Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung/Amazon 36 Monate Herstellergarantie

(Thema erstellt am: 10-01-2023 12:31 PM)
2312 Anzeigen
Pommes
Voyager
Optionen
Hallo 

Amazon verkauft zum Teil Samsung Geräte mit 36 Monaten Hersteller Garantie. 

Amazon sagt es läuft über Samsung. 
Samsung sagt sie geben nur 24 Monate und es läuft über Amazon. 

Wer hat Recht? 
Wo kann ich den Schaden regulieren? 
Wer kennt sich damit aus? 

Vielen Dank 
20 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Meiner Meinung nach laufen die 24 Monate gem. deren AGB über Samsung, die zusätzlichen 12 Monate sind dann wohl ein Angebot von Amazon und für diese Regulierung muss dann Amazon einspringen. Ausser es gibt einen Kooperationsvertrag von dem die Dir geantwortet haben nichts wissen. Da hilft wohl nur eine schriftliche Anfrage.
Pommes
Voyager
Optionen

Wer macht die Monate 25-36 und wo reiche ich es ein?

Die Chat Mitarbeiter bei Amazon wissen nichts. Antworten auf Email gibt es auch nicht.
Teilweise wird sogar abgesprochen das dort 36 Monate Herstellergarantie angeben sind. Das steht aber in der Produktbeschreibung und auch auf der Rechnung.
JöPi
MegaStar
Optionen
Meiner Meinung nach Amazon, das ist Dein Händler und damit Dein erster Ansprechpartner. Wie die das intern verteilen kann nur Amazon auflösen. Am besten Du wendest Dich an die Verbraucherzentrale, die kennen sich mit so etwas aus.
mad_cat
Maestro
Optionen
Wie genau das abläuft weiß ich nicht. Es ist aber wichtig dass du die Rechnung gut aufbewahrst. Nur dadurch kann nachgewiesen werden das du 36 Monate Garantie hast.
andy1954
Legend
Optionen
Ich kaufe meine Smartphones von Samsung ausschließlich bei Amazon. Die 36 Monate Herstellergarantie, egal ob Samsung oder Amazon, haben mich noch nie interessiert, weil sie eine freiwillige Leistung ist. Erst bei Inanspruchnahme bekommt man nach Prüfung des Sachverhalts mitgeteilt, was passiert. Da ich bei Amazon gekauft habe, sind die mein Ansprechpartner und ich wickle Probleme immer über die gesetzliche Gewährleistung ab.
Pommes
Voyager
Optionen
Deine gesetzliche Gewährleistung gilt aber ab Monat 25 nicht mehr. 😉
JöPi
MegaStar
Optionen
Ihr werft Gewährleistung und Garantie in einen Topf, das geht nicht. Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, Garantie ist etwas dessen Umfang der Hersteller bestimmt.

Jeder Händler muss zwei Jahre Gewährleistung (auch Mängelhaftung genannt) auf Neuwaren und zwölf Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB). Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs hatte.

Garantie ist eine freiwillige Selbstverpflichtung des Herstellers oder Händlers, die über die Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag hinausgeht.
andy1954
Legend
Optionen
Ob dann die freiwillige Garantie weiterhilft, kann niemand verbindlich sagen und Amazon, wo ich seit 2005 Kunde bin, hat nichts zu verschenken. Allerdings hatte ich bis heute noch nie den Fall mich privat mit Gewährleistung oder Garantie auseinander setzen zu müssen.
Pommes
Voyager
Optionen
Also kannst du zum Sachverhalt im Grunde nichts beitragen?