Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Modi: Lautstärkeeinstellungen bei Bluetooth-Verbindung unterscheiden sich / bzw. wie per Modus festlegen?

(Thema erstellt am: 29-01-2024 11:06 PM)
2586 Anzeigen
Yukusoona
Navigator
Optionen

Liebes Forum,

ich entdecke zurzeit das Thema "Modi" für mich und möchte am liebsten mehrere Lautstärkeprofile festlegen. Nun ist es ja aber so, dass sich die Klingeltonlautstärke und die Medienlautstärke nach dem Koppeln mit einem Bluetoothgerät (z.B. den Kopfhörern) verändern.

Gibt es eine Möglichkeit auch festzulegen, wie die Lautstärken in einem Modus sein sollen, wenn ich in dem jeweiligen Modus ein Bluetoothgerät (oder auch kabelgebundene Kopfhörer) nachträglich anschließe? Wenn ich beispielsweise einen Modus "Leise" habe, in dem der Klingelton leise und der Benachrichtigungston stumm sein soll, dann möchte ich, dass diese Einstellungen unverändert bleiben, wenn ich meine Bluetooth-Kopfhörer einschalte. Aktuell kann es passieren, dass nach dem Einstecken von Kopfhörern der Benachrichtungston plötzlich laut ist.

Losgelöst von dieser Frage, stellt sich mir sowieso die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit gibt festzulegen, dass Bluetooth- und Kabelkopfhörer keine "eigenen" Einstellungen mitbringen, wenn sie angeschlossen werden, sondern die basalen Einstellungen des Telefons beibehalten sollen.

Und wenn wir schon mal dabei sind, wieso bietet Samsung bei den frei konfigurierbaren Modi so wenige und dann auch noch so bescheuerte Icons an? Kann man auch eigene Icons importieren/festlegen? Ich brauche Icons, die dem Aussehen nach an folgende Szenarien erinnern: Laut, Leise, Stumm, Vibration, Arbeitsplatz, Haus. Z.B. ein Bett, Mond, Sonne (die gibt es sogar), Vibrationssymbol, Megaphon usw. usw. Ich nutze jetzt einfach verschieden farbige Sterne für meine Szenarien, aber der Nachteil ist, dass diese immer nur einfarbig in der Statusleiste angezeigt werden, und dann hilft es ja auch nicht weiter...

Danke und Gruß

Samsung Galaxy S20 FE SM-G781B
Samsung Galaxy Book2 Pro 360, OS Windows 11 Home, 64-bit, Microsoft Office Professional Plus 2019
6 Antworten
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo Yukusoona,

Du hast sehr interessant und auch machbare Modis (Routinen) im Kopf.
Ich würde dir gerne aber auch kurz eine Samsung-eigene App zum Probieren empfehlen...
- Die Software 'Good Lock' aus dem 'Galaxy Store' kennst du vermutlich!?...
* Im Reiter 'Life up' gibt es eine Funktion, die sich 'Sound Assistant' nennt.
- mit ihr kannst du vieles an der Ton-Wiedergabe verändern.
Was jedoch interessant sein könnte, ist da wieder eine Funktion namens 'Individuelle App-Lautstärke, in der du für jede App das einstellen kannst.
ICH nutze sie um bei einer Bluetooth-Anlage den Ton immer gleich-laut wiedergibt, wenn ich meine' Musik-App starte.
In Normalfall ist bei mir die Lautstärke oft hoch angesetzt.
Schaue ruhig mal in die App hinein.

So zu deinem Anliegen: du kannst über die Funktion 'Verbindungen' u. A. auch eine Aktion steuern, wenn die Verbindung zu einem bestimmten Gerät aufbaut.
Also zum Beispiel das Regeln der Lautstärke.
...
Moment Ich teile die App auf... (wegen der Größe)
0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Unter 'Geräte' gibt es auch die Funktion 'Kopfhörer mit Kabel', also euch wieder eine Aktion um dafür etwas zu steuern.
Also im Grunde kannst du dort, alle deine Wünsche erfüllen.

Ich vermute, das suchst du?

Gruss Andi
0 Likes
Yukusoona
Navigator
Optionen

Hallo Andi,

danke für Deine prompte Antwort und die Vorschläge.

Die App habe ich gefunden, sie scheint aber nicht von Samsung selbst, sondern von einem Drittanbieter zu sein, oder? Ich merke mir mal das als Tipp, würde mir das Kennenlernen einer neuen App aber vorerst zurückstellen, bis ich ein wenig mehr Luft habe.

