12-06-2019 10:12 PM - bearbeitet 13-06-2019 08:58 AM
Hallo Community,Hallo Moderatoren...
Mein Bruder ist seit 2 Wochen im Ausland bzw. in der Türkei zum "Urlaub"(Abwechslung xD)...
Wir haben für einen Freischaltcode für ein S10 und ein Note9 vor 2 Wochen den Live Chat Support kontaktiert um einen Code zu kriegen.
Bis jetzt gibt es immernoch keine Spur.
Kundennummer lautet: 2421097117
(Es wurde uns Mitgeteilt dass es ein paar Tage dauert und es sind schon 2 Wochen um !)
Hoffe hier mal auf eine schnellere Hilfe
und mit
Gelöst! Gehe zu Lösung.
12-07-2019 09:33 AM - bearbeitet 12-07-2019 09:36 AM
Hallo
Ich habe mir ein S10 Dual Sim gekauft und wollte nun in Paraguay eine Zweitkarte aktivieren was jedoch aufgrund einer offensichtlichen EU CODE Sperre nicht möglich ist. Angeblich müsste man über 5 Minuten in Deutschland telefonieren damit diese wegfällt.
1. finde ich es schon fast eine Frechheit überhaupt sowetwas zu installieren und
2. Sollte es ja eigentlich reichen, wenn ich schon einen Monat eine Deutsche Telefonkarte in Deutschland drin hatte. Da es nur das Zweithandy ist, hatte ich noch keine Gespräche über 5 Minuten.
Ob Gespräche oder Mobile Daten kann doch heute egal sein bei einer eingelegten SIM. Wie wird denn die 5 Minuten telefonieren argumentiert? Das erste Mal dann auf amerikanischem Abhörcomputer erfasst oder wie?
Mittlerweile warte ich schon über eine Woche auf den Freischaltungs Code da der Support die Anfrage auch nur weiterleiten kann und selbst anscheinend keine Befugnisse hat.
Wenn ich dann irgendwann den Code bekomme, weiss ich zumindest, dass Sie bei Samsung auch mal 5 Minuten gearbeitet haben....
Soetwas ist ja nur noch lächerlich und geht ja in Afrika schneller.
Wie soll man da jemals Samsung noch weiterempfehlen können?
Kaufen wir und ein Auto wo der Service dann 3 Wochen ohne Ersatz oder Begründung dauert?
Absolutes NO GO!
Da gibt es noch einiges zu verbessersn....
am 12-07-2019 01:00 PM
12-07-2019 02:40 PM - bearbeitet 12-07-2019 02:41 PM
WOW, die müssen die Codes extra generieren. Da müssen die sicher auf Ihrem Generator eine Taste drücken, unglaublich. Bei so einem Aufwand ist es natürlich klar dass es 15 Tge dauert....ausser natürlich Du hast ja glecih drei seit Sonntag bekommen....
Vielen Dank und ich feue mich schon auf so weitere lauwarme Antworten.....
Natürlich gibts hier keine Informationen.....sind noch an der Code Taste am suchen.....
am 12-07-2019 02:43 PM
am 12-07-2019 03:17 PM
Hallo @Enttäuschung,
ich kann nachvollziehen, dass dich die Situation verärgert. Meine Kollegen vom Beschwerdemanagement haben dich diesbezüglich erneut kontaktiert. Es ist jedoch nun mal so, dass die Erstellung der Codes immer eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Wir haben keine Möglichkeit, darauf Einfluss zu nehmen.
Viele Grüße
am 12-07-2019 03:29 PM
am 12-07-2019 03:32 PM
Hallo zusammen,
ich habe jetzt die Threads von @Enttäuschung und @Schmuetzli zusammengelegt, da es um dieselbe Thematik geht.
Viele Grüße
am 12-07-2019 03:36 PM
am 12-07-2019 04:06 PM
Danke für den Hinweis, @Lykia. Ich habe jetzt alle drei Threads zusammengelegt, damit die Thematik nicht über mehrere Stellen verteilt diskutiert wird.
@Lykia Jetzt muss ich kurz nachhaken: Du möchtest für das A8 einen Freischalt-Code für außereuropäische Nutzung haben und die österreichischen Kollegen haben dir gesagt, dass das Anbietersache sei? Das erscheint mir doch sehr komisch.
Viele Grüße
am 12-07-2019 04:11 PM - zuletzt bearbeitet am 12-07-2019 04:16 PM von AuraK
Ja, genau:
"Guten Tag Herr [...],
Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie auf Ihrem Samsung Galaxy A8 2018 zur Eingabe eines Netzentsperr-PINs aufgefordert werden. Natürlich geben wir Ihnen gern einige Hinweise.
Die Überprüfung der IMEI-Nummer (...............) Ihres Smartphones zeigt, dass es sich um ein Modell für den österreichischen Markt mit Anpassung durch den Mobilfunkanbieter Telekom Austria (A1) handelt. Mobiltelefone, die für den Verkauf durch einen Mobilfunkanbieter vorgesehen sind, sind oft mit einer Netzsperre durch diesen Anbieter versehen. Es handelt sich hierbei nicht um die regionale EU-SIM-Kartensperre. Eine Netzsperre kann auch nur dieser Anbieter aufheben. Wir empfehlen Ihnen daher für weitere Informationen, den vorgesehenen Mobilfunkanbieter direkt zu kontaktieren.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße aus Wien"