Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Push Benachrichtigungstöne von Apps

(Thema erstellt am: 12-03-2018 10:52 AM)
22433 Anzeigen
h4xx3r
Student
Optionen

Hallo,

nutze nun das Galaxy S9+.

Von meinem bisherigen Anid Handy kannte ich es so, dass wenn sich eine App einen eigenen Benachrichtungston hat, dieser auch vom Handy abgespielt wurde. Zum Beispiel hat die Sky Sport App einen eigenen Benachrichtungston gehabt, da durch konnte man direkt hören, dass sich die Sky Sport App gemeldet hat. Nun ist es beim S9+ aber so, dass er den Standardbenachrichtigungston aus den Einstellungen vom Galaxy S9+ verwendet. Woran kann das liegen? 

Bei der BVB App das gleiche. Statt den BVB Tönen, kommen die wieder Standardtöne aus den Einstellungen des Galaxy. 

Springe zur Lösung
26 Antworten
smshai
First Poster
Optionen
Hast Du eine Lösung parat ? Habe jetzt da gleiche Problem auf dem S10e mit der bet365 Sportapp, auch da gehen die Appeigenen Töne bei Benachrichtigungen nicht mehr und ees kommt der Standardton des S10
0 Likes
hypnorex
Journeyman
Optionen

Bei meinem S9 ging es komischerweise. Obwohl ich mich schon immer gewundert hatte wie man den App eigenen Ton überhaupt auswählt. Einen Menüpunkt hatte ich hierfür nie gefunden.

 

Aber jetzt, beim S20 keine App eigenen Töne mehr.

 

Gibt es noch immer keine Lösung für dieses Problem?

0 Likes
Zebraaktiv
First Poster
Optionen

 


@DavidB  schrieb:

Urlaub hatte die Lösung für den Samsung Launcher doch schon oben gepostet:

 

@Urlaub  schrieb:

Kopiert die gewünschten Töne in den Ordner Notifications. Danach evtl. das Gerät noch aus/einschalten.

Menü >Eigene Dateien (normalerweise im Samsung-Ordner) >Interner Speicher >Notifications

Danach können die Töne in den jeweiligen Apps, sofern sie es in ihren Einstellungen unterstützen, ausgewählt werden.



 


Leider findet man die Ordner nicht und vor allem die Unterordner... geht wohl nur mit Admin-Zugriff...

Komischerweise haben nur die aktuellen Samsung Modelle - ab S8 aufwärts - derlei Probleme und dies quer durch alle Apps.... nicht einmal mehr Ebay klappt...

 

Samsung ist leider gut darin immer alles auf die App-Entwickler zu schieben. Aber es ist schon merkwürdig, wenn etwas aus Xiaomi, Huawei und Co. läuft, nicht aber auf Samsung...

0 Likes
Silvio3110
Student
Optionen

Boah, danke. Benutze seit neuem auch das Samsung Galaxy S9 Plus. Bei WhatsApp war ich nicht in der Lage, eigene Benachrichtigungstöne einzufügen. Aber da ich jetzt weiß, wo man sie rein machen kann, hab ich diese Möglichkeit jetzt. Hab tausend Dank.😊

0 Likes
Silvio3110
Student
Optionen

Auf YouTUbe müssten die jeweiligen Sounds verfügbar sein. Man muss sie legalenfalls nur aufnehmen. Dies kann man dann in den Ordner Notifications einfügen. Und schon kann dieser Ton für die jeweilige App genutzt werden.

0 Likes
stefanru
Explorer
Optionen
Was ein Witz. Habe das selbe Problem (Galaxy S20 Ultra). Alle anderen können es, Samsung nicht aber die App ist schuld.
Ich denke doch der Samsung Launcher hat da irgendwas nicht richtig implementiert.
Bei ist es die Spiegel App, der Ton für die erste Benachrichtigungsart ist auf "Von App bereitgestellter Ton", die anderen Töne der Spiegel App aber nicht.
Natürlich quäle ich mich nun mit ton Download und ins notification Verzeichnis stellen.
Bei anderen Handys klappt das aber einfach ohne mein zutun. Schon nervig....
0 Likes
bth_86
Journeyman
Optionen

Habe mein S10 auf Android 11 / OneUI 3.0 geupdated und nun ebenfalls das Problem, dass sämtliche Individualisierungen von Benachrichtigungstönen weg sind. Leider lässt sich das auch nicht einfach wieder einstellen, App-eigene Sounds sind nicht auswählbar. Bei z.B. der Spiegel App habe ich es zwar durch neuinstallieren (bzw. App Cache und Daten löschen) geschafft, den Spiegel-eigenen Push-Sound zurückzubekommen. In den Benachrichtigungseinstellungen der Spiegel App steht dann wie bei stefanru "Von App bereitgestellter Ton". Wenn man da nun draufklickt und sich die Liste der auswählbaren Sounds ansieht, ist dort aber "Standardton für Benachrichtigungen" angewählt (ansonsten sind noch "stumm" und eben die Liste der verfügbaren Systemsounds auswählbar) und der eigentliche Standardton einer App ist überhaupt nicht auswählbar. Sobald ich diese Einstellungen verlasse (ohne etwas anzuklicken!) ist mein aktuell ausgewählter Benachrichtigungston nun ungewollt "Standard-Benachrichtigungston (Spaceline)".

Jetzt bleibt mir nur die Möglichkeit, die App wieder zurückzusetzen. Und das soll ich jetzt bei jeder einzelnen App machen...? Da soll nochmal einer sagen der Fehler läge bei den App-Entwicklern und nicht bei Samsung...

Hier fehlt schlicht die Möglichkeit "von App bereitgestellter Ton" auszuwählen.

 

Und wenn wir sogar mal so tun als wären wir im 21. Jahrhundert: Man stelle sich mal vor es gäbe in den generellen Einstellungen unter Benachrichtigungen eine Option zum generellen Verhalten von Push-Benachrichtigungssounds, wo man auswählen könnte:

1. Standard-Ton (z.B. Spaceline) immer verwenden

2. Standard-Ton nur dann verwenden, wenn Apps keinen individuellen Ton bereitstellen

 

Wow, das wäre wirklich richtig abgefahren (oder vielleicht auch einfach nur so, wie es bei alternativen Launchern eher grundsätzlich der Fall ist). Aber - es liegt natürlich an den App-Entwicklern, ist ja logisch. An Samsung kann's schließlich nicht liegen.

0 Likes