Teil 2 Deiner Antwort habe ich gerade angeschaut, aber sie trifft meine Frage nicht ganz. Ich versuche mein Anliegen zu re-formulieren:

Ich möchte gerne, dass sich die Anruf- und Nachrichtenlautstärke nicht ändert, wenn ich einen kabelgebundenen oder einen Bluetoothkopfhörer an mein Telefon anschließe. Diesen Wunsch habe ich prinzipiell unabhängig von diesem Thema hier ("Modi"). Aber er betrifft eben auch die Modi. Wenn ich nämlich für einen bestimmten Modus (z.B. "Arbeit") definiere, dass die Anruflautstärke 80 % sein soll und die Benachrichtigungslautstärke 0 %, dann führt das Anschließen eine Bluetoothkopfhörers, obwohl ich mich weiterhin im Modus "Arbeit" befinde, dazu, dass die Benachrichtigungslautstärke plötzlich anders ist (z.B. 20 %, weil ich es irgendwann einmal in der Vergangenheit so eingestellt habe).

Während ich in den Modus-Einstellungen bei der Medienlautstärke drei unterschiedliche Regler habe (1. Telefonlautsprecher, 2. Kopfhörer mit Kabel und 3. Bluetooth-Audio), die ich anpassen kann, fehlt eine solche Einstellung für Anrufe und Nachrichten. Ich müsste ja konsequenterweise folgende Dinge in einer Modus-Anpassung definieren können:
1. Anruflautstärke
2. Anruflautstärke, wenn Kopfhörer mit Kabel angeschlossen ist und
3. Anruflautstärke, wenn Bluetooth-Audio aktiviert ist.

Dein Hinweis auf Verbindungen eröffnet bei mir nur die Option festlegen zu können, dass mit der Aktivierung eines Modus eine Bluetoothverbindung zu einem bestimmten Gerät hergestellt wird. Das hilft mir wie gesagt nur nicht weiter. Auch deshalb nicht, weil ich Kopplungen mit unterschiedlichen Bluetooth-Geräten (Kopfhörer, Lautsprecher, Auto) unabhängig von der Moduswahl vornehme(n möchte).

Danke und herzlichen Gruß

Samsung Galaxy S20 FE SM-G781B
Samsung Galaxy Book2 Pro 360, OS Windows 11 Home, 64-bit, Microsoft Office Professional Plus 2019
0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo Yukusoona,

Ich hatte die Richtung deiner Frage schon verstanden. Die Idee, es mit den Routinen zu steuern, wäre die eine Möglichkeit gewesen. - Wenn sie dir nicht ausreicht mit den Steuerungsfunktionen... (ich habe die Lautstärkeoptionen mal angeschaut, und ja sie sind beschränkter als vermutet) .
Dann muss ich sagen: andere systemeigenen Funktionen zum ändern dieser Funktionen hat das Smartphone nicht.

Ggf. sind dann nur Drittanbieter-Apps noch die Lösung.
Diese setzen aber eine Einarbeitung in die Programmierung voraus. Aber damit sind alle möglichen Funktionen eines Smartphones Abruf-und Steuerbar. Auch feste Lautstarkeregelungen trotz unterschiedlicher Peripherie-Geräte.
- Jedoch "mal eben"... geht nicht.
Schaue trotzdem mal hinein.
- https://play.google.com/store/apps/details?id=com.llamalab.automate
oder
- https://play.google.com/store/apps/details?id=com.arlosoft.macrodroid
- Beide Systeme ermöglichen es, deine Wünsche zu realisieren.
Drücke dir da aber die Daumen.

Gruss Andi
Yukusoona
Navigator
Optionen

Danke, ich weiß Deine Antwort und die Vorschläge zu schätzen. Ich mache mir mal Gedanken und spare mir die Apps für den nächsten Urlaub auf (die eine App kommt mir bekannt vor - habe da vermutlich schon mal in der Vergangenheit reingeschaut). Vorerst werde ich dann erst einmal auf die Routinen verzichten und je nach Situation mit dem "Standard-Lautstärke-Toggle" in der Taskleiste arbeiten (Leise-Laut-Vibration). Als Endanwender fallen derartige Sprüche natürlich immer leicht, aber wenn ich Samsung wäre, dann hätte ich den Programmierern gesagt: Hey, macht mal bei der Sound-Steuerung eine Check-Box à la "Separate Lautstärke-Einstellungen für Bluetooth-Audio" usw. Na ja, so hat halt jeder seine Extrawünsche. Andererseits hoffe ich natürlich, dass unsere Forenbeiträge vielleicht dazu beitragen, dass Kundenwünsche ihren Weg zum Programmierer finden...

Samsung Galaxy S20 FE SM-G781B
Samsung Galaxy Book2 Pro 360, OS Windows 11 Home, 64-bit, Microsoft Office Professional Plus 2019
0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Du... Darf ich dir für deinen Ratschlag, den ich echt sehr gut finde, folgenden Link empfehlen:

https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik

Da ist mit Sicherheit ein "Ohr" offen sein.

Gruss Andi und alles gute
0 Likes