Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung S10 Akku Tausch selbst durchgeführt, reset der "battery charge cycles"

(Thema erstellt am: 25-02-2025 05:13 PM)
528 Anzeigen
deesar
Journeyman
Optionen

Wer weiß, welcher Samsung Repair Shop mir nach einem selbst durchgeführten Akku Tausch die battery charge cycles resettet? Ohne diesen Reset wird der neue Akku (von dem das Phone ohne den Reset nichts weiß) anstatt auf 4.35V nur auf 4.18V geladen um den "betagten" alten Akku zu schützen, was ca 75% Ladezustand entspricht und ca. 2200mAh (anstatt 3300mAh) bedeutet.

Alle offiziellen Samsung Repair Shops, die ich angefragt habe führen diesen Reset nur bei einem erneuten Tausch des Akkus durch und nicht nachträglich bei selbsz getauschten Akkus.

Bin für jeden Tip dankbar.

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
deesar
Journeyman
Optionen

Hi ErdbeerSchrippe,

der SelfRepairAssistant unterstützt leider das S10 nicht.

Ich habe bei XDA Developers jedoch einen Tipp bekommen, wie man das Tool auch auf einem S10 zum laufen bekommt (man muss Shizuku und Root Activity Launcher installieren und dann kann man das Tool trotzdem starten und ausführen. Dann den QR Code der neuen Batterie scannen und Voila die gespeicherten Werte werden resettet.)

Danke trotzdem.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 Antworten
Samurai007
Hotshot
Optionen
Schau mal bei dem rein, er verwendet Original Teile.1740500936765.jpg
9Cat
Voyager
Optionen
Den kann ich empfehlen
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
https://apps.samsung.com/appquery/appDetail.as?appId=com.samsung.android.app.repaircal

Probiere mal mal diese App aus, ob es mit dem Akku dort dann funktioniert .
SmartThoughts
Maestro
Optionen
"Ohne diesen Reset wird der neue Akku (von dem das Phone ohne den Reset nichts weiß) anstatt auf 4.35V nur auf 4.18V geladen um den "betagten" alten Akku zu schützen"

Nicht, dass ich dir nicht glauben würde, aber: Quelle?
Lösung
deesar
Journeyman
Optionen

Hi ErdbeerSchrippe,

der SelfRepairAssistant unterstützt leider das S10 nicht.

Ich habe bei XDA Developers jedoch einen Tipp bekommen, wie man das Tool auch auf einem S10 zum laufen bekommt (man muss Shizuku und Root Activity Launcher installieren und dann kann man das Tool trotzdem starten und ausführen. Dann den QR Code der neuen Batterie scannen und Voila die gespeicherten Werte werden resettet.)

Danke trotzdem.

deesar
Journeyman
Optionen

Man kann mit adb dumpsys battery die Akku Statistiken anzeigen und da gibt es so schöne Parameter wie:

SEC_FEATURE_BATTERY_FULL_CAPACITY: false
mFullCapacityEnable: false
mSavedBatteryUsage: 138076
FEATURE_SAVE_BATTERY_CYCLE: true
SEC_FEATURE_PREVENT_SWELLING: true

Und mit diesen Werten erlaubt das Lademanagement keine volle Ladung mehr, um ein Aufblähen oder in Brand geraten des Akkus zu verhindern.

Mein Akku wurde nicht voll geladen (Ladespannung bis max. 4.18V)

Nach dem Reset mit dem SelfRepairAssistant (Vorgehensweise habe ich in der Antwort zu ErdbeerSchrippes Post geschrieben) sieht es bei meinem S10 so aus:

SEC_FEATURE_BATTERY_FULL_CAPACITY: true
mFullCapacityEnable: false
mSavedBatteryUsage: 38 
FEATURE_SAVE_BATTERY_CYCLE: true
SEC_FEATURE_PREVENT_SWELLING: false

Und jetzt wird der Akku auch voll geladen (Ladespannung bis max. 4.35V)

Grüße Bernd