am 31-07-2021 10:42 PM
Hi, kann es sein, dass die RAW-Bilder (DNG) nur 12 MPixel (4000x3000) haben? Ich wähle im normalen Foto-Modus die 4:3 108MP Auflösung und gehe dann in den Pro-Modus. Dann springt die Auflösung auf 4:3 (ohne 108MP) und die Bilder haben tatsächlich nur die 12 MP. Ich will aber 108MP RAW-Bilder ! 😞 . Wie geht das?
Danke, Grüße, Peter
am 31-07-2021 10:51 PM
am 31-07-2021 11:13 PM
Hm, sicherlich hast Du recht. Tatsache ist, dass die 4:3 108MP-Bilder deutlich mehr Details zeigen, als die mit 12 MP. Wäre schon spannend zu wissen, wo diese Details herkommen, wenn der Sensor eigentlich nur 12 MP hat. Der 40MP-Sensor auf der Vorderseite hat dann auch keine 40MP?
Man lernt nie aus...
am 31-07-2021 11:21 PM
am 31-07-2021 11:24 PM
Also, ich hab mal weiter gegoogelt. Der Sensor scheint wirklich 108 MP zu haben:
"Wie die direkten Vorgängermodelle ISOCELL HM1 und ISOCELL HM2 besitzt der ISOCELL HM3 genau 108 Millionen Bildpunkte, die Fotos bestehen aus 12.000 x 9.000 Pixeln. Jeder Pixel ist 0,8μm groß, für Aufnahmen mit einer höheren Empfindlichkeit verfügt der Bildwandler zudem über einen zweiten „Betriebsmodus“. Bei diesem werden neun Pixel zu einem großen Bildpunkt mit einer Kantenlänge von 2,4μm zusammengeschaltet. "
Also müssten die RAW-Bilder auch echte 108 MP liefern können. Vermutlich dann nicht mit 12 Bit/Pixel, die eventuell nur in dem 9-Pixel-Modus errechnet werden können.
am 02-08-2021 10:51 AM
Da widersprichst Du Dir selber!
Aus 9 Pixeln kann man nur dann 1 Pixel machen, wenn vorher auch 9 Pixel da waren.
Ketzerisch gesagt: "Lies Dich doch bitte einmal in das Thema ein", bevor Du eine Frage falsch beantwortest ...
am 02-08-2021 11:14 AM
am 03-08-2021 11:11 AM
Wenn Du gemeint hast, dass der Sensor durchaus 108 Megapixel hat, damit aber keine vernünftigen Bilder machbar sind, hört sich das schon ganz anders an.
Natürlich muss pro Pixel genügend Licht durch das Objektiv ankommen, damit ein gutes Ergebnis entstehen kann. Je kleiner (offener) die Blende ist und je größer ein Pixel, um so mehr Licht landet auf dem einzelnen Pixel.
Ein Pixel beim S21U (108MP Sensor/Objektiv) ist 0,8 Mikrometer groß.
Zum Vergleich sind die Pixel des 10MP/10x/Teleobjektivs ca. 1,2 Mikrometer groß.
Da aber die Blende des 10x Objektivs wesentlich höher ist, ist beim 10x Objektiv auch nicht mit besseren Ergebnissen zu rechnen.
Beide Objektive schaffen es aber durchaus, brauchbare Bilder zu machen, wenn denn genug Licht ins jeweilige Objektiv einfällt. Also bei Außenaufnahmen mit viel Sonne (und am besten keinem Schatten auf dem Bild) kann man die 108 MP durchaus nutzen.
am 03-08-2021 11:58 AM
am 03-08-2021 02:56 PM
Hi, ich habe die Bilder mit Lightroom nochmals verglichen: Das 12MP DNG mit dem 108MP JPG.
Die Auflösung beim JPG ist definitiv massiv höher (siehe Anhang). Es mag sein, dass bei der 108MP-Auflösung jeweils 9 Pixel zu einem zusammengerechnet werden, das Nachbarpixel wird dann aber vermutlich in der 108er-Auflösung aus den jeweils nächsten 9 Pixel berechnet, die sich mit den vorherigen wabenförmig um ca. 6 Pixel überlappen. Mit etwas Bildverarbeitung entsteht so ein halbwegs rauscharmes und hochauflösendes 108MP-Bild.
Um mir noch meine eigene Frage zu beantworten: Ich vermute, dieses 108MP-JPG ist dann quasi das RAW-Bild, da das echte RAW-Bild, das der Chip liefern könnte, ohne die vorbeschriebene Bearbeitung kein brauchbares Ergebnis liefert, insbesondere die Farbtiefe (der eigentliche Verwendungszweck einer RAW-Datei) geht auf diese Weise verloren.
So ganz befriedigt mich meine eigene Antwort noch nicht (denn letztlich funktioniert RAW-Verarbeitung auch bei Vollformat-Kameras immer so und bei denen gibt es hochauflösende RAW-Bilder), aber ich vermute, ich bin recht nah an der Lösung dran.
Vergleich S21 Ultra: RAW-Datei 12MP mit JPG 108MP
Gruß, Peter
@BarneyOW: Ich beschäftige mich seit 20 Jahren mit Digitalfotografie und überlege mir meine Fragen genau. 😉