29-01-2024 11:06 PM - bearbeitet 29-01-2024 11:06 PM
Liebes Forum,
ich entdecke zurzeit das Thema "Modi" für mich und möchte am liebsten mehrere Lautstärkeprofile festlegen. Nun ist es ja aber so, dass sich die Klingeltonlautstärke und die Medienlautstärke nach dem Koppeln mit einem Bluetoothgerät (z.B. den Kopfhörern) verändern.
Gibt es eine Möglichkeit auch festzulegen, wie die Lautstärken in einem Modus sein sollen, wenn ich in dem jeweiligen Modus ein Bluetoothgerät (oder auch kabelgebundene Kopfhörer) nachträglich anschließe? Wenn ich beispielsweise einen Modus "Leise" habe, in dem der Klingelton leise und der Benachrichtigungston stumm sein soll, dann möchte ich, dass diese Einstellungen unverändert bleiben, wenn ich meine Bluetooth-Kopfhörer einschalte. Aktuell kann es passieren, dass nach dem Einstecken von Kopfhörern der Benachrichtungston plötzlich laut ist.
Losgelöst von dieser Frage, stellt sich mir sowieso die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit gibt festzulegen, dass Bluetooth- und Kabelkopfhörer keine "eigenen" Einstellungen mitbringen, wenn sie angeschlossen werden, sondern die basalen Einstellungen des Telefons beibehalten sollen.
Und wenn wir schon mal dabei sind, wieso bietet Samsung bei den frei konfigurierbaren Modi so wenige und dann auch noch so bescheuerte Icons an? Kann man auch eigene Icons importieren/festlegen? Ich brauche Icons, die dem Aussehen nach an folgende Szenarien erinnern: Laut, Leise, Stumm, Vibration, Arbeitsplatz, Haus. Z.B. ein Bett, Mond, Sonne (die gibt es sogar), Vibrationssymbol, Megaphon usw. usw. Ich nutze jetzt einfach verschieden farbige Sterne für meine Szenarien, aber der Nachteil ist, dass diese immer nur einfarbig in der Statusleiste angezeigt werden, und dann hilft es ja auch nicht weiter...
Danke und Gruß
am 30-01-2024 06:08 AM
am 30-01-2024 06:11 AM
am 31-01-2024 10:11 PM
Hallo Andi,
danke für Deine prompte Antwort und die Vorschläge.
Die App habe ich gefunden, sie scheint aber nicht von Samsung selbst, sondern von einem Drittanbieter zu sein, oder? Ich merke mir mal das als Tipp, würde mir das Kennenlernen einer neuen App aber vorerst zurückstellen, bis ich ein wenig mehr Luft habe.
Teil 2 Deiner Antwort habe ich gerade angeschaut, aber sie trifft meine Frage nicht ganz. Ich versuche mein Anliegen zu re-formulieren:
Ich möchte gerne, dass sich die Anruf- und Nachrichtenlautstärke nicht ändert, wenn ich einen kabelgebundenen oder einen Bluetoothkopfhörer an mein Telefon anschließe. Diesen Wunsch habe ich prinzipiell unabhängig von diesem Thema hier ("Modi"). Aber er betrifft eben auch die Modi. Wenn ich nämlich für einen bestimmten Modus (z.B. "Arbeit") definiere, dass die Anruflautstärke 80 % sein soll und die Benachrichtigungslautstärke 0 %, dann führt das Anschließen eine Bluetoothkopfhörers, obwohl ich mich weiterhin im Modus "Arbeit" befinde, dazu, dass die Benachrichtigungslautstärke plötzlich anders ist (z.B. 20 %, weil ich es irgendwann einmal in der Vergangenheit so eingestellt habe).
Während ich in den Modus-Einstellungen bei der Medienlautstärke drei unterschiedliche Regler habe (1. Telefonlautsprecher, 2. Kopfhörer mit Kabel und 3. Bluetooth-Audio), die ich anpassen kann, fehlt eine solche Einstellung für Anrufe und Nachrichten. Ich müsste ja konsequenterweise folgende Dinge in einer Modus-Anpassung definieren können:
1. Anruflautstärke
2. Anruflautstärke, wenn Kopfhörer mit Kabel angeschlossen ist und
3. Anruflautstärke, wenn Bluetooth-Audio aktiviert ist.
Dein Hinweis auf Verbindungen eröffnet bei mir nur die Option festlegen zu können, dass mit der Aktivierung eines Modus eine Bluetoothverbindung zu einem bestimmten Gerät hergestellt wird. Das hilft mir wie gesagt nur nicht weiter. Auch deshalb nicht, weil ich Kopplungen mit unterschiedlichen Bluetooth-Geräten (Kopfhörer, Lautsprecher, Auto) unabhängig von der Moduswahl vornehme(n möchte).
Danke und herzlichen Gruß
am 31-01-2024 10:57 PM
am 31-01-2024 11:18 PM
Danke, ich weiß Deine Antwort und die Vorschläge zu schätzen. Ich mache mir mal Gedanken und spare mir die Apps für den nächsten Urlaub auf (die eine App kommt mir bekannt vor - habe da vermutlich schon mal in der Vergangenheit reingeschaut). Vorerst werde ich dann erst einmal auf die Routinen verzichten und je nach Situation mit dem "Standard-Lautstärke-Toggle" in der Taskleiste arbeiten (Leise-Laut-Vibration). Als Endanwender fallen derartige Sprüche natürlich immer leicht, aber wenn ich Samsung wäre, dann hätte ich den Programmierern gesagt: Hey, macht mal bei der Sound-Steuerung eine Check-Box à la "Separate Lautstärke-Einstellungen für Bluetooth-Audio" usw. Na ja, so hat halt jeder seine Extrawünsche. Andererseits hoffe ich natürlich, dass unsere Forenbeiträge vielleicht dazu beitragen, dass Kundenwünsche ihren Weg zum Programmierer finden...
01-02-2024 12:22 AM - bearbeitet 01-02-2024 12:22 AM