung auf Pin und Fingerprint verzichten soll, wenn die Einstellung "Hochheben" die Sicherheit des Handys mit Füßen tritt?
So jedenfalls werde ich auf den kurzzeitigen Efolg gerne verzichten.
In Bezug Routinen:
Du schreibst in deinem Tipp, ich soll 'ne Musik App auswählen.
War das ein Verschreiber oder hat es einen bestimmten Grund?
Jetzt muss ich mich aber erst um die Geburtstagsgeschenke meiner beiden Schwiegertöchter und einer Enkeltochter kümmern. Im Januer sorgen sie immer dafür, dass der Pleitegeier über unsere Hütte kreist 😉

Gruß
TakeItEasy
Explorer
Optionen
Kurzes Updatet:
Problem scheint gelöst?
Funktion "Hochheben zum Aktivieren" habe ich wie schon geschrieben aus Sicherheitsgründen gleich wieder deaktiviert und trotzdem läuft tomtom von Beginn an.
Heute morgen auf dem Weg zum Doc:
Rein ins Auto, Handy auf die Ablage, Karre gestartet, Radio läuft automatisch an mit Motorstart. Nach gut 15 km kommt so 'ne "ulkige Säule" von der Verkehrswacht und tomtom sagt Achtung.
Was die Software, egal ob vom Gerät u.o. von der App, zum Umdenken durch das Ein.-Ausschalten von "Hochheben ....." gebracht hat, Fragezeichen???
Fakt ist, jetzt funktioniert es. 😆

Nochmals Danke für die Hilfestellung

Gruß